LED Lichterkette von 8 Programmen auf Dauer "AN" umbauen

3 Antworten

Sollte kein Problem sein.

Die LED´s werden normalerweise in dieser Kette direkt mit Netzspannung angesteuert !!!! Desshalb ist dieser Umbau nichts für Hobbybastler !!!! Das sollte wirklich nur eine Elektrofachkraft machen.

Normalerweise gehen in das kleine Steuergerät 5 kleine Kabel(Adern) 2 Adern sind die Zuleitung vom Stecker zum Steuergerät, 3 Adern gehen weiter zu den LED´s mit Vorwiderstand - 1. Ader geht zur 1. 3. 5. 7....LED - 2. Ader gehr zur 2. 4. 6. 8....LED - 3. Ader geht zur Letzten LED in der Kette

Alle Leitungen vom Steuergerät ablöten, 1. und 2. Ader mit 1.Kontakt des Eurosteckers verbinden 3.Ader mit 2. Kontakt des Eurosteckers verbinden fertig!


BePe42  24.11.2012, 11:23

Hallo, ich habe auch so'ne China-LED-Lichterkette, die ich einfach nur auf Dauer-AN haben möchte. Hat denn jemand den hier beschriebenen Umbau erfolgreich umgesetzt?

0

Hi. Es gibt vielleicht noch einen einfacheren Weg. Hat bei meiner Chinakette funktioniert. Lichterkette ans Stromnetz anschließen. Programme am Microcontroller durchschalten bis man das gewünschte Programm hat. Wichtig, dann den Knopf oder Schalter gedrückt halten und Kette vom Netz trennen. Beim nächsten Mal reinstecken leuchtet als erstes das ausgewählte Programm. Habs bei zwei Billigketten ausprobiert und geht. Die zweite Alternative wäre den Knopf am Controller beim gewünschten Programm zu arretieren. Gruss Torsten

Danke an FUX01 für seinen Tip. Ich habe gerade erfolgreich das defekte Steuergerät einer 180er LED-Kette (36V DC/6W 180x2V/0,04W) entfernt und mit einer Lüsterklemme ersetzt. Anschluß 1 und 2 kam vom 36V-Netzteil. Anschluß 3,4 und 5 gingen zur LED-Kette. Zunächst habe ich alle 5 Leitungen beschriftet und dann am Steuergerät abgeschnitten. Mit den Lüsterklemmen habe ich die Anschlussleitungen 2 mit 3 verbunden und 1 mit 4 und 5 verbunden. Jetzt leuchten wieder alle 180 LED's. :-)))))