krank machen für mehr Urlaub?

9 Antworten

Nein.

Es gibt beim Thema Krank 2 Extreme und beide sind doof.

Die einen halten sich für unersetzlich kommen Krank zur Arbeit und stecken andere an. Die anderen halten das für ne Spaßveranstaltung und Krank für Zusatzurlaub.

Beides ist doof und unkollegial. Krank melden sollte sich wer Krank ist.

Unbezahlter Urlaub ist eine Option wenn jemand meint mit den eigenen Urlaubstagen nicht klar zu kommen. Das kann dann eingeplant werden das das nicht so zulasten der Kollegen geht.

Nein, da habe ich absolut kein Verständnis dafür!

Arbeitgeber und Arbeitnehmer gehen einen rechtsgültigen Vertrag ein. Der Arbeitgeber sagt in diesem zu, jeden Monat pünktlich das vereinbarte Gehalt zu zahlen und der Arbeitnehmer sagt zu, seine im Arbeitsvertrag vereinbarte Arbeitsleistung zu erbringen.

Der Arbeit durch vortäuschen einer Krankheit fernzubleiben ist ein Vertragsbruch. Das wäre nichts anderes, als wenn Dein Arbeitgeber sagen würde "Schön blöd, dem Angestellten jeden Monat den vollen Lohn auszuzahlen... ich kürze einfach mal ein paar tausend Euro".

Hinzu kommt

  1. wer sowas macht, der schaden damit seinem Betrieb, dem Fortbestand des Unternehmens und damit letztendlich auch seinen eigenen Arbeitsplatz
  2. wer Krankheit vortäuscht, der wälzt damit häufig Mehrarbeit auf seine Kollegen ab
  3. wer zu oft fehlt, der macht sich selbst überflüssig - denn es geht ja offensichtlich auch ohne denjenigen weiter
  4. kommt die Täuschung heraus, ist das ein Kündigungsgrund
  5. oftmals ist die Branche klein und man kennt sich (zumindest in einem bestimmten Bereich)... häufiges Fehlen spricht sich herum - das macht ggfs. die Suche nach einem neuen Arbeitsplatz sehr schwer

Nein, überhaupt nicht. Das ist ein Kündigungsgrund.

Nein habe kein verstandnis deiner Kollegen nim sie dir nicht als vorbild

So was kann ein Kündigungsgrund sein, dann "Blaumachen" ist Betrug.