Katze?

5 Antworten

Hallo NellieFlower891,

Ist es viel aufwendiger, eine Katze zu halten, abgesehen davon, dass man für die Katze bezahlen muss?

Im ersten Schritt ist es wichtig das ihr bitte wie folgt vorgeht:

  • das zuständige Tierheim, die Fundstelle benachrichtigen, dass ihr eine ausgesetzte Katze bereits seit 9 Monaten füttert
  • bitte mit dem Tierheim besprechen wie ihr nun vorgehen könnt und dürft
  • dann bitte eine Anzeige bei der zuständigen Polizeiwache aufgeben, gegen Unbekannt wegen Aussetzen einer Katze (per Gesetz strafbar)

Nach diesen beiden Schritten wisst ihr ganz, ganz viel mehr und dann wird sich sehr wahrscheinlich auch die Nachfrage inhaltlich geklärt haben.

Bitte unbedingt beachten: Eine Fundkatze darf nicht einfach behalten werden, da es sonst strafbar ist. Auch, wenn dort ein Zettel ist.

beste Grüße DaLi🙋‍♀️, Leo😺 und Mishu😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

NellieFlower891 
Fragesteller
 08.02.2024, 10:37

Das Tier gehört noch jm aber der ist verstorben und die die die Katze geerbt haben haben zwei Katzen aber die streiten sich immer

1

Du brauchst auf jeden Fall eine zweite Katze. Dazu Tierarzt Kosten, Futter, Spielzeug, Katzenklo, Versicherung...das sollte man sich gut überlegen. Dazu kommt noch das eine Katze 15 Jahre alt werden kann.

Könnt ihr solang für sie sorgen? Was macht ihr wenn ihr in Urlaub fahrt?

So eine Entscheidung sollte nicht leichtfertig getroffen werden und diese Aktion mit dem Zettel klingt auch etwas komisch...

Die Tierheime sind voll von Katzen wo sich die "Besitzer " nicht genug Gedanken darüber gemacht haben...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

NellieFlower891 
Fragesteller
 07.02.2024, 11:59

die Katze ist ein freigänger und wir haben sehr viele Katzen in der Umgebung

1
Retrogamer87  07.02.2024, 12:01
@NellieFlower891

Deswegen wird sie trotzdem nicht 24/7 nur draußen sein. Und bitte denke auch über die anderen Dinge nach...Urlaub...Kosten...

1
NellieFlower891 
Fragesteller
 07.02.2024, 12:04

Im Moment lebt sie auch alleine und wenn mit anderen Katzen spielen will kann sie raus gehen da hat sie mindestens 15 Katzen mit denen. Sie spielen kann

3

Man muss sich darüber bewusst sein das man somit tagtäglich Verantwortung trägt für das Tier.

Je nach Gesundheitszustand kann eine Katze über 20 Jahre alt werden. Man muss also 20 Jahre lang die Planungen rund um das Haustier herum aufbauen. Urlaube beispielsweise: Da muss dann jemand jeden Tag vorbei kommen (in die gewohnte Lebensumgebung der Katze) zum füttern/ reden/ Katzenklos reinigen.

Katzenhaltung kann auch Stress bedeuten. Täglich mehrmals die Katzentoiletten aussieben, ab und an grundreinigen.... das kann aufs Kreuz gehen. Denn es muss gemacht werden, egal ob man grade Lust hat oder nicht/ auch wenn man einen eingegipsten Fuß hat oder ein geprelltes Knie (beispielsweise).

Es kann vorkommen das die Katze krank wird. Man muss dann also mit Tierarztkosten rechnen. Und je nachdem kann schon die reine Untersuchung sehr teuer werden.

Es kann sein das die Katze hier und da vielleicht mal zu faul war sich richtig den Po zu säubern.... und dann ein paar Bremsspuren daheim hinterlässt auf dem Boden. Ist dann halt so. Reinigen und gut ists (musste ich vorgestern im Erdgeschoss in 3 verschiedenen Räumen).

Es kann vorkommen das Dinge zerstört werden bis man gelernt hat den eigenen Kram ausser Reichweite der Katze aufzubewahren (manchmal ist dieses Lehrgeld teuer.... unser Kater hat damals zwei oder drei teure Sammelkarten zerbissen). Und wenn unser Kater mal nicht mehr ist, werden wir wohl nach zwei neuen Wohnungstüren schauen müssen und im Flur 2 Bereiche neu tapezieren wegen der dortigen Kratzspuren.

..... Es gibt noch so viel mehr....

Im Großen und Ganzen: Findet erst mal heraus zu wem die Katze aktuell gehört. Besprecht das dann mit den Besitzern der Katze. Wieso soll sie ein neues Zuhause bekommen? Hat die Katze einen Impfpass? Es wär auch gut via Tierarzt herauszufinden (das geht aber erst sobald die Katze offiziell zu euch gehört) wie gesund die Katze ist. Vielleicht wollen die alten Besitzer die Katze los werden wegen einer Erkrankung deren Behandlung teuer wäre? Wer weiß, ich trau Menschen alles zu.

Katzenhaltung ist toll.... aber eben auch mit vielen Veränderungen im Alltag verbunden, mit viel Verantwortung, so einigen laufenden Kosten, mitunter einiges an Stress und körperlicher Belastung....


NellieFlower891 
Fragesteller
 08.02.2024, 10:33

Die Katze muss verkauft werden weil der Besitzer gestorben ist und Gesundheitlich ist sie stabil sie hat noch nie Ärger gemacht und der Tierarzt ist in der Nähe

0

Die Katze ist Freigänger und Du brauchst sie jetzt auch nicht mehr abkaufen, wenn die Familie seit 9 Monaten sich nicht mehr um sie kümmert, sondern Du. Den Zettel am Halsband kannst Du entsorgen. Die Halsband auch, sie ist gefährlich für Katzen.

Eine zweite Katze brauchst Du in diesem Fall nicht. Die Katze hat draußen genug Möglichkeiten, sich mit Artgenossen zu vergesellschaften.

Wenn es für Dich keine Umstände sind, kannst Du natürlich die Katze weiter so als Freigänger halten.

Dass Du sie in Bedarfsfall auch tierärztlich versorgen lassen solltest, ist Dir wahrscheinlich bewusst.

Dann bring die Katze als allerersten zum TA und lass überprüfen, ob sie überhaupt schon kastriert ist, bzw hol es nach.


NellieFlower891 
Fragesteller
 08.02.2024, 10:35

Die Familie hat sich schon um sie gekümmert nur ist sie dann sehr oft zu mir gekommen

0

Du musst dich noch ums Katzenklo kümmern, zum Tierarzt gehen und natürlich brauchst du dann noch eine zweite Katze.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

NellieFlower891 
Fragesteller
 08.02.2024, 10:40

Die zweite Katze ist nicht nötig da in der Umgebung genug Katzen zur Verfügung sind und Katzenklo bekommen wir wenn wir die Katze nehmen

0