Konvertieren zum Islam?

11 Antworten

was sollte ich vor dem konvertieren unbedingt wissen oder lernen?

Antworten auf offene Fragen. Ohne die Antworten ist der Koran nachweislich falsch.

Hier ein Auswahl meiner Lieblingskritikpunkte am Islam:

Angenommen ein Allwissender hat ihn geschrieben, dann sollten alle Regeln doch umsetzbar sein, oder?

Sehen wir uns mal die Fastenregeln an, immerhin einer der Grundpfeiler des Islams:

Wer muss fasten?

Jeder Gläubige eigentlich. Ausnahmen kommen noch unten.

Von wann bis wann wird gefastet pro Tag?

Sure 2:187

Fasten ab dem Punkt wo ein schwarzer Faden von einem weißen unterschieden werden kann.

Wer ist vom Fasten ausgenommen?

Sure 2:185

Kranke und Reisende, dazu noch Kinder, schwangere und menstruierende Frauen.

Von wann bis wann ist Ramadan dieses Jahr?

Dieses Jahr 2. April bis 2. Mai.

So steht es drin im Text.

Jetzt habe ich für dich mal dieses schöne Diagramm. Sonnenaufgang am 19. April, Sonnenuntergang am 24. August (richtig sogar noch später, aber für die Argumenation reicht das).

In Longyearbyen auf Spitzbergen leben ganzjährig 2000 Menschen, die Argumentation "Reisender" geht somit nicht. Der Koran ist ein Buch für alle, also auch für sie. Das sind auch Männer bei, also fällt die Argumentation "Kind oder Frau" auch raus. Wir können getrost davon ausgehen das auch nicht alle krank sind, was den letzten Ausschlußgrund "krank" verabschiedet. Würde jemand der Einwohner dort also Allahs "perfekte Regeln" direkt anwenden wird dieser Ramadan sein letzter. Er könnnte ab 19. April (strenggenommen sogar früher, aber so reicht es schon) das Trinken einstellen. Er wird sicherlich vor dem Ende des Ramadans verdurstet sein. Der islamische Einwand darauf geht oft in die "aber es gibt ja zusätzliche Regeln" Richtung. Sicherlich gibt es die, nur löst das das Problem nicht. Menschen haben die Ausweichregeln gemacht um die fehlerhaften göttlichen Regeln auszubügeln. Wer auch immer den Koran schrieb, er kannte keine Mitternachtssonne.

Noch einer: hier ist ein Fall in einem islamischer Erbschaftsrechner. Wenn die Eherfau stirbt und Ehemann und zwei Schwestern hinterlässt, verteilt sich das Erbe wie folgt:

Der Ehemann bekommt die Hälfte des Erbes laut Koran, die zwei Schwestern 2/3 davon. Es müsste also mehr Erbe verteilt werden als überhaupt da ist. Abermals, ein Allmächtiger der kaputte Regeln aufstellt. Im islamischen Recht nennt sich der Fall Awl. Auch hier mussten fehlerhafte Menschen die Kartoffeln ihres allwissenden Gesetzgebers aus dem Feuer holen. Natürlich gibt es daher Ausweichregeln und Lösungen, nur sind sie nicht von Allah. Da mussten erst Menschen drauf kommen.

Sehen wir uns mal den Koran an. Ein vorgeblich fehlerloses Buch das wundersam über die Jahrhunderte geschützt wurde. Hier ein Quiz: finde zwei identische Manuskripte. Sehen soso oder so wundersam beschützte Texte aus?

Gehen wir zur Fehlerlosigkeit über. Mal angenommen der Koran berichtet von einem Ereignis und gibt die wörtliche Rede in der Situation wieder, dann sollte das ja fehlerlos sein. Muss ja, der Koran ist ja "perfekt". Wird die gleiche Situation zweimal berichtet, sollte ja auch die Wiedergabe der gesprochenen Worte exakt gleich sein. Bei einer Abweichung könnte sonst ja nur eine Version gesagt worden sein, die andere Stelle wäre falsch. Praktischerweise gibt es dazu eine Situation im Koran, die Erschaffung des Menschen. Lesen wir mal nach in Sure 15:33, was sagte Iblis als er gefragt wurde warum er sich nicht vor dem Menschen niederwarf? Er sagte: „Ich kann mich unmöglich vor einem menschlichen Wesen niederwerfen, das Du aus trockenem Ton, aus fauligem schwarzen Schlamm erschaffen hast.“

Toll, als wäre man live dabei. Warte, wir sind ja nochmal live dabei, hier, in Sure 38:76. Da lesen wir aber das er folgendes sagte: „Ich bin besser als er. Mich hast Du aus Feuer erschaffen, wohingegen Du ihn aus Lehm erschaffen hast.“

Jetzt bin ich verwirrt, wenn er "trockener Ton und fauliger Schlamm" sagte, dann fehlt was bei Sure 38. Sagte er nur "Lehm", dann wäre ja die Version von Sure 15 falsch. Bestimmt ein Übersetzungsfehler, also auf zum arabischen Text (keine Sorge). Da lesen wir in Sure 15 etwas von hama-in und salsalin. Da der Koran ja fehlerlos ist müssten wir den gleichen Wortlaut auch in Sure 38 finden, korrekt? Tatsächlich steht hier aber was von tinin. Also, was sagte Iblis, sagte er salsalin und hama-in oder sagte er nur tinin? Beides geht nicht, ist ne einmalige Geschichte. (Nebenbei, in Sure 7 gibt es noch eine dritte Version des Gesprächs, wieder andere wörtliche Rede).

Falls du die Punkte sinnvoll erklären kannst, ich wäre ganz Ohr.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Recherchen und Gespräche

Ist dir klar, dass du grade eher einem fundamentalisch extremistischer Version nacheiferst, die auch Terroristen hervorbringt und Frauen jegliche Selbstbestimmung abspricht?

Es gibt auch einen normalen Islam, der nicht extrem ist. Aber der politische wird gerade mit viel Geld vorangetrieben.

Kopftuch und Kleidung muss aber nicht zwingend sein, deckend. Das machen nur Muslimas aus sehr extremen Familien. Es ist keine Vorschrift.

und dazu kommt noch ich habe einen Muslimen als Freund

Wie meine frühere hier aktive GF-Freundin Umm Salima wahrscheinlich geschrieben haben würde:

"Allah legt keinen Segen in eine Haram-Beziehung, ihr müsst euch sofort trennen, und euch künftig nur noch mit einem Mahram treffen. Das aber nur, um die Angelegenheiten der baldigen Hochzeit zu besprechen, keinesfalls um lediglich Zeit miteinander zu verbringen..."

Ansonsten:

Welchen Vorteile oder welche Rechte verschafft dir der Islam, die du in einer fdGo nicht hast, oder nicht wahrnehmen kannst ?

Wahrscheinlich ist es erstmal der Kick, in die muslimische Gemeinschaft aufgenommen zu werden, und viel Lob und Anerkennung zu bekommen, Schwester genannt zu werden, deinem Fraund bzw. dessen Familie zu gefallenu.ä...

Aber letztlich lediglich die Angst davor, niemals ins Paradies zu kommen.

Diese Angst ist vermutlich der einzige Grund.

aber wenn ich meinen Eltern sage das ich konvertieren möchte würden sie mir den Kontakt verbieten und noch vieles mehr sie verbieten uns so schon sogar zu schreiben

Ja, gut.

Das machen muslimische Eltern mit ihren Kids auch, sogar noch viel strenger und schlimmer, wenn diese zu einer anderen Religion konvertieren würden wollen, oder gar eine Beziehung hätten.

In diesem Punkt verhalten sich deine Eltern sogar aus islamischer Sicht völlig korrekt, indem sie dir den Kontakt und das Schreiben verbieten.

Zuerst einmal solltest Du mit dem konvertieren warten. Das würde ich, als Christ, auch einer Muslima in deinem Alter empfehlen oder einer Atheistin. Denn in diesem Alter ist man normalerweise in der Pubertät. Man stellt alles und jedes in Frage. Man hat viele Ideen, wie das Leben aussehen wird. Es ist die Zeit der Identitätsfindung. Wie die Eltern denken, das ist oft so oder so falsch.

Setze Dich weiter mit der Religion des Islam auseinander. Wenn Du in zwei Jahren immer noch der gleichen Meinung bist, dann konvertiere.

Denke einfach auch daran, dass dein Entscheid eine Wirkung auf das Leben nach dem Tod haben kann.

Man kann ganz leicht in den Islam eintreten. Raus kommt man aber nicht mehr. Denn darauf gibts die Todesstrafe. Jedenfalls in islamischen Ländern.

Frauen im Islam haben nur geringe Rechte. Du solltest Dich mal informieren.

Warum wirst Du nicht evangelisch oder katholisch? Da kann man auch an Gott glauben. Jesus hat auch keine Truppen aufgebaut um Nachbarstädte kriegerisch einzunehmen. Jesus hat nie Krieg geführt.