Kaffee schwarz trinken, welcher ist gut?

4 Antworten

Bellezza Gib mal Kafeeröstereien im Internet ein oder ich gibt dir mal ein paar Tipps.

Supremo, Veen, Murnauer, Berliner kaffeerösterei oder Dinzler und da kannste rinkieken und erfährst auch was über diese kaffees, also welche geschmäcker dich erwarten können. Was dich interessiert zu probieren, das kannste Bestellungen auch bequem über Paypal usw... bezahlen. Es gibt auch verschiedene Mengen > kleine Packungen mit 250g. Was dein Geschmack sein soll musst du für dich herausfinden. Also es gibt zartherb/würzig, fruchtig und süß oder nußig/schokoladig. Viel spass bei deiner Suche.

Haben Sie schon mal Instantkaffee aus dem Glas ausgetestet? Man benötigt max. einen gut gehäuften Teelöffel davon, mit heißem Wasser aufgießen, umrühren und fertig - vielleicht schmeckt Ihnen ja dieser Kaffee auch, muss aber nicht

Hallo Bellezza,

wenn Du Kaffee ohne Milch und Zucker trinkst, dann kommt der Geschmack zu 100% vom Kaffee selbst. Wenn der Kaffee "säuerlich" schmeckt, dann sind dafür mehrere Faktoren verantwortlich.

Säurearmer Kaffee wird entscheidend bestimmt durch die Kaffeesorte und das Röstverfahren.

Ein Qualitätsfaktor für gute Kaffeebohnen ist z.B. der sog. "Hochlandkaffee".  So zeichnet sich die Arabica-Bohne durch längere Reifezeiten aus, da es im Hochland nur ein bis zwei Ernten pro Jahr gibt.

Der Hochland-Kaffee bildet die ideale Grundlage für einen bekömmlichen Kaffee ohne Gerb- und Bitterstoffe. Dazu ist es jedoch erforderlich, dass die Kaffeebohnen schonend geröstet werden, was bei sog. "Industriekaffee" aus wirtschaftlichen Gründen nicht der Fall ist. Bei den immensen Kaffeemengen in Verbindung mit den konstant günstigen Kaffeepreisen im Supermarkt ist eine Langzeitröstung einfach nicht möglich.

Suchst Du also einen Kaffee, den Du schwarz trinken kannst, ohne dass er bitter oder säuerlich schmeckt, dann empfehle ich Dir einmal einen Arabica oder Mexiko Maragogype aus der Kaffeerösterei. Die Bohnen werden hier in einem Trommelröster schonend geröstet, sodass die Gerb- und Bitterstoffe abgebaut werden. Vollkommen wird der Kaffeegenuss, wenn Du die Kaffeebohnen erst kurz vor dem Aufbrühen mahlst.

Weitere interessante Informationen rund um Kaffeesorten, Kaffee rösten und Formen der Zubereitung findest Du in unserem kleinen Kaffeelexikon:

caffeeroesterei.de/kaffeewissen



Haben Sie schon mal Instantkaffee aus dem Glas getestet ? Einen gut gehäuften Teelöffel Kaffee in die Tasse, umrühren und fertig - vielleicht schmeckt Ihnen so ein Kaffee ja auch

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung