Kinder reißen an den Kapuzen - Kapuzenverbot sinnvoll?

12 Antworten

Was kommt dann danach? Die Kinder reißen einander an den Halteschlaufen der Tornister/ Rucksäcke herum - ab sofort darf jeder nur noch Umhängetaschen tragen?

Ein allgemeines Kaputzenverbot ist sinnfrei, vor allem in den entsprechenden Jahreszeiten (Frühling, Herbst, Winter). Regen, Wind und Kälte sind nicht so angenehm.

Stattdessen müsste anders vorgegangen werden. Zum einen innerhalb der Schulzeit (die Lehrer müssten ein Konzept erarbeiten wie man den Schülern beibringt diesen Blödsinn zu lassen), zum anderen daheim (die Eltern müssen ihren Kindern beibringen das man das nicht macht).


12345678355 
Fragesteller
 07.02.2024, 01:53

Die füllen die Kapuzen auch mit Wasser

0
Rockige  07.02.2024, 02:02
@12345678355

Ich weiß wie Grundschulkinder mitunter sein können wenn sie auf dem Schulgelände sind (und in der Unterstufe der weiterführenden Schulen fehlt da auch bei vielen noch die Impulskontrolle bzw. das "erst denken, dann handeln".

Ein allgemeines Verbot von Kaputzen bringt null. Damit ist nur eine "Möglichkeit" weg - aber Kinder die einander ärgern wollen finden dann eben andere Möglichkeiten.

Sinnvoller wär da wirklich zum einen die gezielte Arbeit der Lehrer mit den Schülern um dieses Thema zu bewältigen. Und dann eben auch die Erziehungsarbeit der Eltern daheim.

Dies beinhaltet auch den Punkt: "Mögliche Körperverletzung des anderen Schülers durch das Herumreißen der Kaputze".

Und auch "Was macht man wenn man einer solchen Situation ausgesetzt wird, an wen wendet man sich" bzw. "Was mache ich wenn ich sehe das einem Mitschüler dies grade widerfährt".

Und im Endeffekt haben es die Eltern selbst in der Hand ob sie (kurzfristig) die Möglichkeit solcher Situationen einschränken, indem sie den eigenen Nachwuchs ohne Kaputzen in die Schule schicken.

Aber wie gesagt, dadurch wird nur das Grundproblem verlagert auf andere Bereiche.

3

Ja, Kinder tun sowas. Genau so, wie sie auf Stühle steigen, die eigentlich zum Sitzen gedacht wären. Sollen Stühle an den Schulen verboten werden?

Lass Kinder einfach Kinder sein und sag ihnen, sie sollen sich nicht an den Kapuzen reissen, wenn du dran heran läufst. Es braucht kein Verbot.


12345678355 
Fragesteller
 20.03.2024, 21:51

Kapuzen sind einfach unnötig.

0
SarahSchweiz  21.03.2024, 08:01
@12345678355

Für dich. Andere sehen das anders. Würde man Verbote über Dinge erlassen, die einfach nur DIR nicht zusagen, wäre es eine Diktatur, keine Demokratie. Wenn du mit Mehrheitsentscheiden nicht richtig leben kannst, müsstest du in ein Land, welches die entsprechende Regierungsform ausweist. Dort könntest du dann spüren wie es ist, wenn einer allein sagt, was gut und recht ist.

0

Das ist eine Symptombehandlung und löst nicht das Problem. Eltern müssen ihren Kindern beibringen wie man mit Sachen umgeht und sonst gibt es passende Konsequenzen. Wichtig ist aber vorab, dass die Kinder wirklich verstehen was sie da machen, reines bestrafen ist sinnlos.

Eltern werden da im Fall der Fälle auch selbst reagieren und auf neue Kaputzenpullis verrzichten.

Verbieten bringt aber gar nichts. Sind die Kaputzen weg wird was anderes gesucht. Dann wird entweder an was anderem gezogen, Klos verstopft oder sonstwas.


12345678355 
Fragesteller
 07.02.2024, 02:16

Die Klos werden jetzt schon verstopft

0
NickiLittle  07.02.2024, 07:27
@12345678355

Klos verbieten - Problem gelöst! keine versopften Klos und kein Wasser um die Kapuzen zu füllen! </sarkasmus>

3

Nein, Eltern und Kinder können selbst entscheiden, ob die kaputze dran bleibt oder nicht.

Wenn jemand was beschädigt, muss der natürlich zahlen. Und die Lehrer müssen in den Fällen halt eingreifen. Z.b eine logische Maßnahme, wenn das Klo immer verstopft wird, man darf nur noch ins Klo wenn der kloschlussel um Sekretariat geholt werden muss.

Die Kinder machen das wahrscheinlich, weil sie spielen und Spaß haben wollen. Es kommt immer mal wieder vor, dass Kinder auf eine Art spielen, die Schaden anrichten kann. Erster Schritt könnte sein, mit den Kindern darüber sprechen.

Stark an der Kapuze ziehen kann sogar dazu führen, dass der Kragen dem Kind gegen den Hals drückt. Wenn ein Kind Angst hat, keine Luft mehr zu bekommen, kann es sehr wütend werden.

Wenn Kinder das verstanden haben, dann brauchen sie nur noch eine Idee, wie sie anders Spaß haben können, so dass alle Kinder und Kapuzen heil bleiben.

Anregungen dazu gibt es auf manchen Schulhöfen. Allerdings ist da meist noch sehr viel Luft nach oben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung