Katzen rohes oder gekochtes Fleisch zum Fressen geben?

9 Antworten

du kannst beides machen. katzen sind eigentlich rohfleischfresser (zeig mir ne katze die ihre beute erst kocht bevor sie sie frisst!) und auch darauf ausgelegt. die magensäure ist sehr aggressiv, der darm kurz. deswegen kommen katzen mit allem, was rohfleisch für uns menschen bedenklich macht, sehr gut klar

was du nicht roh verfüttern solltest ist schwein oder wildschwein. das liegt am erreger der pseudotollwut, selten aber tödlich. der erreger ist nciht hitzebeständig, kochen vernichtet ihn..

es gibt eine futterform die sich damit befasst, sie nennt sich barf. da gehte s darum wie man fleisch supplementiert damit es als volle nahrung taugt. katzen bruachen ja auch zb calcium und phosphor, das findet sich in den knochen. aber was wir kaufen ist eig nur muskel^^

unsupplementiert kannst du bis zu 1/5 der gesamtfuttermenge an fleisch geben. das ist für die meisten katzen das ultimative leckerchen und sehr gesund :) wenn du größere stücke gibst die gekaut werden müssen (das muss ne katze unter umständen erst noch lernen) hast du so auch mit die beste zahnpflege die du haben kannst


Maddi86  19.07.2012, 09:58

Spitzen-Antwort, damit ist zu dem Thema schon alles wichtige gesagt :-)

0
taigafee  20.07.2012, 04:05

was meinst du mit 1/5? katzen brauchen über 90% fleisch. supplementieren brauchst du dann nichts.

0
palusa  21.07.2012, 07:30
@taigafee

doch sicher oO muskelfleisch enthält kein eisen, kein salz, kein pshophor, so gut wie kein fett, kein taurin(extrem wichtig!), da ist nix drin außer protein, davon aber viel. aber das reicht einfach nciht! grade im wachstum nciht wo kitten sehr viel calcium für den knochenaufbau bruachen

wenn man eine katze rein mit muskelfleisch ernährt entsteht etwas was sich "all-meat-syndrom" nennt und den gravierenden mangel an ungefähr allem beschreibt.

1/5 deswegen weil katzenfutter übermineralisiert ist. das ist quasi automatisch supplementiert da der überschuss als supplementierung für das fleisch wirkt.

die 90% beziehen sich auf katzenfutter. aber da sind haufenweise zusätze drin die alles ergänzen was so fehlt. in deutschland steht das nicht extra drauf, aber sieh dir mal ne amerikanische zusammensetzeung an. als deutscher bekommst da ne krise, aber da steht alles drin was noch zugesetzt wurde.

0
taigafee  21.07.2012, 09:54
@palusa

sorry, mit fleisch meine ich das ganze tier.

0

auch für katzen ist barfen die optimale ernährung. fertigfutter wird von den samtpfoten nur schwer verdaut. der magen ist einfach für rohes gemacht. die meisten fertigfutter sind einfach nur mist, da ist jede menge abfall drin... schau dir mal die seite an : http://www.katzen-barf.de/

es kommt drauf an was du ihnen für fleisch anbieten willst, katzenfutter ist natürlich ideal.. wenn du allerdings selbstgekochtes anbietest, empfiehlt es sich natürlich sich vorher in einem katzen forum zu informieren

Du kannst Deinen Katzen alle Fleischsorten sowohl roh, als auch gekocht geben, mit Ausnahme von Schweinefleisch, das man niemals roh verfüttern sollte.

Zu den Katzenbabies noch was, wie alt sind die Kerlchen denn eigentlich? Du solltest Katzenbabies nicht ausschliesslich Fleisch geben, denn in dem sind nicht alle Nährstoffe und Vitamine enthalten, die Katzen brauchen. Google mal: barf oder barfen und lies Dir das alles sehr genau durch. Ansonsten kannst Du Deinen Katzen problemlos hochwertiges Futter mit hohem Fleischanteil, möglichst ohne Getreide und Zucker geben, denn damit haben sie alle Inhaltsstoffe, die sie brauchen. Meine Katzen werden teilgebarft, d.h. sie bekommen Nass- und Trockenfutter und zusätzlich noch täglich frisches Fleisch oder Fisch, je nachdem roh oder gekocht, da nicht alle meine Katzen rohes Fleisch mögen.

Auch lieben meine Katzen Spanferkel, das sie allerdings nur sehr gut durchgegart bekommen und in den 3 Jahren, die sie alt sind, hat es noch keiner je geschadet, im Gegenteil, meine Katzen sind laut Tierarzt alle topfit, putzmunter und kerngesund.

Ich habe keine Ahnung von Katzen, aber ich glaube ein Begriff nach dem du mal googlen kannst ist das sogenannte "Barfen".

Du kannst mal in diesem Forum fragen: www.tierpla.net. Da gibt es sehr viele Katzenhalter, die die verschiedensten Ernährungsformen auch ausprobiert haben und sicher gute Tipps geben können.