Lohnt sich ein Wassersprudler?

Das Ergebnis basiert auf 59 Abstimmungen

Wassersprudler lohnt sich 66%
Wassersprudler lohnt sich nicht 34%

45 Antworten

Aus Kostengründen lohnen sie sich nicht.

Aber wer nicht gerne schleppt, nicht (mehr) schwer tragen darf oder kann oder einfach "ungünstig" wohnt (5. Stock ohne Fahrstuhl, keine Haltestelle/ kein Parkplatz vor der Tür, kein Supermarkt mit Discounterpreis-Wasser in der Nähe usw.), für den "lohnt" es sich durchaus.

Natürlich braucht so ein Gerät auch sehr viel weniger Platz als ein Kasten Wasser, man kann zum selben Literpreis auch die kleinen Flaschen (400ml) "sprudeln" usw. Limo funktioniert mit Sirup, den könnte man aber auch mit gekauftem Mineralwasser anrühren, ist also kein wirklicher "Zusatznutzen".

Warum du für Sodastream und Sodastar verschiedene Preise hast, verstehe ich nicht ganz. Die meisten Systeme verwenden dieselben Kartuschen (die für 60l ergeben übrigens meist "nur" 45, wenn man "ordentlich" Kohlensäure will), einige Systeme arbeiten aber mit kleineren (und daher preiswerteren) Kartuschen.

Übrigens: auch die "großen" für Sodastream gibt es bei Hagebau für knapp 6€, viele andere bieten sie aktuell für 7 an.

Wassersprudler lohnt sich

Allerdings nicht, was den Preis angeht. Du sparst dir jedoch den Weg zum Pfandautomaten und verbrauchst weniger Plastik. Das ist auch gesünder, denn alle Lebensmittel in Plastikverpackungen nehmen Mikroplastik und andere Schädliche Stoffe aus der Verpackung in sich auf. Mit dem Verzehr gelangen diese Stoffe dann in den Körper. Man sollte das natürlich nicht über dramatisieren, aber bei manchen Inhaltsstoffen ist noch nicht einmal klar, in wie weit dieser gefährlich für den Organismus ist und welche Spätfolgen eine zu starke Konzentration haben kann.

Es ist jedoch nachgewiesen, dass die bedenkliche Konzentration an diesen Stoffen bei den meisten Menschen bei weitem überschritten wurde und der Verzicht von Plastikverpackungen (wie eben die PET Flasche) helfen kann, diese Werte wider in einen Normalen Bereich zu bringen.

Wassersprudler lohnt sich

Von den Plastikflaschen habe ich mich nach einer Dokumentation im Fernsehen verabschiedet. Dort wurde im Urin von den Kindern viel Mikroplastik nachgewiesen, die zuhause Wasser aus diesen Einwegflaschen trinken.

Von den Umweltaspekten ganz zu schweigen...

Wassersprudler lohnt sich

Das man ja im Grunde nur Leitungswasser trinkt sollte klar sein. Eventuell durch einen FIlter erst laufen lassen falls man bei sich kein gutes Wasser hat.

Aber abgesehen davon lohnt es sich auf jeden Fall. Gibt ja auch diverse Sirpus mitdem man dann sogar Cola, Apfelschorle etc. damit auch nach machen kann.

Wassersprudler lohnt sich

Aber nur aus Sicht bei den Umweltaspekten.

Von den Kosten her sind die Discounter Wasser nicht teurer wenn man das CO² mit einbezieht und die Sprudler haben den Nachteil das das nachträglich hinein gedrückte CO² schnell verfliegt und meist auch weniger stark ist als wenn man normal / stark sprudelndes Wasser kauft. Das Wasser entspricht eher den feinperligem / Medium Wasser,

Vom Geschmack her muss man selbst wissen, ob einem das lokale Leitungswasser schmeckt. (Mir schmeckt das Leitungswasser besser wenn es ohne Kohlensäure daherkommt).

Bei Mineralwasser mag ich die Discounter Wasser auch nicht, weil die mir viel zu wenig Mineralstoffe haben, ich bevorzuge Wasser wie Gerolsteiner (Sprudelnd) oder Fachinger.

Im Bereich als Brause Ersatz finde ich die Sprudler in keinem Fall lohnenswert. Mit Sirup wird es meist teurer als die Discounterbrausen bei ähnlichem Geschmack (kommt nicht an original Coca Cola oder Pepsi heran). Daher nur Gewichtsersparnis beim schleppen.

P.S. die Kohlensäurezylinder vom Discouter passen meist auch problemlos auf die Markensprudler. (oder man kann oft auch einen Adapter kaufen)