Katzen Nase wird weiß?

3 Antworten

Hallo Du,

ein probates Mittel herauszufinden, ob es eben nur ein kurzer Abfall des Blutdrucks durch Hunger, oder Dösen war, ist mal eben die Katze zum Spielen zu animieren (bitte bei HCM nicht zu heftig!) und ein wenig durch die Wohnung zu bespielen.

Muss nicht lange sein, so kurz 1-2 Minuten. Dann schaust du dir die Schleimhäute im Mund und Augen an und betrachtest Nase und Pfotenballen.

Meist ist dann alles wieder gut, alles ist wieder rosig, die Katze hat nach der kleinen Spieleinheit ein bisschen Appetit und geht fressen und trinken, danach legt sie sich zum Dösen hin.

Sollte deine Katze sich nicht zum Spielen animieren lassen, wirkt träge, kurzatmig, die Schleimhäute im Maul und den Augen sind eher bläulich und du kannst nach kurzer Belastung Maulatmung erkennen, dann bitte die Katze einpacken und in eine Tierklinik. Dann muss ein Tierarzt sich das Tier genau anschauen.

DANN hat es wirklich mit dem Herz und einer Mangeldurchblutung zu tun.

Leider ist es so, dass eine so junge Katze mit HCM trotz Medikamente sehr wahrscheinlich nicht sehr alt werden wird. Das ist leider der tödliche Nachteil an Katzenjunges von unseriösen Vermehren, die sich als "Hobbyzüchter" ausgeben.

Deiner Katze von Herzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

simpStephan 
Fragesteller
 21.05.2024, 05:00

Vielen Dank für deine nette Antwort. Alles wurde wieder rosig nach einer kleinen Spiel Einheit.😄 Die kleinen wissen wohl echt wie sei einem das Herz in die Hose fallen lassen. Heute ist dann eh der Ultraschall Termin. Danach habe ich dann mit großer Hoffnung die Möglichkeit ihm mit der richtigen Behandlung zu helfen.

1
DaLiLeoMishu  21.05.2024, 10:02
@simpStephan

Da bin ich froh das zu lesen! Ich kenne das von einem meiner Kater auch, dass er ab und an so blass wirkt und er hat kein HCM.
Ich habe aber auch feststellen dürfen, dass es nicht nur Mangel an Bewegung manchmal Blässe macht, sondern auch das falsche Futter. Seit ich ein gutes Futter habe, hat er das nicht mehr und seine Nase ist immer rosig.

Ich drücke euch fest die Daumen, dass der Ultraschall heute Gutes zeigt.

1

Hi simpStephan

Das klingt nicht gut!

Ich würde dir raten bei einer Tierklinik/Notfallpraxis/was auch immer gerade erreichbar ist die Symptome zu schildern und zu sagen, dass dein Kater unter der Herzkrankheit HCM leidet und mit der Klinik zu besprechen welches die nächsten Schritte sind und was du jetzt tun solltest.

Ich würde auf keinen Fall zu lange warten.

Deiner Katze wünsche ich alles erdenklich Gute.

Liebe Grüße

Laurimatecacy

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe selbst seit 8 Jahren eine Katze🐾🐱❤

Hi simpStephan,

Das hört sich ganz und gar nicht gut an!
Du solltest so schnell und so bald wie möglich in die nächste Notfallklink!

Wenn die Schleimhäute weiß sind, deutet das auf eine schlechte Durchblutung hin. Also scheint irgendetwas mit dem Herzen nicht zu stimmen.

Damit ist nicht zu spaßen!

Bitte mach Dich so schnell wie möglich auf den Weg!

Am besten rufst Du vorher an und schilderst auch die vorherigen Befunde und derzeitigen Behandlungen, die er bekommt, sodass sie sich vor Ort darauf einstellen können.

Wer weiß, vielleicht sagen sie Dir da ja auch, dass alles nicht weiter schlimm ist.

Ich bin kein Spezialist, aber anhand Deiner Beschreibung mache ich mir schon Sorgen.

Ganz viel Glück Euch beiden!

LG

LovePitbulls

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe 1 Hund, 1 Katze, Kaninchen, Meerschweine und Hühner

DaLiLeoMishu  21.05.2024, 00:12
Wenn die Schleimhäute weiß sind, deutet das auf eine schlechte Durchblutung hin. Also scheint irgendetwas mit dem Herzen nicht zu stimmen.

Hallo Du, kurze Anmerkung: In der Fragestellung steht bereits, dass das Tier an HCM erkrankt ist. HCM ist bei BKH aus Wildvermehrung häufig anzutreffen und diese Katzen werden gerne nicht mal ein Jahr, fallen oft einfach tot um.

HCM= Hypertrophe Cardiomyopathie <--- schwere Herzerkrankung

Zudem werden Schleimhäute bei Herzerkrankungen durch Mangeldurchblutung bläulich, nicht nur weiß.

1