Jemanden aus T-mobile WLAN raus schmeißen.....?

7 Antworten

Was bitte ist ein "T-mobile WLAN"?

Oder meinst Du, dass Du ein privates WLAN-Netz betreibst und sich darin zig Leute einloggen? Gezielt kannst Du dann die s. g. MAC-Adresse sperren. Das lässt sich aber mit etwas Eigenrecherche recht einfach umgehen.

In ein privates WLAN sollte man eh nur kontrolliert Dritte rein lassen und diese Dritte müssen auch durch den WLAN-Netz-Betreiber (also hier scheinbar Du) informiert werden, wie sie das Netz zu nutzen haben (z. B. Filesharing untersagen). Andernfalls hat der Betreiber Probleme, wenn rechtlich fragwürdige Dinge über das Netz vollzogen werden. Zudem würde ich Dritte ausschließlich über das inzwischen in Routern recht übliche Gast-WLAN rein lassen und bei diesem die Filter für Filesharing usw. aktivieren. Zudem das Gast-WLAN nur bei Bedarf einschalten und nicht permanent laufen lassen.

Die einfachste Maßnahme ist es das Passwort zu ändern und und den Router neu zu starten

Falls du das nicht willst kannst du dir auch eine Black/White-List erstellen in der du das andere/deine Gerät(e) einträgst

oder man macht des ganz altmodisch und bittet das gegenüber ;)

Ich hoffe ich konnte helfen

MFG Hiajen

Wenn du so einen Vertrag hast, wo du neben deinem eigenen WLan noch ein öffetliches zur verfügung stellst - gar nicht. Dir steht ja dann dasselbe recht bei den Leuten zu. Vertrag ist Vertrag.

Wenn du ein einfaches WLan hast- änder einfach dein Passwort.


PWolff  07.04.2017, 12:26

Wenn ich das mit dem öffentlichen Zugangspunkt richtig verstanden habe, sollten die Netze aber organisatorisch so getrennt sein, dass man von einem nicht sehen kann, was im anderen passiert, also auch nicht, ob jemand gerade eingeloggt ist?

0
berlina76  07.04.2017, 12:44
@PWolff

Wenn ich das richtig verstanden habe , ja. Wir haben es nicht, es wurde uns aber mal angeboten. Es sind 2 WLan zugänge, der eine Privat und über den anderen hat man keine Kontrolle der wird von der Telekom als Hotspot angeboten.

0

hast du nen speedport? ich kenns bloß bei der fritzbox, da siehste ja die geräte die verbunden sind. glaub die kannst auch entfernen...

selbst schuld wenn man jedem das Passwort gibt - Passwort ändern und schon ist Ruhe im Karton.