kann ich mich mit 14 noch katholisch taufen lassen?

8 Antworten

Die Taufe oder die Kommunion macht einen nicht zum Christen, sondern nur der Glaube an das Evangelium Jesu Christi. Die Taufe (als bewusster Schritt) ist dann ein äußeres Zeichen des Gehorsams für die sichtbare und unsichtbare Welt, daß man sich zu Jesus Christus bekennt. Wenn jemand nach biblischem Maßstab von neuem geboren ist, wird Gott (nicht der Mensch oder die Kirche, egal welche) seinen Heiligen Geist in solchen Gläubigen versiegeln. Der Geist ist der Unterpfand der Erlösung. Das macht allein Gott. Die Taufe oder Kommunion/Konfirmation ist also weder eine Fortführung, noch der Grund oder die Bestätigung der Erlösung, sondern nur der persönliche Glaube an die Vergebung der Sünden durch den Sohn Gottes. Alles Gute.


Es gibt keine Altersbegrenzung für die Sakramente. Wenn du katholisch werden willst, bekommst du Glaubensunterricht, dessen zeitliche Dauer davon abhängt, welches Wissen bei dir schon vorhanden ist. Das kann von einigen Wochen bis zu einem Jahr dauern. Eingeschlossen sind dann auch Kommunion- und Firmvorbereitung. Du kannst das alles mit dem Pfarrer der zuständigen Gemeinde deines Wohnortes klären. Es ist möglich, Taufe, Kommunion und Firmung an einem Tag innerhalb einer Messfeier zu empfangen. Das kann in einem persönlichen Gespräch festgelegt werden.

Klar kannst du dich mit 14 noch taufen lassen. Es gibt ja sogar erwachsene die das tun. Zum Kommunionsunterricht musst du dann nicht. Firmung und Taufe sind dann oft in einem. Erstkommuniion hat man ja "normalerweise" mit 9 Jahren. Bei Erwachsenen und Jugendlichen ist das anders, da fällt der Weg. Man hat dafür Taufvorbereitungsgepräche, da fließt dann die Kommunion mit ein.

Ja, das kann man auch als Erwachsene/r noch machen. Manchmal ist es dann so, dass Taufe + Kommunion + Firmung an einem Tag stattfinden (muss aber nicht). Die Möglichkeiten lassen sich sicher mit dem Pfarrer der Kirchengemeinde gut besprechen.

Ja,es ist möglich.Es ist viel besser das man sich in einem Alter in dem man selber entscheidet taufen läßt.Damit zeigt derjenige das es aus eigenem Willen gemacht wird.Im Babyalter entscheiden die Eltern über den Willen des Kindes.