Kontingenztabelle analysieren?

1 Antwort

In einer Kontingenztafel sind die Häufigkeiten des gemeinsamen Auftretens jeweils zweier Merkmale Xi und Yi gelistet. Die Tafel hier ist nichts anderes als eine Vierfeldtafel der Dimension 7x7, also eine 49-Feldtafel mit den entsprechenden Randhäufigkeiten in den Zeilen und Spalten.

Um die relativen Häufigkeiten zu ermitteln, müssen alle Werte durch 3733 dividiert werden. Die Prozent-Angaben hier bezogen auf Spalten und Zeilen machen keinen Sinn.

Wie die Werte zu interpetieren sind hängt davon ab, welche Merkmale dargestellt sind.

Man könnte z.B. die Unabhängigkeit der Merkmale testen. Für jede Zelle muss gelten: XiYj = Zi*Sj (XiYi relative Häufigkeit, Si Randwert Spalte i, Zi Randwert Zeile i). Stimmt die Gleichung für eine der Zellen nicht, folgt eine stochastische Abhängigkeit der Merkmale.