Luzides Träumen - "E=mc2" im Traum entstanden?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Stimmt so nicht. Albert Einstein hat zwar sehr viele Gedankenexperimente gemacht, aber das Klarträumen an sich war ihm meines Wissens nach nicht bekannt.

Im Klartraum selbst sind sehr wenige Werke entstanden, da es recht unbekannt ist. Es wird vermutet, dass Aristoteles und Descartes Klarträumer waren, was sich aber nicht eindeutig beweisen lässt. Ebenso sollen viele Werke von R.L. Stevenson im Traum entstanden sein.

Zum Thema Referat:

Was ich noch reinbringen würde wäre der Beweis des Klarträumens durch Keith Hearne und Stephen LaBerge durch die Augenexperimente.

http://psycnet.apa.org/psycinfo/1982-07147-001

Beweisen kann man da gar nichts. Man kann es nur selbst probieren und sich davon überzeugen. Glaub daran dann ist die Wahrscheinlichkeit höher. Aber alles ist möglich. Das E=mc² ist wahrscheinlicher durch eine Astralreise entdeckt worden

Woher ich das weiß:Recherche

ChrisW10021999  04.02.2020, 16:33

"Das E=mc² ist wahrscheinlicher durch eine Astralreise entdeckt worden"

Kannst Du das genauer erklären?

0
Beerenstern  10.02.2020, 01:50
@ChrisW10021999

Ich kann nur sagen, dass es Leute gibt die denken, dass Einstein in einem luzidem Traum auf E=mc² gekommen ist und es dann nachdem er aufgewacht ist ausprobiert hat und es dann sogar funktioniert hat. Und ich könnte es mir so erklären, dass sein Gehirn währenddessen es ausgerechnet hat und in seinem Traum erscheinen ließ

0

Ich kenne keine Beweise, und irgendwelche Websiten anzugeben, die das einfach behaupten, ist auch keine gute Praxis. Entweder du findest eine seriöse Quelle (Geschichtsbuch, Lexikon, Interview, etc.) oder du lässt sowas weg.

Ich habe mal von einem Beweis irgendwo gelesen:

Ein gut geübter klarträumer hat sich im schlaflabor untersuchen lassen. Im Traum hat er signale über die Bewegung seiner Augen ein zeichen geben können dass er bewusst träumt. somit wurde dieses thema keine esoterik mehr


PLPatrick 
Fragesteller
 07.02.2014, 16:21

Hatte ich schon eingebaut gehabt, trotzdem danke!

0

"Selbst Albert Einstein soll seine berühmte Formel E=mc2 erträumt haben."

Und Newton hat sein "Actio = Reactio" auch nur geträumt? Vermutlich ist ihm dabei auch noch der nicht minder berühmte Apfel auf den Kopf gefallen ...

Nichts gegen wilde Träume, aber das ist wohl etwas zu wild, selbst wenn manche den Traum haben, Physiker zu werden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb