Magnetischer Staubfilter direkt auf Netzteil schlecht?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

das ist überhaupt keine Tolle Idee, weil das dermassen den Airflow bremst. Die Luft muss zirkulieren so gut es geht.

Besser du hältst alle 3-6 Monate mal den Staubsauger ins Gehäuse und holst dreck und Flocken raus und machst die Schlitze wieder frei.

Der STaub schadet der Elektronik icht, Hitze aber schon

LG

Harry

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer

Xxxtc 
Fragesteller
 06.12.2022, 21:46

Schade Staub dem Netzteil nicht auch? Es überhitzt ja auch wegen zu viel Staub. Hab den Staubfilter jetzt von außen einfach angebracht so sollte das nt genug platz haben zum luft einsaugen.

0
heizfeld  07.12.2022, 03:29
@Xxxtc

Es spricht eigentlich nichts gegen eigene Ideen, wenn sie denn brauchbar sind. Wenn es wichtig wäre den Staub rauszuhalten hätte man das sicher getan. Warum glaubst du hat der Hersteller man sich für die Lüftungsschlitze entschieden? Der Staub kann nicht in die Elektronik eindringen und Schaden anrichten. Wärme aber schon. Daher der nötige Durchzug. Man vergißt leicht dass die Technik von ausgebildeten Ingenieuren erdacht wurde.

0
Xxxtc 
Fragesteller
 07.12.2022, 15:24
@heizfeld

Es haben aber auch genug Pc Gehäuse eingebaute Staubfilter. Deshalb dachte ich es wäre Sinnvoll auch einen anzubringen. Habe ihn jetzt wie gesagt außen am Gehäuse befestigt. So kann ich ihn leicht Säubern und ich denke nicht das mein NT überhitzen wird. Mein Nt hat außerdem einen Überhitzungsschutz plus 10 Jahre Garantie.

0
heizfeld  07.12.2022, 18:52
@Xxxtc

Ja, etwa 10% der Gehäuse haben einen Staubschutz am Netzteil. Weil es unter den Ingenieuren nicht ganz soviele Dummköpfe gibt wie im Rest der Welt. Um das NT gehts aber auch gar nicht sondern um die teuren Komponenten. Was ist denn damit gewonnen wenn sich der Staub in die kleinen Poren des Filters setzt? Das bremst den Luftstrom noch mehr: ich entferne immer die Seitendeckel der PC´s und habe selbst im Hochsommer keine Hitzeprobleme, denn die gibts nur wenn sich die Kühlschitze zusetzen. Aber jeder kann natürlich mit seinem PC machen was er will

0