LNB-Spannung Aus oder EIN?

2 Antworten

Das LNB benötigt Strom, um arbeiten zu können.
Es braucht etwa 13 bis 19 Volt, je nach empfangenem Sender.
Die Spannung wird vom Receiver über das Antennenkabel zum LNB übertragen (außer bei Anlagen, in denen ein Quattro-LNB mit externem Verteiler verwendet wird)
Du kannst es testen, indem du die Spannung abschaltest. Hast du dann keinen Empfang mehr, bekommt das LNB die Arbeitsspannung von deinem Receiver.
Das ist auch der Grund, warum ein Sat-Kabel nicht direkt gesplittet (aufgeteilt) werden darf, z.B. mit einem Antennen-Verteiler.
Gruß DER ELEKTRIKER

Die LNB-Spannung versorgt das LNB / LNC der Sattelietenschüssel mit einer Betriebsspannung.

Bei Mehrteilnehmeranlagen kommt diese meist vom Multi-Schalter und kann deßhalb am Reciver abgeschalten werden.