Kontovollmacht?


14.08.2021, 06:45

Mein vater hat das mir unterschreiben lassen .

Er hat auch nichts gesagt , nichts erklärt


14.08.2021, 08:03

Und was passiert mit dem vollmacht und dem erb und so wenn ich mal verheiratet bin ?


14.08.2021, 08:29

Wir waren beim( LBS)

Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen

Volllmacht 100%
blackforestlady  14.08.2021, 06:58

Für welches Konto gilt diese Vollmacht, dass Deiner Eltern oder die Deines?

Janina54552 
Fragesteller
 14.08.2021, 07:48

Sparkasse

7 Antworten

Hi! Mit einer Bankvollmacht (= einseitige Willenserklärung in Deinem Falle der Kontoinhaberin, also Du gibst diese Willenserklärung mit Deiner Unterschrift ab) räumst Du als Vollmachtgeber deinem Vater als Vollmachtnehmer das Recht ein, in hohem Maße auf Dein Konto zugreifen zu können. Er kann Dein Geld verfügen (abheben), sich Onlinebanking auf Dein Konto einrichten, in Deinem Namen (= ohne Dich zu fragen) handeln, z.B. auch Überweisungen abgeben - eigentlich fast alles außer das Konto zu schließen.

Ich will damit keinesfalls sagen, dass eine Bankvollmacht schlecht ist, im Gegenteil. Ein Beispiel aus der Praxis: Du bist im Ausland oder vielleicht mal im Krankenhaus und irgendwas funktioniert nicht - MIT Kontovollmacht kann der Bevollmächtigte für Dich zu Bank gehen und Dinge regeln. OHNE Vollmacht keine Chance, keiner kann Dir Geld schicken, Karten oder PIN erneuern usw. .

Allerdings finde ich hier, dass sich Dein Vater nicht korrekt verhält - und Du solltest Dir mit 20 merken, dass man nur Dinge (Verträge!) unterschreibt, die man versteht und deren Tragweite klar ist. Oder hat der Vater DIR Vollmacht auf SEIN Konto angelegt? Im folgenden unterstelle ich, dass der Vater sich Vollmacht auf DEIN Konto angelegt hat.

Wenn ich Du wäre, würde ich den Vater fragen, warum er eine Vollmacht auf Dein Konto braucht - hat er keine für Dich nachvollziehbaren oder tolerierbaren Gründe gehst Du zur Bank und widerrufst die Vollmacht (einseitige Willenserklärung ist auch einseitig zu widerrufen). Und wenn Dein Vater das braucht, weil er eigene Umsätze über Dein Konto laufen lassen will, ist das nicht korrekt und kann für Dich massiv zu Problemen führen, das solltest Du dann auf jeden Fall unterbinden. Und wenn er das nicht erklärt, stünde ich morgen bei der Bank und es wäre "Ende Gelände mit der Vollmacht". Klar kann das zu Ärger mit dem Vater führen, aber Du bist 20, da muss man anders mit sowas umgehen, so geht das gar nicht. Aber gab es denn in der Vergangenheit auf Deiner Seite Gründe dafür, dass der Vater Dich "vielleicht kontrollieren will", z.B. Spielsucht, Drogen, Internetkäufe etc, Du verstehst, auf was ich hinaus will? Falls ja, könnte das auch ein Hilfe für Dich sein ...

Ich hoffe, ich konnte es brauchbar erklären. Gruss


Janina54552 
Fragesteller
 14.08.2021, 08:08

Ich wohme zurzeit nicht in deutschland sondern in russland .

Habe das bankkonto noch nie benutzt mein vater hat nur gesagt ich spaare für dich geld .

Als ich ihm dann besuchen war , musste ich da was unterschreiben.

Ich möchte wieder nach deutschland ziehen ich weiß nicht was er alles gemacht hat über mich .

Ich vertaue ihn nicht mehr

0
DonCredo  14.08.2021, 08:19
@Janina54552

Okay, dann denke ich es ist folgende Konstellation: das Konto wurde eröffnet als Du noch minderjährig warst. Damals hatte er als (vermutlich) Erziehungsberechtigter automatisch Kontovollmacht. Mit Erreichen der Volljährigkeit Deinerseits ist diese Vollmacht weggefallen und die hat er sich dann nun wieder eingeräumt.

Was Du jetzt unbedingt tun solltest ist, Dir Zugriff auf Dein Konto zu verschaffen, sprich an die Kontoauszüge zu kommen und zu schauen, was sich auf dem Konto tut. Dazu würde ich an Deiner Stelle mir Onlinebanking anlegen - das wird allerdings aus dem Ausland etwas schwierig, insbesondere, wenn als Kontoadresse die Deines Vaters angegeben ist und die Post dahin geht - aber auch das wäre schon mal ein Verstoß gegen die Bestimmungen.

Oder den harten Schnitt: als Kontoinhaberin kannst Du jederzeit das Konto schliessen - das könntest Du schriftlich auch aus Russland beauftragen. Gruss

0
Janina54552 
Fragesteller
 14.08.2021, 14:35
@frodobeutlin100

Ja aber er hat es ja für mich gesparrt und ohne deine unterschrift kann ich das geld nicht holen hat er gesagt

0

Eine Vollmacht ist eine bedingte Verfügung über Konten dritter die aber zurückgenommen werden kann wenn man das nicht mehr will.

Meine Eltern haben das auch für eins meiner Konten. Super praktisch. So konnte ich einmal meine Mutter was regeln schicken was nicht per Telefon ging (ich war ein paar 100km weg) und falls ich im Krankenhaus bin o.ä. können die halt auch mal notwendiges von dem Konto veranlassen z.b. wenn plötzlich ne Rechnung rein flattert.

Wenn du das nicht willst wiederruf die halt.

Wenn man noch nicht volljährig ist, sind die Eltern automatisch verfügungsberechtigt über das Konto der Kinder.

Ist man über 18 Jahre, müsste der Kontoinhaber unterschreiben, falls das so bleiben sollte.

Wenn du mehr Geld auf dem Konto hast oder du im Umgang mit Geld nicht so sicher bist, dann wollen die Eltern so eine Vollmacht von dir.

Überlege mal, wie es bisher war: Haben deine Eltern Geld auf dein Konto einbezahlt oder Aktien gekauft für dich, dann möchten Sie es weiterhin überprüfen, ob du mit dem Geld auch richtig umgehen kannst. Ich denke nicht, dass sie Geld von dir wegnehmen werden.

Volllmacht

Das ist eine Kontovollmacht - die habe ich auch zur Sicherheit eingeräumt, wenn mal etwas passiert, kommt sonst nämlich niemand an das Geld ran


Janina54552 
Fragesteller
 14.08.2021, 07:59

Mein vater hat da gefragt , wenn meine tochter mal was passieren sollte wer kriegt das ,hat er den mann so gefragt

0
Volllmacht

Deine Eltern haben halt Vollmacht über dein Konto.Ehrlich gesagt ich finde das nicht gut.Sie können dann über dein Konto verfügen.Aber wenn es dir so recht ist ,dann passt es ja.Ich würde es nicht wollen,aber jedem das seine.


Marshall7  14.08.2021, 07:52

Ja dann lass es.

0