Lego gewerblich verkaufen?

3 Antworten

Der Begriff Gewinnabsicht ist nicht genau definiert und es wird darum viel gestritten.

Der Ablauf ist aber ganz einfach. Gewerbe anmelden. Dann meldet sich das Finanzamt und die IHK. Die Unterlagen ausfüllen. Beim steuerlichen Erfassungsbogen aufpassen, dass ggf die Befreiung von der Umsatzsteuer beantragt wird. Ob das in Ihrem Fall sinnvoll ist, weiß ich nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Gewinnabsicht ist nicht mal sooo das problem wenn es ne einmalige Sache ist.

Bei Lego ist nämlich die Gewinnabsicht schwer nachzuvollziehen weil es nunmal auch Sammlerwerte gibt und schwer zu vergleichen ist.

Entsprechend würde ich das ohne Gewerbe laufen lassen da du einfach deine private Sammlung auflöst


Poppi26 
Fragesteller
 26.05.2021, 15:15

Danke für deine nette Antwort. Ich habe jedoch vor das ganze in nächster Zeit weiterzuführen. Da sieht es nämlich dann schon anders aus..

0
Nayes2020  26.05.2021, 15:18
@Poppi26

ach dann ist es was anderes^^

joa dann ist die reihenfolge simpel.

gewerbe anmelden. dann kriegst du auch eine steuernummer.

überlegen ob die kleinunternehmerregelung interessant ist.

Und dann kannst du schon deine sachen verkaufen

0

Ich würde erst einmal nebenher anfangen. Es gibt ein Deutsches Unternhemn, welches sich auf die Lieferung von Legobausteinen spezialisiert hat. Da kann man wenn man die Bausatznummer nennt alles nachkaufen, so weit ich weiß.

So lange Du damit nur ein paar Euro im Monat dazu verdienst, brauchst Du kein Gewerbe anmelden.


Geochelone  27.05.2021, 08:20

Das Gewerberecht kennt keine Freibeträge.

0