Wir können nicht zwischen Kooikerhondje oder Cockerpoo entscheiden?

Kooikerhondje, Niederländischer Hund - (Hund, Entscheidung, Rasse) Mischung aus Cocker Spaniel und Pudel - Cockerpoo - (Hund, Entscheidung, Rasse)

8 Antworten

Ein sehr gutes Rasseportrait der Kooikerhondje findet ihr auf dieser Website: https://twinkerbird.wordpress.com/ Dort stehen Charaktereigenschaften, Erscheinungsbild, etc. und in einem Video wird auch noch mal auf die Rasse eingegangen. In einem zweiten Video könnt ihr euch auch anschauen, wie lernfähig so ein Kooikerhondje ist, da hat eine Besitzerin ihrem Kooikerhondje "Cleo" ganz viele Tricks beigebracht :-D


Cakaoo 
Fragesteller
 12.10.2015, 14:33

Dankeschön, wir haben aber schon seit etwa 5 Monaten unseren Komiker :)

0

Ihr wollt also in jedem Fall nen Jagdhund ?

warum ?

Cockerpoo ist keine Rasse sondern der gelungene Versuch dummen Menschen Bastar de (mischlinge, Hybriddog, designerdog oder wie auch immer du das nennen willst) als Rasse zu verkaufen. Es fehlt jede Kontzrolle über Gendefekte und ähnliches. Was dfu da bekommst weis niemand vorher. schlimmstenfalls das mieseste beider Rassen zusammen mit Gendefekten. Bestenfalls nen netten Hundekumpel. Es geht mirnicht um Papiere, es geht darum das die Vorgängergenerationen untersucht und für zuchttauiglich befunden wurden - und das fehlt hier immer.


BlackMaverick  04.02.2015, 22:22

Für den letzten Satz bekommst du ein extra DH! :) Egal ob Rassehund oder Mischling, was nicht über Generationen untersucht oder richtig selektiert wurde, sollte nicht in die Zucht gehen oder sich vermehren.

1

Welcher Hund passt denn besser zu deinen Lebensumständen?

Ich persönlich bin der Meinung, dass die Menschheit langsam von dem Rassendenken weg kommen sollte. Die meisten Züchtungen sind ohnehin überzüchtet oder krankgezüchtet. Dann lieber einen gesunden Mischling oder einfach einen Hund aus dem Tierheim, egal welche Rasse (insofern man dem Tier gerecht werden kann). Damit schenkst du einem Tier ein neues Zuhause und machst den Platz für ein weiteres frei.

Rassismus hat in unserer Geschichte noch nie funktioniert.

PS: Ein Familienmitglied adoptiert man.


Seshikas  04.02.2015, 14:20
Dann lieber einen gesunden Mischling

und wie hoch ist die wahrscheinlichkeit sowas zu erwischen wenn vorher nichts untersucht wird.

Minus *minus ergibt nur bei Mathe was positives.

Rassismus hat in unserer Geschichte noch nie funktioniert. Stimmt. Aber für ne bestimmte Aufgabe gibts meist spezialisten und die sopllte man dann wählen. Das hat nichts mit rassismus zu tun sondern mit sinn und unsinn. Nenn Dackel als Herdenschützer ist genauso sinnvoll wie nen Broholmer als Schößhund.

Der rest passt (mir) gut :-)

2
Certainty  04.02.2015, 14:22
@Seshikas

ich hätte gesunden in Anführungszeichen setzen sollen. Jedes Lebewesen kann krank werden, nur sind Mischlinge meist stabiler, da schon die Rassebedingten Krankheiten meist wegfallen.

Da stimm ich dir auf jeden Fall zu, ich glaub aber kaum, dass eine Familie einen Arbeitshund benötigt^^. DAs sind, wie wir wissen, meist nur optische Wünsche die dort auftauchen und da kann einem die Rasse egal sein.

Dass ein Schäfer sich keinen Bernhardiner für seine Schafe holt ist klar, da kann ich das auch verstehen, aber bei ner Familie sind diese Kriterien eher zweit oder sogar drittrangig.

0
Seshikas  04.02.2015, 14:31
@Certainty
Jedes Lebewesen kann krank werden, nur sind Mischlinge meist stabiler, da schon die Rassebedingten Krankheiten meist wegfallen. genprobleme fallen nicht unbedimngt durch wioldes kreuzen weg.
2
Certainty  04.02.2015, 14:36
@Seshikas

Mir ging es nicht um den cockerpoo, sondern um Mischlinge wie Meinen. Die Tiere die nicht von Menschen vermehrt und wild gekreuzt werden, sondern evtl schon über Generationen nicht gezüchtet wurden.

Mein Hund kommt von der Straße, da kann alles drin sein. Und sie scheint weniger Probleme als alle Rassehunde in unserer Umgebung zusammen zu haben.

Verstehst du was ich meine?

0
Seshikas  04.02.2015, 14:57
@Certainty

Ja ich denk ma wir wissen beide was wir meinebn :-)

undf wir sind eigentlich auch nicht auseinander :-_)

1

Hey! Also meine Cockerpoo Dame Lissi ist sehr Aktiv und liebevoll und auch sehr verschmust genauso wie seine Geschwister! Allerdings braucht sie sehr viel Auslauf aber das bleibt dir bei keinen Hund erspart :)

Der Hund meiner Schwester ist ein Kooikerhondje und dieser ist wirklich sehr Temperamentvoll und ein kleiner kleffer verschmust ist er auch aber nicht bei jedem zuerst kennenlernen dann spielen ist sein Motto :)

Hoffe ich konnte helfen Lg


Cakaoo 
Fragesteller
 04.02.2015, 11:41

Hat dein Cockerpoo einen großen Jagdtrieb? Also kannst du ihn von der Leine lassen?

0
Certainty  04.02.2015, 11:43
@Cakaoo

Das ist fast reine Erziehungssache. Auch einen Hund mit hohem Jagdtrieb, kann man so erziehen, dass er nicht einfach los rennt.

1
Seshikas  04.02.2015, 14:34
@Certainty

Allerdings ist das mit dem Jagdtrieb etwas das gerade Anfänger in den wahnsinn treiben kann und auch nicht immer sicher klappt. Unser Belgier darf manchmal auch in feld und flur ohne schleppe laufen - nach 5 jahren Training. Nur als Beispiel

1
Certainty  04.02.2015, 14:38
@Seshikas

2 Jahre Training haben wir hinter uns. Und wir sind noch lange nicht bei einem gelungenen Abruf. Ich kenne das Problem zu gut :-)

0
Cakaoo 
Fragesteller
 04.02.2015, 16:27
@Certainty

Hast du oder deine Schwester zufällig andere Haustiere? Wir haben noch 2 kleine Meerschweinchen, denkst du das würde ein Problem darstellen?

Und habt ihr die Hunde vom Züchter oder vom Tierheim?

0

Meine Empfehlung: Adoptieren statt kaufen. Die Tierheime in Eurer Nachbarschaft haben mit Sicherheit genau das richtige neue Familienmitglied parat, und dann ist die Rasse auch nicht mehr so wichtig.