Können Hunde den Tod eines Menschen voraus ahnen?

30 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hunde riechen das im wahrsten Sinn des Wortes, denn im Moment des Todes werden Geruchsbotschaften (hormonell bedingt) vom Körper ausgesendet. Diese sind zwar nur minimalst aber ein Hund riecht das sofort.

Ich möchte dir dafür ein anderes Beispiel geben. Wir hatten eine Dackelhündin und wenn ich mich einmal über etwas heftig erregte (ohne Worte), dann kam Peggy angeschossen, legte mir die Pfote auf Knie oder Arm und versuchte mich durch Handbelecken oder Stupsen zu beruhigen. Erst wenn sie merkte, dass meine Erregung wieder abklang, ging sie wieder in Garten oder ihre Schlafecke. Sie roch meine Aufregung selbst im tiefen Schlaf und war sofort hellwach.


Werther 
Fragesteller
 30.08.2011, 19:26

Danke für die Antwort. Obwohl einige Meter zwischen dem Zimmer und 2 verschlossene Türen dazwischen lagen könnten es die in dem Moment des Todes ausgesandten Botenstoffe gewesen sein. Stimmt, der Geruchssinn von Hunden ist ganz außergewöhnlich. Die Frage ist nur, ob sich der Geruch zum absoluten Todeszeitpunkt so verändert, dass er von den Hunden auch so wahrgenommen wird. D.h. von einer Sekunde zur anderen.

0
Laredo  30.08.2011, 19:34
@Werther

Ja, der Geruch verändert sich innerhalb von einer Sekunde zur anderen. Es ist praktisch wie bei einer intravenösen Injektion, die Wirkung bzw. Auswirkungen sind sofort da. Es sind hormonelle Geschehnisse. Denke nur einmal daran, wenn du vor etwas flüchten musst (Adrenalin), das geht dann von 0 auf 100, von einer Sekunde zur anderen und genauso funktioniert es auch Fall des Todes.

0
Werther 
Fragesteller
 30.08.2011, 20:36
@Laredo

Danke, eine sehr überzeugende Antwort!

0
Werther 
Fragesteller
 06.09.2011, 14:57
@Werther

Hallo Laredo, Danke für Deine Antworten. Ich habe Dir das Sternchen gegeben weil ich glaube, dass Antwort wissenschaftlich untermauert ist.

Allen die mir geantwortet haben, ein herzliches Dankeschön für die guten, zu Herzen gehenden Berichte. Viele von euch hätten auch ein Sternchen verdient!

0
AlecK  06.09.2011, 23:15
@Werther

Hier habe ich mal was für dich rausgesucht, ist eine reportage der BBC wo dieses thema behandelt wird, es geht in der reportage zwar auch um andere tiere und ihre ´´gaben´´, aber der hund (Skamp) dürfte dich interesieren.

......Skamp ist ein Schnauzer und lebt in einem Seniorenheim. Dort ist er unter den Bewohnern normalerweise gerne gesehen, doch wenn er sich zu lange bei einem von ihnen aufhält werden sie nervös. Denn Skamp ist kein gewöhnlicher Hund: Schon mehr als 50 Mal hat er den Tod eines der Bewohner vorausgeahnt. Und er lag noch niemals falsch. Wenn man es nicht mit eigenen Augen sehen würde, dann könnte man es kaum glauben. Doch wie lässt sich seine unheimliche Fähigkeit wissenschaftlich erklären?

Hier ein link zu der BBC Doku:

http://www.youtube.com/watch?v=AMXAh4A8Lgc

0

Die Empfindsamkeit der Hunde kann ich bestätigen. Aber ich habe ebenso auch die unbewusste Empfindsamkeit von Menschen kennen gelernt:

Wir hatten einen Kater, der fast 20 Jahre alt geworden ist und zu uns ins Haus kam, als unsere Kinder ca. 14, 10 und 8 Jahre alt waren. Der Kater hat von Anfang an alle Kinder, - auch die ganz kleinen, die gerade so eben laufen konnten - geliebt und er schloss sich unserem mittleren Kind ganz besonders an. Er war fast immer zur Stelle, wenn die Kinder aus der Schule kamen, er verfolgte sie notfalls auch bis in den Wald, wenn sie spielen gingen und er war am Abend zur Stelle, um entweder in meinem Bett oder im Bett unseres jüngeren Sohnes zu schlafen. Dabei liebte er es, sich von uns im Schlaf anpusten zu lassen; er lag mit Vorliebe auf dem Kopfkissen genau vor unserer Nase und schnurrte uns morgens, ein poaar Minuten vor dem Weckerklingeln liebevoll ins Ohr.

Unsere Kinder wurden erwachsen, der Kater wurde alt, bekam ein fortschreitendes Nierenversagen und erlitt im hohen Alter eines Samstagsvormittags einen Schlaganfall, den ich zweifelsfrei diagnostizieren konnte. Weil ich wusste, dass er keine Schmerzen hat, beschloss ich, abzuwarten, denn ich wollte ihm die stressige Fahrt zum Notdienst-Tierarzt ersparen, lieber abwarten, bis "unsere" Tierärztin Montags wieder da war und ihm auf einem Hausbesuch bei uns über die Regenbogenbrücke helfen.

Wir betteten den Kater mit einer Windel zwischen den Hinterbeinen zwischen zwei Schafsfelle und ich verbrachte die Nacht im Wohnzimmer auf dem Bauch liegend, den Kopf meines Katers zwischen meinen Händen - und wann immer ich aufstehen wollte, versuchte er, durch sanftes nachhaken an meinen Händen mir zu vermitteln, dass er mich an seiner Seite wollte.

Sonntags morgens kam "aus heiterem Himmel" unser mittlerer Sohn zu Besuch, der inzwischen gute 30 km weiter östlich verheiratet war und eigentlich nie zu Besuch kam, ohne vorher zumindest telefonisch zu sichern, ob wir überhaupt daheim sind. Deshalb fragte ich ihn auch erstaunt: "Was machst du denn hier ?", worauf er mit den Schultern zuckte und erwiderte: "Och, keine Ahnung, - ich wollt nur mal so vorbeikommen und hallo sagen..."

Daraufhin nickte ich und sagte zu ihm: "Dann geh mal direkt weiter ins Wohnzimmer, ich denke, du bist hier, um deinem Mr.Tom auf Wiedersehn zu sagen!"

Das kann ich natürlich niemals beweisen - aber das muss ich auch überhaupt nicht. Ich weiß es, und zwar deshalb, weil ich in den 56 Jahren meines Lebens gelernt habe, dass ich meiner Wahrnehmung trauen darf.

Mr. Tom ist übrigens am Sonntag Spätnachmittag ruhig und schön gewärmt von zwei Schafsfällen und meinen Händen von alleine über die Regenbogenbrücke gegangen und diese beiden Tage gehören zu den innigsten, schönsten, traurgsten und emotionalsten Erinnerungen in meinem bisherigen Leben


taigafee  29.08.2011, 18:06

wow, tolle geschichte!

0
Werther 
Fragesteller
 29.08.2011, 18:07

Ein freundliches Hallo, das ist eine wunderbare Geschichte. Die mir zeigt, dass nicht nur Tiere sondern auch offensichtlich Menschen diesen sozialen 7. Sinn besitzen. Ganz herzlichen Dank für Deinen Bericht!

0
Brigitta270755  29.08.2011, 22:37
@Werther

Damit ist allerdings deine Frage nicht wirklich beantwortet, Werther. Ich habe so ein Erlebnis wie du es geschildert hast, noch nicht mit Hunden gehabt, zweifle aber nicht daran, dass Hunde sensibel genug sind, um den Tod - oder vielmehr jede Art von Seins-Zustand ihrer wichtigsten Bezugsperson(en) wahrzunehmen, auch wenn sie nicht unmittelbar dabei sind.

Meine Hunde haben in der Vergangenheit auch gelegentlich mal "aus heiterem Himmel" - das heißt, ohne dass ich eine Ursache oder einen Zusammenhang mit irgendeinem Ereignis hätte feststellen können, hier und da mal ein Wolfsgeheul angestimmt, mal als Solo, mal als gemischter Chor. Aber nur weil ich keinen Zusammenhang erkennen konnte, muss das nicht heißen, dass sie in dem Moment keinen Grund zum heulen hatten. Sie haben mit Sicherheit etwas wahrgenommen und reagiert, für das meine Wahrnehmung zu grob ist.

Aber bei deinem Ereignis war es sicherlich sowas wie "singing the spirit home" und ich bin fest davon überzeugt, dass sie damit ihr gerade verstorbenes Frauchen gemeint haben.

Wir Menschen wissen so wenig, was die "Geheimnisse" um Leben und Tod betrifft, eben weil wir immer danach streben, alles beweisbar zu machen und nur das zu gleuben, was jedermann sehen und anfassen kann. Es ist schwierig, weil alles, was wir nicht sehen und anfassen können, manchmal allzu spekulativ und fantasievoll wirkt. Aber kann irgendjemand den Beweis antreten, dass es NICHT möglich wäre, dass dir "irgendetwas" beim Tod deiner Freundin einige Zimmer weiter gefolgt ist, um die Hunde und/oder dich nochmal zu sehen und Abschied zu nehmen? Ich glaube kaum. Daher traue im Zweifelsfall deiner Wahrnehmung. Jeder von uns hat bestimmt schon mal Dinge erlebt, die man kaum in Worte fassen, geschweige denn beweisen könnte und die dennoch wahr sind, weil wir sie erlebt haben.

0
sowas123  30.08.2011, 11:47

Wunderbar. Ich finde es auch schön, daß er von alleine gehen durfte. Es ist immer so ein ungutes Gefühl, wenn man nachhelfen muß, was ja leider manchmal nicht zu vermeiden ist. Ich glaube dir gerne, daß diese beiden Tage zu den innigsten, schönsten, traurigsten und emotionalsten Erinnerungen deines bisherigen Lebens sind. Wer nicht das Glück hat, mit Tieren leben zu dürfen, weiß nicht, was er versäumt.

0

Ein Hund ist ein wunderbares Geschenk unseres Schöpfers. Z. B. schläft unser Hund auf seiner Matratze bei uns im Schlafzimmer auf dem Fußboden. Immer, wenn meine Frau gesundheitliche Probleme hat (die meistens gegen morgen auftreten) springt er hoch und legt sich in ihre Kniekehle, was sie als sehr angenehm und beruhigend empfindet. Er wankt und weicht dann nicht, solange, bis es ihr wieder besser geht. Dabei spricht eigentlich niemand ein Wort, meine Frau leidet still vor sich hin, aber der Hund spürt es. Kann sein, daß es uns viele nicht glauben, aber es ist so.

In eurem Fall ist es sehr wahrscheinlich, daß die Hunde das Unwohlsein ihres Frauchen gespürt haben. Wahrscheinlich hatten sie keine Möglichkeit, zu ihr zu gelangen und ihr beizustehen. Deshalb jaulten sie.


sowas123  29.08.2011, 14:22

Ich glaube nicht, daß das etwas übersinnliches ist. Eher ist es so, daß Hunde eine sehr enge Biondung zu ihrem Herrchen aufbauen und spüren, wenn etwas nicht in Ordnung ist.

0
Werther 
Fragesteller
 29.08.2011, 14:28

Die Hunde hatten oft die Möglichkeit zu ihr zu kommen. Das Jaulen trat sofort!! nach dem Sterben auf. Nur ganz kurz, dann war wieder Stille.

1
taigafee  29.08.2011, 19:53
@Werther

sowas, die katze, die sich im altersheim immer zu den sterbenden setzte, hatte keine bindung zu irgendeinem menschen.

0

Hallo Werther!

Er hat nicht nur gespürt oder wahrgenommen, er hat es gesehn..! Deine Freundin wird sich von ihren Hund verabschiedet haben, deswegen war sie abrupt still..! Ich habe das phänomen schon bei einem anderen Hund miterlebt, von unseren Ehemaligen Nachbar es war sein Wunsch zuhause Sterben zu dürfen (Krebserkrankung) , wir haten einen Schlüssel auf seinen Wunsch, und er konnte uns jede zeit anruffen..! Er hatte eine Mischlingshündin, und ein Papageien..! Er lag lange im Sterben und die Hündin ging nicht einmal weg von seinen Bett,wir müssen sie runtertragen um das sie sich mal entlerte, sie muss da schon gespürt haben das es nicht mehr lange bis zu seinen Tot dauert..! In der Nacht war es auch dann soweit, mein Mann sagte wir bleiben lieber bei ihm in der Wohnung, um 23:00 Uhr war sein Kampf zu ende, seine Hündien jaulte auf und zog zu seinen Zimmer, dort war sie Still und es schauts so aus als ob sie ihren Kopf in einen Schos legte, dann fing sie an mit ihren Schwanz zu wedeln, sie lief an uns vorbei richtung Käfig wo der Papagei war ,und er Antwortete nach einer kurzen zeit "Aufwidersehn !",das sagte er dann noch ein paar mal....danach waren die tiere wieder gantz normal.. Er hatte sich von beiden Tieren Verabschiedet..! Hunde riechen wenn ein Mensch im Sterben liegt, oder Krank wirt..!

http://www.hanssauerstiftung.de/neu/medizin-technik/vierbeinige-menschenretter

Gruß Lysiea


Werther 
Fragesteller
 03.09.2011, 17:21

Danke Lysiea, für diesen Text. er gibt meine Beobachtungen ziemlich genau wieder!

0
Lysiea  03.09.2011, 19:46
@Werther

Das gleiche hate ich beim lesen deiner Frage =)! lg Lysiea

0

Bei uns war das damals ähnlich. Als mein Opa verstorben ist, fing unsere damalige Hündin plötzlich Nachts an unruhig zu werden und zu jaulen. Unsere Wohnungen lagen allerdings etwa 15km voneinander entfernt, was die "Geruchstheorie" zumindest in diesem Fall ausschließt.


Werther 
Fragesteller
 18.01.2013, 16:46

Hallo Celina1606, danke für Deinen Beitrag.

0