junggesellenabschied freiwillig?

6 Antworten

Es besteht keine gesetzliche Verpflichtung, einen Junggesellenabschied durchzuführen. Jedoch sind bei der Durchführung eines solchen diverse gesetzliche Vorschriften zu beachten.

Vorgaben von Privatsendern wie Sat1, RTL, VOX o.ä. sind nicht verbindlich und können ignoriert werden.

Junggesellenabschiede kommen vor allem aus Nordamerika. Mit Filmen und vor allem seit Hangover sind sie sehr populär geworden. Doch es ist kein absolutes Muss. Jeder kann seine Hochzeit und die Feierlichkeiten zuvor so gestalten wie er es will. Schließlich macht auch nicht jeder einen Polterabend. Selbst ältere Traditionen wie der Tanz mit dem Besen und die Brautentführung kommen nicht bei jeder Hochzeit vor. Es ist deine Hochzeit, dein Tag (bzw. deine Tage) und somit einzig und allein deine Entscheidung. Möchtest du ein Junggesellenabschied feiern, solltest du das schon mit deiner Verlobten besprechen. Man muss ja auch nicht das klassisch amerikanische abziehen. (Strip- /Tabledanceclubs, saufen bis zum Umfallen... ) Falls du einen machst, viel Spaß und sonst alles Gute für die Ehe. Liebe Grüße Juliett

Jungesellenabschied wra bis vor ein paar Jahren nicht bekannt, dann haben alle die tollen Hollywoodfilme gesheennund müssen das jetzt auch machen. Ich finde: Mach, wenn Du willst. Lass es sein, wenn Du keinen Bock hast.


Isegrimm  01.08.2012, 14:11

Wobei vielleicht noch die Frage ist, ob die Braut entscheiden kann, ob es einen Junggesellenabschied geben soll... ;-)

0

Klar, ist ja deine Entscheidung ob du so etwas feiern möchtest oder nicht.

Es ist keine Verpflichtung.