Kann man normale Ikea Möbel auch ins Bad stellen? Z.B. Malm Kommode oder Kallax Regal

10 Antworten

Ich glaube es würde schimmeln. Meine Tante hat ihre Fenster in der Küche nie aufgemacht. (wegen des Dampfes beim Kochen). Jetzt ist der Tisch der an der Wand stand und ein Paar Schränke verschimmelt. War auch alles von Ikea. Schade um die Möbel. Ich glaube aber das die dort doch verschimmeln werden. Wir haben im bade zimmer auch Holz schränke stehen. Naja die waren auch erlich gesagt echt billig. Und wir lüften auch immer nach dem Duschen. Denke wenn du kein Fenster dort hast wird es nach einem halben Jahr schimmeln!

Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass die mit der Zeit aufquellen und dann auch schimmeln. Sind nicht geeignet.

Hallo Sammychan,

Ich selbst verwende seit Jahren das Pax-System im Badezimmer, um im unteren Bereich meine Waschmaschine zu verstecken und oben weiteren Stauraum für all die Dinge zu haben, die sich so ansammeln. Schlechte Erfahrungen mit aufnehmender Feuchtigkeit habe ich nicht gemacht. Die Schränke stehen sogar direkt an der Duschkabine und sind wesentlich robuster, als ich das selbst vermutet hätte. Wenn man ausreichend lüftet und das Badezimmer nicht täglich als Schwimmbad benutzt, ist das also kein Problem!

... Habe sogar eine frühere Nachttischlampfe und einen Holzspiegel von IKEA im Bad und auch damit überhaupt keine Probleme! Bin nämlich überhaupt kein Fan von diesen überteuerten und hässlichen Badezimmerschränken =)

Wir haben auch IKEA im Bad (Hemnes), und hatten auch in der Vergangenheit vergleichbare Möbel im Bad. Aus der Frage höre ich schon ein gewisses Problembewusstsein heraus, und mit diesem sollte nichts schiefgehen. Wer es schafft, sein Bad schimmelfrei zu halten, sollte auch durch lackierte Holzmöbel keine neuen Probleme bekommen.

Man muss natürlich damit rechnen, dass die Möbel durch die teilweise hohe und vor allem stark schwankende Feuchtigkeit stärker "arbeiten" und sich ggf. verziehen. Ich würde daher auch eine gute Befestigung an der Wand empfehlen, damit sich ein durch Inhalt belasteter Schrank nicht mit der Zeit zur Seite neigt.

Wenn es nicht direkt mit Feuchtigkeit in Verbindung kommt sollte es klappen, das heißt nicht direkt auf dem Boden steht, meistens Quellen die sachen von Unten auf. 

Aber selbst wenn, wird es ein paar Jahre halten und dann kannst Du Dir ja nochmal etwas passenderes kaufen..