Lego Mindstorms EV3 Joystick bauen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein und ja! - Ok., das hilft dir so nicht weiter. Ich versuche es noch mal:

  1. Nein -> weil LEGO keine notwendigen Elektronikteile bereitstellt, die du dafür benötigen würdest.
  2. Ja -> weil alles geht. Na ja, fast alles. Wenn du die nötigen Teile selbst herstellst, geht das.

Hilft dir auch nicht, oder?

Der Computer benötigt dafür ein Signal das über die USB-Leitung an einen Treiber geschickt wird. Dieser Treiber muss vom Spiel unterstützt werden. Wenn du nun das Signal so bereitstellst, wie das andere Joysticks machen, entfällt schon mal die Sache mit dem Treiber.
Jetzt benötigst du noch Potentiometer (drehbare Widerstände), für jede Achse einen. Die musst du so mit den LEGO-Teilen verbinden, dass ein ungestörtes Spielvergnügen möglich ist. Und einen Schaltplan von einem anderen funktionierendem Joystick, damit du den elektronischen Teil nachbilden kannst.

Du hast in deiner Frage aber den EV3 mit eingebunden. Wenn du einen Motor als Stick verwendest. 2 Motoren, für X-Y-Bewegung. So kannst du mit dem EV3 die Motorposition abfragen. Allerdings gibt es keine Unterstützung von LEGO um in einem Programm eine Verbindung mit dem PC aufzunehmen. Auch ist der EV3 während der Programmausführung in der Verbindung zur Außenwelt eingeschränkt auf andere EV3s, so dass man nicht auf den Speicher oder irgendwie anders auf den EV3 Zugriff hat. Hier müsstest du die Schnittstelle selbst in die EV3-Software einbauen (programmieren). Das haben schon Erwachsene probiert und aufgegeben. Viel zu aufwendig.

Ich hoffe, du kannst erkennen, dass es zwar möglich, aber vom Lern- und Arbeitsaufwand doch gewaltig ist. Vor allem, wenn man bedenkt zu welchen Preisen man die Dinger kaufen kann. Ich kann aber auch verstehen, dass du es gern selbst bauen möchtest. Einfach nur um zu beweisen, dass du es kannst.

Da ich dich und deine Möglichkeiten nicht kenne, bleibt mir jetzt nur noch zu hoffen, das ich dir wenigstens ein wenig helfen konnte.

P.S.:
Du kannst ja mit den Motoren einen Joystick bauen und damit die X-Y-.Bewegungen auf dem EV3-Bildschirm darstellen.

Sieh dich hier mal um. Jeweils mit Bauanleitungen und Programmieranleitungen:

http://www.nxtprograms.com/index.html

Die Gitarre ist ja etwas Ähnliches, ein Impulsgeber. Sieh aber auch bei NXT 1.0 wie z.B. http://www.nxtprograms.com/4x4_joystick/index.html

Ansonsten gibt es ohne Ende viele Filmchen bei youtube und verwende immer die englischen Suchbegriffe z.B. :

  • EV3 joystick
  • building instructions EV3
  • ideas EV3
  • ev3 cool projects

http://tiltedtwister.com/tiltedtwister2.html

https://www.weareteachers.com/6-fun-ideas-lego-mindstorms-education-ev3/

https://robotsquare.com/category/tutorials/ev3-building-tutorials/