Lehramtsstudium Chemie, Musik, Englisch

4 Antworten

Nach der Bologna Reform gibt es den Kombi-Bachelor mit Lehramtsoption nur mit zwei Fächern. In Ausnahmefällen auch drei, aber wahrscheinlich nicht bei drei so unterschiedlichen. Informiere dich vorher, ob du insbesondre Musik an der gleichen Uni studieren kannst wie Englisch und Chemie - in Berlin muss man Musik an der Universität der Künste studieren und Chemie etc. an der FU oder HU. Das geht natürlich, man muss nur zwischen beiden Unis hin und her.. Grundsätzlich kannst du natürlich nach dem Abschluss nochmal studieren. Drei Fächer sind viel Aufwand, ich würde mich für zwei entscheiden :)

Du kannst Englisch und Chemie als Hauptfächer wählen und Musik als Erweiterungsfach. Dann musst du in Musik nicht ganz so viele Klausuren schreiben, nur halt am Ende dann das Staatsexamen.

Englisch ist halt extrem überlaufen, bei uns an der Uni gibt es da 4 Seminare a 30 Studenten und die Nachfrage liegt bei 400 Studenten oder so .. da ist es schwer rein zu kommen und daher ist die Regelstudienzeit reine Glückssache.

Chemie ist immer anspruchsvoll, auch wenn das Lehramtsstudium nur ein stark abgespeckte Version des Chemie-Studiums ist. Ein gutes chemisches Verständnis sollte auch jeden Fall gegeben sein, sonst wird das nichts.

Ansonsten, Studium ist halt keine Schule mehr!

Also: Wenn du das wirklich unbedingt machen willst, dann kann ich dir jetzt schon sagen, dass das nichts in der Regelstudienzeit wird. Alleine das Chemie-Studium, auch als Lehramtsstudium ist ziemlich umfangreich! Dazu dann noch ein Musik-/Englisch-Studium...da kannst du recht locker mit mind. 7-8 statt 6 Semestern rechnen, bis zum Bachelor. Vergiss nicht: Beim lehramtsstudium kommen neben den reinen fachspezifischen Fächern auch noch Pädagogik-Vorlesungen etc. dazu.

Ich würde dir wirklich dringend raten "nur" englisch und Musik zu studieren. Das wird schon umfangreich genug. Gerade in Chemie unterschätzt man den Aufwand im Vorfeld des Studiums meist stark. Wie gesagt, ich kann dich nicht davon abhalten. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass es sehr sehr sehr schwierig wird. Gehe doch einfach zu einer Studienberatung einer Uni, die alle diese 3 Fächer anbietet. Die wissen am aller besten was schaffbar ist. :)


stephtbk 
Fragesteller
 17.10.2014, 17:50

Eigentlich wollte ich ja nur Musik studieren und dann Musikschullehrer und freier Künstler werden. Da dieses Feld aber momtentan ziemlich unsicher und schlecht bezahlt wird, dachte ich mir ich studiere Lehramt und kann beides immernoch werden. Und das beste, was ich außer Musik kann ist nunmal Chemie und englisch.

0

Wenn du in Englisch Abitur machst und besser als 10 Punkte bist braucht man (zumindest hier bei uns) den Aufnahmetest nicht zu machen, andernfalls ist der auch machbar. Ob die drei Fächer zusammen gehen kommt ganz auf die Universität an.