Kreative Buchbindung?

2 Antworten

Vergiss den ganzen Schnickschnack mit "kreative Bindung", wenn es schnell und haltbar sein soll. Gummiringe altern schneller, als es dir lieb ist. Das vorgeschlagene Perforieren und Lochen verbraucht sehr viel Seitenrand und ist lästig beim Blättern.

Schnell geht dir Ringbindung. Da wird der Falzrand gelocht und in die Löcher kommt ein der Buchdicke angepasster Kunststoff-"Kamm", der das Ganze zusammen hält. Man kann später, bis das Ganze voll ist, Seiten ergänzen.

Eine Paperback-Klebebindung geht auch recht schnell.

Beides gibt es im guten Copyshop.

Gestalte lieber das Deckblatt und, wenn Du noch Zeit übrig hast, den hinteren Deckel.

im abstand von 0,5cm lochen und zusammenhäkeln.

die angabe von seiten wäre sehr viel hilfreicher gewesen als die angabe von zeichen.


Lennor718 
Fragesteller
 30.01.2024, 11:15

Danke dir das merke ich mir

0