Keine Lust mehr auf Stützpunk/Fördertraining?

3 Antworten

Ich persönlich, würde weiterhin zum Stützpunkt-Training gehen, auch wenn meine Freundin, findet Ich wäre zu schlecht, sowas würde ich mir nicht einreden lassen.

Sondern eher mal mein Trainer/in fragen was die so von meiner Leistung im Team halten und wie die mich Technisch einschätzen würden.

Bei Mir das Mädel im Team sagte es vor kurzen auch, doch Wir sagten Ihr auch, Du bist Trotzdem wenn Du es gerne weiterhin möchtest Unsere Nummer 1-Torhüterin in der Jugend und Wir tun alles für Dich, um Dich bei Uns zu behalten können bis ans Ende der C-Jugend wenn Du es möchtest. Dann schauen Wir mal was Wir so gutes finden für Dich und wenn Du es möchtest, besuchen Wir Dich auch gerne mal mit den Junioren-Team und auch so als Trainer/in und Verein.

Sie geht weiter zum Förder.- und Leistungszentrum, auch ohne Ihre beste Freundin, hat Familie und Andere Freunde hinter sich stehen, wie Uns Trainer/in auch, Sie darf auch gerne bei mein Anderen Trainings mitmachen, wenn es bei Ihren Team nicht geht, da ich als Torwarttrainerin auch an Anderen Tagen am Platz bin und Wir Trainer/in alle Untereinander gut kommunizieren und Lösungen für solche Anliegen auch finden, im Verein.

Den es kommt ja auch schon mal vor, das Trainerkollegen verhindert sind und dann bietet man den Junioren halt eine Alternative dazu an, Vorausgesetzt ist das Wir genug Trainer/in dann auch sind, wenn mal weniger Junioren von einem Team anwesend sind, dann legen Wir auch schon mal das Training zusammen von 2 Teams. Dann sind auch mal Andere Trainingstage und Zeiten dabei und Wir teilen es den Junioren alles mit in Unserer App.

Auch wenn man mal das Gefühl hat, das man nicht so gut mitkommt, kann es ja mal sein das man ein schlechten Tag erwischt hat oder verletzt ist/war, sollte man nicht den Kopf in den Sand stecken.

Es kann auch gut sein, das deine Freundin dich einfach schlecht macht, weil Sie gerne genauso gut wie du sein möchte, wer weiß es. Weil der Kampf um die 11 Stamm-Positionen in den Stützpunkt und Fördertraining sind ja sehr begehrt und man möchte ja nicht als Ersatzspieler/in für das Team da sein auf der Bank oder nur dann mal spielen wenn Jemand fehlt auf der Position.

Auch wenn ein Team aus 22 Spielerin oft besteht, gibt es nur wenige Spieler/in die auch Multitalente sind und gerne mal zu der Startelf dazu gewählt werden als Auswechselspieler/in (1-3 Spieler/in davon zu haben ist schon sehr viel Wert, da man fast Jedes Spiel dabei sein kann und darf-Habe davon Selber als Trainerin Junioren bei mir im Team), das Training dafür mag vielleicht hart sein, doch es lohnt sich auch sehr für Dich.

Außerdem alle 2 Wochen geht doch noch, wenn man da Stützpunkt.-Fördertraining hat an dem Tag wo man sonst im Verein Training hat. Dann bist Du 1 Woche da, Andere Woche im Verein.

Außerdem wenn Du unter den besten aus der Region bist, dann würde ich erst Recht weiter machen, weil darauf folgt die Verbandsauswahl, nach der Kreis Auswahl, was bedeutet, das Du super Chancen später hast ein super Verein für Dich zu finden, der Dich gerne als Spielerin für eine sehr hohe Liga haben möchte, weil den dort halt Leute fehlen die Talent haben.

Du hast bestimmt nicht nur 1 mal die Woche Training im Verein, den meistens ist es 2 mal die Woche für Mädels und Jungs je Team, kenne Jetzt kein Verein, die nur Einmal die Woche ab der D-Jugend Training haben.

Ich würde echt weiter machen und mein Ziel und Hobby weiter verfolgen im Fußball, den wenn Du als Mädel super spielen kannst, sprechen Dich auch gerne mal Jungs an, ob man mit den mitspielen tust oder man wird gewählt beim Schulsport wenn Fußball-Teams gewählt werden, habe es alles schon hinter mir. Bin Fußballspielerin Fußballtrainerin und Schiedsrichterin, lass mich auch nicht unter kriegen, den Fußball ist mein Hobby und ein teil meines Hobby-Jobs.

Spiel Selber als Torhüterin auch mal auf den Feld als Feldspielerin, bin Schiedsrichterin und Torwarttrainerin und finde Fußball gehört für mich zum Alltag dazu, dafür würde ich auch auf ein Treffen mit Freunden verzichten, wenn Ich ehrlich bin. Da Fußball Training und spielen mit Anderen vielseitiger ist. Wenn mein Kollege oder mein Freund mitkommen wollen, dürfen die es gerne tun, wenn Sie es nicht möchten, dann auch in Ordnung.

Aktuell bin ich Verletzt und kann nur meine Junioren anfeuern und Tipps geben beim Spiel als Trainerin oder den sagen was Sie beim Training machen sollen und das bekommen Die auch gut hin, Hauptsache ist ja das die im Training bleiben. Wenn ich nicht da bin, dann sind Kollegen halt da, die es machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Frag mal deine Stützpunkttrainer nach einer Einschätzung deiner Leistung. Ob es sich lohnt weiter zu machen, vielleicht schätzt du deine Leistungen ja falsch ein und du bist gut…lass dir nichts von deiner Freundin einreden. Frag Leute, die das beurteilen können und dann entscheide was du machst.

Wenn du keine Lust mehr hast und lieber in seinem Verein sein möchtest du sage das so. Stützpunkt Training soll was besonderes sein und die besten der Region fördern. Wenn du darauf keine Lust hast dann lass es sein