Kaninchen und Hund zusammen setzen?

22 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Lass es!

Das Kaninchen sollte einen (oder mehrere) Artgenossen zur Gesellschaft haben.

Zwar gibt es Hunde, die Kleintieren nichts tun, aber es besteht immer die Gefahr (gerade bei kleinen Jagdhunden wie Terriern), daß der Jagdtrieb durchkommt und der Hund das Kaninchen jagt oder verletzt.

Das ist immer sehr risikoreich. Unser erstes Kaninchen war ziemlich selbstbewusst und lebte draußen. Es durfte auf unserer Terasse frei herumlaufen, war frech und sehr eigensinnig. Er hat nebenbeigesagt ganze 13 Jahre gelebt. Jedenfalls war das erste, was unsere Hündin am Morgen machen musste, bevor das dringliche Geschäft rief, war zu seinem Außenkäfig zu laufen und ihn zu begrüßen. Erst danach eilte sie zur nächst besten Rasenfläche. Sie konnten auch gemeinsam auf der Terasse laufen. Mixi (Hündin) lag dann oft irgendwo rum und Nini (einfallsreich, ich weiß. Wir waren damals ziemlich klein) hüpfte verspielt um sie rum, über sie drüber oder ähnliches. Mit den zweien hatten wir eigentlich nie probleme bis zum Schluss. Allerdings war es männlich mit weiblich (weiblich die Hündin, also vielleicht geweckte Mutterinstinkte gegenüber dem kleinen Kaninchen?), dann war sie ein Mischling aus Setter und Chau Chau also eher ruhig und starrsinnig und kein Jagdhund, und sie sind zusammen aufgewachsen. Sie sind auch in etwa gleich alt geworden. Mixi hat zwei Jahre länger gelebt, als Nini. Auch konnten sie sich durch den Außenkäfig gut aneinander gewöhnen, ohne, dass es für Nini wirklich gefährlich wurde und die Charaktere der beiden waren eine gute Kombi.

Fazit: Es ist SEHR riskant. Wir hatten glück und ein scharfes Auge auf die zwei. Es kann schnell böse Enden mit Pech, also würde ich auch eher davon abraten. Gerade bei einem Jagdhund kann das ins Auge gehen.

natürlich darfst du keinen jagdhund zu einem kaninchen setzen. das wäre ja, als ob du katz und maus zusammensetzt. das kaninchen braucht einen artgenossen.

Warum nicht gleich einen Löwen mit einer Ziege?

Manchmal zweifle ich echt daran - soo, wie in diesem Fall -, dass der Wachstum des Verstandes mit dem Körper standgehalten hat. Zu mehr möchte ich mich - im eigenen Interesse - nicht hinreissen lassen ...


Chenico 
Fragesteller
 16.04.2012, 22:22

deswegen frag ich doch!!! mein gott dann kümmer dich mit der frage nicht. es gibt leute die hunde und kaninchen und hühner etc...zusammen setzen. es ist nur eine frage! dumme kuh

0

Mit meinem ehemaligem Pflegehund (Zwergpudel) hat es geklappt! Er und mein Kaninchen haben sich vertragen. Unser Westi hätte ihn jedoch zum Fressen gern gehabt. Das merkst du, wenn du die beiden länger immer wieder am Gitter zusammen lässt. Wie reagiert der Hund, wenn das Kaninchen einen Hüpfer macht?

Grundsätzlich sage ich nein - der Hund braucht nur 1 Sekunde zuschnappen und du kannst nichts mehr tun!