Kennt ein Pferd seinen Besitzer wie ein Hund und sind die beziehungsfähig?

10 Antworten

Ja, natürlich. Sie wissen durchaus, wer zu ihnen gehört, erkennen das auch schon lange vorher am Auto oder ähnlichem.

Pferde sind unfassbar soziale Wesen und selbstverständlich auch beziehungsfähig.

Es wirkt manchmal ein wenig anders, weil wir die minimalistischen Gesten oft gar nicht wahrnehmen, wenn Pferde mit uns kommunizieren. Hunde sind halt Raubtiere - da ist es "egal" wenn sie vor Freude ausflippen. Einem Pferd als Fluchttier könnte es das Leben kosten.

Nicht jedes Pferd liebt seinen Menschen gleich stark, ebenso umgekehrt. Wie immer, gibt es auch hier kein Schwarz-Weiß, sondern viele, viele Graustufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Wolpertinger  04.01.2024, 09:51

deswegen haben die klugen Pferde ja gerkent und so zubegrüßen das wir Legastheniker es verstehen 😉 sie Grummeln uns an oder Wiehern sogar

1
Punkgirl512  04.01.2024, 09:55
@Wolpertinger

Ja, das ist absolut faszinierend. Sie ahmen uns ja auch gerne nach - da wir Menschen sie zur Begrüßung gerne rufen, machen sie das Gleiche.

Beeindruckend ist auch, dass sie ihre Herzfrequenz an unsere anpassen, schon lange, bevor wir überhaupt neben ihnen stehen.

1
pony  04.01.2024, 21:18

bei DEM nutzer gibt es nur schwarz oder weiss.

0

nicht wie ein hund, da pferde keine hunde sind.

pferde sind hypersozial und nahezu unveränderte wildtiere. sie verhalten sich wie pferde und können zu menschen, mit denen sie täglich viel umgang haben (das sind im normalfall NICHT die besitzer) ein erstaunlich enges verhältnis aufbauen.

daher hält sich auch das gerücht vom pferdeflüstern so hartnäckig.

im prinzip kommt es nur auf den richtigen hüftschwung an und dass man von dem, was man möchte auch wirklich selber überzeugt ist.

und du solltest nicht alle leute auf ignorieren stellen, wenn du anständige antworten auch lesen können willst. danke.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Es gibt schon eine Bindung zwischen Besitzer und Pferd. Dieser ist, je nachdem, wie gut man kommunizieren kann unterschiedlich intensiv.

Allerdings kann man die Beziehung nicht mit einem Hund vergleichen. Sobald das Pferd zurück in der Herde ist, braucht es den Menschen nicht mehr. Der Hund hingegen ist auf den Menschen angewiesen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd

Jain. Eine so enge Beziehung zwischen Pferd und Mensch wie bei einem Hund ist nicht zu erwarten. Aber es kennt schon auch seine Leute und hegt Zuneigung zu solchen, denen es vertraut.

Ja also als meine innder Aufzucht war kannte sie fast nur mich und meinen Freund. Wenn wir kamen und sie gerufen haben kam sie immer direkt. Oft hat sie uns aber schon zuerst gesehen und stand schon am Eingang oder kam uns entgegen