Kann man einer RTX 4080 Super mit einer PCie 4.0 in eine PCIe 3.0 anschließen?

4 Antworten

Bandbreitentechnisch sehe ich da bei Nvidia nicht das große Problem, da NVdia die PCIe - Schnittstelle von sich selbst aus als Kommunikation zum restlichen Subsystem mit besonders hohen Effizienzanstrengungen für möglichst geringen Overhead bedachte.

Fraglicher wäre dann je nach Individualziel und Spiel höchstens noch die angepeilte FPS-Rate in welcher Auflösung an welcher CPU.

Eine moderne Simulation oder Wirtschafts- / Militär- , oder Aufbaustrategie kann an einer älteren Multicore-Plattform zugunsten 4K oder UWQHD / Multiscreen für 7K×2K Hyperwide in Verbindung mit einer RTX 4080S durchaus noch Sinn ergeben über PCIe 3.0×16 als Schnittstelle.

Ja, dann ist aber nur die Bandbreite von pcie 3.0 verfügbar, bzw. ein Teil der Leistung bleibt ungenutzt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Machen kann man das schon, aber komplett dumm.

Warum kauft man sich eine Grafikkarte die mehr als 900€ kostet, aber dann einen alten Prozessor hat der nicht mal 4.0 unterstützt.

Ja geht, ist aber komplett dumm, da du dann nur einen kleinen Teil der Karte nutzen kannst und dir dann das Geld für die Karte hättest sparen können.