(Jakobsweg!) Ungetauft einen Pilgerpass beantragen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe mir schon mehr als ein Dutzend Pilgerpässe ausstellen lassen und musste noch nie die Empfehlung enes Pfarrers vorzeigen oder Fragen beantworten, ob ich getauft bin usw.

Die letzten Male bin ich zur Pilgeranlaufstelle an der Lambertikirche in Münster gegangen und habe gleich Pilgerpässe für die ganze Gruppe gekauft. Natürlich keine Rückfragen.

Nicht verwechseln mit der Ausstellung der Compostela in Santiago im Pilgerbüro. Aber auch dort kreuzt man nur an, aus welchen Motiven man gegangen ist. Es hängt nichts davon ab.

Auch nicht verwechseln mit einer Aussendeurkunde der Heimatpfarrei, mit der man offiziell von der Pfarrei als Pilger ausgeschickt wird. Mein Pfarrer, der selbst Pilger ist, hat uns die letzten Male am Ende der Messe vor der Gemeinde einen Pilgersegen erteilt.

Früher hatte ich tatsächlich auch eine Aussendeurkunde zusätzlich zum Pilgerpass dabei. In dem einen oder anderen Fall, in dem wir erst abgewiesen werden sollten, hat das Eindruck gemacht. Heute gibt es in Spanien überall Unterkünfte, die das Geld der Pilger gern nehmen. Da mache ich eher Eindruck, wenn ich (wahrheitsgemäß) sage, dass ich über die aktuelle Pilgerfahrt einen Bericht ins Internet stellen werde.

Ich war im Sommer eine Etape pilgern und habe wirklich viele Verschiedene Motivationen zum Pilgern kennengelernt viele davon waren nicht im geringsten religiös also meiner Meinung nach stellt das gar kein Problem dar

Du kannst natürlich auch ungetauft nach Santiago pilgern!

Für einen Pilgerpass gibt es verschiedene Bezugsadressen, beispielsweise diese: http://radolf-shop.at/shop_content.php?coID=12

Buen Viaje!

Ich habe meinen Pilgerpass damals in einer Pilger-Herberge in Deutschland erhalten, bei unserer ersten Übernachtung. Dazu musste ich lediglich einen Fragebogen ausfüllen, indem ich z.B. nach meiner Motivation für die Pilgerreise gefragt wurde. Man konnte u.a. sportlich, kulturell und religiös ankreuzen. Ob man getauft war, hat überhaupt keine Rolle gespielt, es war auch egal, wenn man bei "religiös" kein Häkchen gesetzt hat.


Edameng 
Fragesteller
 02.12.2015, 23:05

Ok vielen Dank :) Eine Hürde weniger! :D

0

Sie können religiös pilgern, ohne einer Kirche anzugehören. 

Wenn aber Sie einer Kirche beitreten möchten, melden Sie sich einfach für die Taufe bei einem Pfarrer an Ihrem Wohnort.