KTM Duke 390, 690 oder 690R für A2?

2 Antworten

Erst mal anfangen mit was einfacherem als solche Diven wen man dann ein paar Jahre Erfahrung mit dem Umgang von so was hat kann man sich so was holen  aber die sind viel zu unbequem für längere Fahrten  und auch für Urlaub nicht gerade das Ideale Bike da sind Japaner umgänglicher und viel besser zu Händeln  .  


zweitaKTMotor  23.07.2016, 12:06

er spricht ja nicht davon wie er fahren will. Vielleicht will er ja sportlich und kurzstrecken fahren. und zu sagen japaner seien bequemer funktioniert nicht. naked bikes sind allgemein nicht für längere touren gemacht da kannst du sagen was du willst. und ne andere sittbank kann man immer kaufen.

0
BackupBone  21.09.2018, 12:14
@zweitaKTMotor

Also mit der normalen Duke 690 kann man locker 300km am Tag fahren(in den Alpen). Die Sitzbank und Sitzposition ist vergleichsweise komfortabel. Reichweite hat sie auch.

0

Die 690 wäre für mich auch die 1. Wahl.

Angeblich ist die 690 für A2 gemacht bzw. wird über das Mapping/elektronisch gedrosselt, was man relativ einfach ändern kann.

Für den A2: 35 kW (47,6 PS) Leistung max.
0,2 kW/kg Leistung/Eigengewicht max. = mind. 5 kg pro kW
Falls gedrosselt, darf die ungedrosselte Version max. die doppelte Leistung haben.

http://www.motorradonline.de/einzeltest/ktm-690-duke-im-test/485790