Körperberechnung Pyramide?


06.12.2023, 16:21

Die Aufgabe 6 verwirrt mich auch

1 Antwort

Das Dach besteht aus 4 gleichen Dreiecken. Fläche dieser Dreiecke berechnen.

Was bei Aufgabe 4 gedeckt wird, soll bei Aufgabe 6 gestrichen werden. Also wieder die Fläche von Dreiecken berechnen. Allerdings kennst du hier die Höhe der Dreiecke nicht. Sie (rot markiert) lässt sich mit dem Satz des Pythagoras berechnen.
Skizze als Hilfe:

Bild zum Beitrag

.

Wie man die Fläche eines Dreiecks berechnet, ist dir das wirklich nicht bekannt?
Man benötigt die Grundseite des Dreiecks und die Höhe darauf. Grundseite und Höhe werden auf dem Aufgabenblatt, Skizze oben, mit a und h bezeichnet.

Bei 4 kann man beides der Skizze entnehmen.

Bild zum Beitrag

Falls du dich fragst, warum da 2 steht (M = 2•ah), wenn bei einer Dreieckfläche doch ½ steht (A = ½•a•h), das liegt daran, dass M 4 Dreiecksflächen ist.
M = 4•½•a•h
4•½ = 2, deshalb M = 2•a•h

.
Aufgabe 6 finde ich nicht eindeutig formuliert. Bei zweiten Durchlesen würde ich sagen, dass mit "deren Höhen" die Höhen der Seitenfläche (h) gemeint ist. Satz des Pythagoras ist hier nicht nötig.

Bild zum Beitrag

 - (Mathematik, Formel, Geometrie)  - (Mathematik, Formel, Geometrie)  - (Mathematik, Formel, Geometrie)

Ryyaan77 
Fragesteller
 06.12.2023, 17:17

Die Aufgabenstellung hab ich ja verstanden aber wie löse ich die aufgabe

0