Kostgeld während der Schulzeit und minijob?

3 Antworten

Das Leben ist kein Ponyhof u kostet Geld...und mit 19 sollte man erwarten können das du Verständnis dafür hast u vor allem soweit rechnen kannst das du viel mehr als nur Kindergeld kostest

Es ist völlig normal und legitim, dass Du einen gewissen Teil Deiner Einkünfte als Kostgeld abgeben sollst, Du verursachst ja auch Kosten.

Ich verstehe das nicht, weil meine Eltern eigentlich gutes Geld verdienen.

Das ist völlig irrelevant; es geht darum, dass Du persönlich Deinen finanziellen Teil beiträgst.

Ich sehe es nicht ein von meinem Minijobs fast ein Drittel abzudrücken nur weil die es wollen.

Kein Problem:

Du kannst auch ausziehen, bzw. könnten Deine Eltern Dich auch problemlos vor die Tür setzen, Dir Unterhalt zahlen und Dir das Kindergeld abzweigen.

Rechne halt aus, ob Du Dir davon eine eigene Wohnung leisten kannst.

Solange ihr noch zur Schule geht, sind die Eltern unterhaltspflichtig, grade bei der minderjährigen Schwester. Wenn ihr nebenbei verdient, können sie euch natürlich das Taschengeld streichen oder so, aber ein Schülerjob ist überobligatorisch.

Selbst mein Vater, ein Geizhals vor dem Herrn, ist an mein selbst verdientes Geld nicht ran, bevor ich in die Ausbildung kam. Deine Eltern sind schlicht gierig!

Weigert euch! Und wenn ihr dann nicht mehr an den Kühlschrank dürft oder ähnliches, ab zum Jugendamt! Denn dann machen eure Ellis sich strafbar.