Kaffetrinken nach Konfirmation

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wer kommt zum Kaffeetrinken "am Tag danach"? - In den meisten Fällen kommen Freunde und Bekannte, welche an der Konfirmationsfeier selbst nicht eingeladen waren, oder nicht kommen konnten. Etwas abfällig könnte man auch sagen - "die zweite Wahl". - Das muss aber nicht zwingend so ausgelegt werden. Oft sind es auch nur Gleichaltrige, Freunde, Schulkameraden. Doch auch der Opa könnte noch mal auftauchen. Der hat ja Zeit und sucht als Rentner Unterhaltung.

Natürlich erwartet der Konfirmand "still und heimlich" auch ein kleines Aufmerksamkeitsgeschenk, wenn man nicht anläßlich der Konfirmationsfeier schon geschenkt hat. - Dann erübrigt sich das.

Kleidungsvorschriften gibt es bei einer solchen kleinen Nachfeier - mehr ist es ja nicht - keine. - Klar sollte aber trotzdem sein, dass man nicht in "Arbeitsklamotten" auftaucht, sondern vielleicht salopp, gepflegt. Das macht sich immer gut.

Und zuguterletzt - hingehen sollte man unbedingt. - Es wird sonst als Akt der Unhöflichkeit betrachtet mit oft jahrelangem "Schmollen", besonders bei Frauen. :-))


user2370 
Fragesteller
 29.04.2012, 19:12

Vielen Dank für die Antowrt!!!!

0
jaliya22  01.05.2012, 23:17

genauso ist es. ich kenne es allerdings so, dass vorallem die leute zum kaffeetrinken eingeladen werden, die bei der eigentlichen feier nicht dabei waren, aber etwas geschenkt haben(also mehr als nur eine leere karte geschickt haben) engere bekannte und freunde der eltern, entferntere verwandte und nachbarn.

und abgesehen von der konfirmation, es gehört sich eine kleinigkeit für dne gastgeber mitzubringen wenn man zu einer feier eingeladen wird.

0

Ganz normal anziehen: Jeans und ein T-Shirt. Nur nicht gerade ne Jogging Hose oder gammelige Turnschuhe anziehen. Kommt gar nicht gut!

Schreib ihr eine nette Karte und pack ein bisschen Geld rein oder du holst ihr noch nen Gutschein, aber Geld ist dann wohl spontan besser. Schreib in die Karte nen Spruch aus der Bibel raus, gibts sicherlich im Internet! Viele Grüße und viel Spass wünscht Dir

hypergeniale


ich denke mal das ist wie beim Kaffetrinken nach einer Kommunion...das Kaffeetrinken am nächsten Tag ist für Bekannte, Nachbarn, Schulfreunde...die Verwandten waren ja am Vortag schon da...anziehen muss man nichts bestimmtes, vllt was ordentlicher und eine Kleinigkeit sollte man schon schenken, vllt Schmuck, da du ja keine Verwandte bist, brauch es auch nichts Religiöses sein .)

also die ganzen verwandten kommen denk ich, man sollte sich festlich anziehen und ja geschenke mitbringen

ich kenn das aber nur so, dass amn direkt nachder konfirmation kaffeetrinken geht.


user2370 
Fragesteller
 29.04.2012, 18:54

Danke für die Antwort

0

Du musst nicht hin gehen, aber da sie deine Freundin ist und dich eingeladen hat, würde ich an deiner Stelle, höflicher Weise erscheinen. Zieh dir etwas schickes an, aber nicht zu fein. Bring ihr ne Kleinigkeit als Geschenk mir, Geld geht auch. Ob du schon Kommunion hattest und welcher Religion du angehörst, spielt dabei keine Rolle.