Katze hat Orchidee angeknabbert?

2 Antworten

Die Orchidee ist ein beliebtes Geschenk:

  • Orchideen sind bei Verzehr für Katzen giftig und können erhebliche gesundheitliche Schäden und Probleme hervorrufen. Bereits kleinere Mengen der Pflanze reichen aus, um die Katze leicht zu vergiften.
  • Die Wirkungen der Pflanzen sind je nach Sorte unterschiedlich. Es gibt Orchideensorten, die deutlich größere Beschwerden bei Ihrer Katze hervorrufen können, als andere. Damit Sie wissen, welche Auswirkungen Ihre Orchideensorte auf Ihre Katze haben kann, sollten Sie sich vor dem Kauf genau über die Sorte informieren.
  • Häufige Vergiftungserscheinungen bei Katzen sind Reizungen im Magen-Darm-Bereich. Je größer die aufgenomme Menge ist, desto größer ist die Gefahr einer möglichen Magen-Darm-Entzündung. Auch im Rachenbereich treten nach dem Verzehr der Orchideenteile schnell Reizungen auf.
  • Wie groß die Auswirkungen sind, hängt nicht nur von der Orchideensorte ab, auch die Katzen vertragen die Pflanze unterschiedlich. Bei manchen Katzen können bereits kleine Mengen ausreichen, während andere Katzen keinerlei Probleme verspüren.
Katze isst Orchideen: Handeln Sie schnell
  • Sobald Sie merken, dass Ihre Katze etwas von einer Orchidee gegessen hat, sollten Sie die ungefähre Menge abschätzen. Handelt es sich um eine größere Menge, sollten Sie zur Sicherheit einen Tierarzt aufsuchen. Bei kleineren Mengen reicht es meistens aus, auf mögliche Symptome zu warten. Sind Sie unsicher, sollten Sie immer einen Tierarzt aufsuchen. Quelle: https://praxistipps.focus.de/sind-orchideen-fuer-katzen-giftig-eine-erklaerung_51070

Welche Blumen sind giftig für Katzen?

  • Lilien
  • Narzissen oder Osterglocken
  • Tulpen
  • Hyazinthen
  • Hortensien – schwach giftig
  • Freesien
  • Maiglöckchen
  • Nelken
  • Chrysanthemen
  • Ranunkeln
  • Schneeglöckchen *Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Quelle: https://www.green-petfood.de/articles/giftige-pflanzen-fuer-katzen (Link enthält noch weiterführende, hoch interessante Inhalte zu giftigen Wohnungspflanzen)

Weihnachtsstern: Hochgiftig für Katzen
" .... Für Katzen ist der Weihnachtsstern sehr giftig. Bereits geringe Mengen reichen aus, um das Tier zu vergiften. ...." Quelle: https://www.t-online.de/heim-garten/garten/pflanzen/blumen/id_100081776/weihnachtsstern-hochgiftig-fuer-katzen.html

Mein Tipp an dich:
Bitte keinerlei Schnittblumen oder giftige Zimmerpflanzen im Haus haben.

Weihnachtliche Grüße von DaLi, 😺Leo und 😺Mishu🎄

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze
 - (Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze)

Da heute Samstag ist, werde ich einen TA erst Montag aufsuchen können.

Tierkliniken sind immer zu erreichen.


anvo27 
Fragesteller
 16.12.2023, 10:49

Bekomme dort niemanden erreicht

0
SpookyBatwing  16.12.2023, 10:54
@anvo27

"Auch die Mitarbeiter der humanmedizinischen Giftnotzentren beraten Sie gerne bei möglichen Vergiftungen von Tieren. Gerade wenn ein Tier versehentlich Humanarzneimittel zu sich genommen hat, können Giftnotzentren schnell kompetente Ratschläge erteilen.

Giftnotruf für Berlin und Brandenburg: Tel.: 030/ 19 240

Giftnotruf für Nordrhein-Westfalen: Tel.: 0228/ 19 240

Giftnotruf für Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen: Tel.: 0361/ 730730

Giftnotruf für Baden-Württemberg: Tel.: 0761/ 19 240

Giftnotruf für Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schlesweig-Holstein: Tel.: 0551/ 19 240

Giftnotruf für Saarland: Tel.: 06841/ 19 240 

Giftnotruf für Rheinland-Pfalz und Hessen: Tel.: 06131/ 19 240

Giftnotruf für Bayern: Tel.: 089/ 19 240 "

https://herz-fuer-tiere.de/ratgeber/erste-hilfe-im-notfall-der-giftnotruf

1
DaLiLeoMishu  16.12.2023, 11:20
@anvo27

Tierheime haben manchmal auch Tierarztpraxen angeschlossen. Wenn du bei der Giftzentrale keinen erreichst und das Tier symptomatisch wird (Erbrechen, Durchfall, Lethargie, Benommenheit) dann dort hin.

0