Kann ich als Biologielaborant/in nach Amerika auswandern?

3 Antworten

Hallo marcusmeyer!

Ich rate einmal vor mich hin und behaupte du sprichst von Nordamerika, ich rate noch weiter und behaupte du sprichst von den USA.

Allgemeine Visa Infos gibt es hier:

http://www.visumusa.net/

Ob eine Ausbildung als Biologielaborant/in dabei hilfreich sein wird ist schwer zu beurteilen. Fuer gewoehnlich muss man schon aussergewoehnliche Faehigkeiten mitbringen um von einer US-Amerikanischen Firma Hilfestellung beim Visum zu bekommen.

Der "einfachste" Weg ist vermutlich Green-Card Lotterie! Oder du findest deine grosse Liebe welche zufaellig US-Amerikaner/in ist und heiratest ;)

Da du deine Ausbildung naechstes Jahr anfaengst wird das Auswandern ja noch einige Jahre Zeit haben. Bis dahin kann sich alles aendern ;)

Bis dahin: Lerne fleissig Englisch und bleib' am laufenden ueber Visa- und Einreisebestimmungen!

LG

Die Antwort kommt jetzt vermutlich etwas spät, aber ich persönlich kenne mehrere Biologielaboranten, die nach ihrer Ausbildung nach Amerika gegangen sind und dort auch nach etwa 1-2 Jahren ihre Greencard bekommen haben. Bei diesen mir bekannten Fällen hatten sie aber Unterstützung von der Firma in Deutschland. Sie haben halt hier in einer international großen Firma gearbeitet, die auch Standorte in den USA hatten. Als dann in den USA eine neue Abteilung aufgebaut werden sollte, hatten nahezu alle Biologielaboranten, die die nötige Erfahrung in dem Bereich hatten die Möglichkeit auszuwandern um dort beim Ausbauen und Etablieren zu helfen und auch dort zu bleiben, wenn sie das wollten. In diesen Fällen wurde die Greencard vermutlich über die Firma organisiert, was die Sache deutlich vereinfacht.

Falls du bei der Greencard Verlosung gewinnst ja, ansonsten ist es sehr schwer bis unmöglich, ohne ein abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor Abschluss) ein Arbeits Visum zu bekommen. Außerdem ist Berufserfahrung gefragt, die man nach dem Studium nicht hat.