Kein Beruf passt zu mir, bin verzweifelt - was soll ich nur tun?

sunshine1811  27.10.2020, 14:47

Konzentriere dich auf deine Stärken und das, was du willst.. nicht auf das, was du nicht willst. Was interessiert dich, worin bist du gut, was machst du gern, was inspiriert dich?

fouty09 
Fragesteller
 27.10.2020, 14:49

mein Traumberuf war Tierpfleger mit Wölfen oder Pferden aber sowas gibt es hier nicht oder IT im Büro weil es ein wichtiger und nützlicher Beruf ist

sunshine1811  27.10.2020, 15:00

Bzgl. IT, kannst du online ne Menge lernen, Kurse belegen und somit Erfahrungen sammeln. Sofern es am Führerschein scheitert, wäre evtl. ein Umzug eine Option.

fouty09 
Fragesteller
 27.10.2020, 15:03

danke :)

8 Antworten

Wenn über Jahre so viele Einrichtungen und Arbeitgeber "Schuld" haben das du beruflich nicht vorwärts kommst dann würde ich mehr Selbstreflexion betreiben. Denn da kann etwas nicht stimmen. Egal welchen Beruf du ausübst, du wirst dich bei jedem Arbeitgeber unterordnen müssen und du wirst dich überall an gewisse Spielregeln halten müssen.

Ich denke du musst deine Erwartungshaltung an andere herunterschrauben und deine Qualifikation dem Arbeitsmarkt anpassen. De facto hast du mit 22 Jahren eben nicht mehr vorzuweisen als eine abgeschlossene Berufsausbildung und ein Arbeitgeber-hopping, von Einem zum Nächsten.

ich will halt einen Beruf der "wichtig" ist

Ein "wichtiger" Job wird dir nicht geschenkt da musst du dich hin arbeiten und genauso klein anfangen wie jeder andere auch. Wenn du ein Know How mitbringst und was kannst dann wirst du dich weiterentwickeln in der Firma und sonst eben nicht.

Das Leben ist kein Wunschkonzert.

Die Zeiten, wo Dir alles in den verlängerten Rücken geblasen wurden, sind vorbei. Und Verantwortung für Deine Arbeit musst Du in jedem Berufsfeld tragen.

Wenn Du so gut über Deine Stärken Bescheid weißt, such Dir einen Job in diesem Bereich, der Dich interessiert. Auch wenn es am Anfang schwer ist.

Wenn Du als IT-Techniker einen Führerschein brauchst, kannst Du beim Amt wegen finanzieller Unterstützung nachfragen.

Deine Grundeinstellung finde ich aber bei einem so jungen Menschen doch sehr bedenklich.


fouty09 
Fragesteller
 27.10.2020, 14:47

Führerschein werde ich nie machen weil ich panische Angst am teuer bekomme

0
Seeheldin  27.10.2020, 14:50
@fouty09

Woher weißt Du das, wenn Du nicht fährst?

Große Unternehmen leisten sich eine eigene IT-Abteilung. Da kannst Du dann mit Öffis zur Arbeit fahren.

Ganz ehrlich: mein Eindruck ist, dass Du nicht willst und immer nur Ausreden suchst. So einen Mitarbeiter braucht niemand.

3
fouty09 
Fragesteller
 27.10.2020, 14:53
@Seeheldin

Als jahrelanger Beifahrer, als Testfahrer im Familienauto

Nein die großen Firmen haben nie Interesse an mir, weil ich zu wenig weiß oder sie antworten mir nicht mal

du kennst mich nicht !!!! genauso könnte ich dich als faules Stück bezeichnen der andere nur trollt

0
Seeheldin  27.10.2020, 15:01
@fouty09

Toll - mein Kommentar passt Dir nicht in den Kram, also wird er gelöscht!

Ich habe schon Leute eingestellt - Du wärst von mir wohl gleich nach Hause geschickt worden. Arbeite mal an Deiner Einstellung!

0

Du musst dringend an Deiner Kategorisierung arbeiten:

Einzel/Großhandel = Sklavenarbeit mit Beschimpfungen, Drohungen.

Beschimfpungen und Drohungen sind verboten, dagegen kann und muss man vorgehen. Man wird bei ungerechtigter Schikane immer Recht bekommen.

Bäcker / Konditor (hatte Interesse), Gärtner = sinnloser Beruf, verglichen mit anderen

kein Beruf ist sinnlos, denn sonst würde keiner dafür bezahlen.

Metall, Holz, Maschinen = zu schwer, wenn man da einen kleinen Fehler macht ist man der alleinige Schuldige

Man ist nur Schuld an den eigenen Fehlern und sollte eigene Fehler immer so gut es geht vermeiden.

Kinder, Alte, Pflege = kann mit denen nicht umgehen

mit Menschen?

Wenn Du Deine Einstellung änderst und Deinen Beruf gerne machst, Deinen Arbeitgeber auch magst und toll findest, die Dir übertragene Verantwortung ernst nimmst, solide Arbeit ablieferst, motiviert und engagiert an die Sache heran gehst, dann machst Du auch automatisch weniger Fehler, kannst Verantwortung übernehmen, wirst vom Chef gelobt und gefördert und dann hast Du auch Spaß daran.

Du musst Deine Grundhaltung ändern: Du arbeitest um zu Leben, um Deinen Lebensunterhalt zu ermöglichen. Du bist die meiste Zeit Deines Tages auf der Arbeit.

Siehe Arbeit nicht als Zwang, dem Du Dich widerwillig fügst, sonst hast Du nie Spaß.


fouty09 
Fragesteller
 27.10.2020, 15:02

leider hatte ich in all den Jahren Beruf und Praktikum immer nur Mobbing, Stress und Streitereien und beinahe nie Lob

0
AlexausBue  27.10.2020, 15:55
@fouty09

Wie gesagt: gegen ungerechtfertigte Behandlung, Mobbing und Schikane kann und muss man vorgehen.

Lob bekommt man für gute Arbeit.

0

Du kannst warten, bis dir von irgendwo her ein Job angeboten wird, den du passend findest.

Du kannst aber auch mal deinen Hintern in Bewegung setzen, dich fortbilden, den Führerschein machen und dich selbst auf die Suche machen.

Das hättest du in den vergangenen zwei Jahren mühelos schaffen können, wenn du dich mal anstrengen würdest.

Mit deiner Einstellung wirst du nie auf einen Grünen Zweig kommen. Denn im Leben bekommt man nunmal nichts geschenkt.

Im Übrigen kann man schon erwarten, dass sich Arbeitslose nicht bequem in die soziale Hängematte legen, sondern auch selbst dazu beitragen, dass sie sich zumindest einen Teil ihres Geldes selbst verdienen. Denn dieses Geld kommt aus den Steuergeldern von den Menschen, die sich nicht so hängen lassen wie du!


fouty09 
Fragesteller
 27.10.2020, 14:55

sei still, ich hab meine Gründe warum ich den Führerschein nicht machen kann / will

Du kennst mich nicht, du bist doch selbst ein fauler Haufen der andere nur trollt

0

mit deiner Einstellung wirst du aber nichts finden.

Irgendwo musst du halt Leisten bzw Verantwortung übernehmen.


fouty09 
Fragesteller
 27.10.2020, 14:51

nicht wenn man dann Gefängnis oder Geldstrafen bekommt wenn man Fehler macht

0
MisterParkinson  27.10.2020, 15:08
@fouty09

Wo bekommst du im Beruf ne Gefängnisstrafe, wenn du Fehler machst? Für normale Fehler. Wenn ich mein Firmenwagen verkaufe, ist das kein normaler Fehler sondern eine Straftat.

0
maja0403  27.10.2020, 15:11
@fouty09

Das sind dann keine kleinen Fehler sondern Straftaten.

1
Seeheldin  27.10.2020, 15:19
@fouty09

Bei Fahrlässigkeit haftet Dein Arbeitgeber, nicht Du.

Wenn Du vorsätzlich handelst, sieht es anders aus. Aber das ist dann auch kein Fehler mehr.

1
fouty09 
Fragesteller
 27.10.2020, 15:42
@MisterParkinson

meinte z.B. wenn ich irgendeine Maschine nicht ganz genau überprüfe oder zusammenbaue und dadurch ein Unfall geschieht

0