Ja oder nein?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Nein 59%
Ja schon 41%

10 Antworten

Ja schon

Ja ist es. Und ein ziemlich teurer Exploit leider :( Also Geld im hohen Bogen ausgeben. Ein Obdachloser oder ein Hartz 4 bzw Bürgergeld Empfänger müsste dafür ganze 10 Jahre hart erarbeiten oder ersparen. Ein Obdachloser hingegen fast 30 Jahre. Eine 50 Euro Uhr kann genauso gut aussehen wie eine 13.000 Euro Uhr. Daher der Spruch, teuer ist nicht immer gut und besser :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Aus meiner Sicht nicht.

13.000 Euro für eine Uhr sind zwar viel Geld, aber grundsätzlich könnte sich jeder Durchschnittsverdiener eine solche Uhr leisten, wenn diese Person einem solchen Gegenstand nur die entsprechende Prioriät, so viel Geld dafür auszugeben bzw. darauf zu sparen, beimisst.

Die Frage, ob sich eine Person eine solche Uhr kaufen würde, hängt also in diesem Preisbereich eher von persönlichen Prioritäten statt finanziellen Mitteln ab, denn leisten könnte sich eine solche Uhr so ziemlich jeder problemlos, der arbeitet, auch wenn diese Person sich dafür in anderen Lebensbereichen einschränken muss.


Deralleskoen937 
Fragesteller
 10.07.2023, 23:15

Aber die Wahrscheinlichkeit das es eher reiche sind ist doch höher als das es normal verdiener sind die dafür ihren Urlaub sausen lassen müssen

0
maxeto0910838  11.07.2023, 07:05
@Deralleskoen937

Würde ich nicht sagen.

Jemand, der wirklich "reich" ist, ist aus meiner Sicht jemand, der sich eine Uhr für mehrere Millionen Euro kaufen kann, ohne auch nur eine Sekunde über deren Sinnhaftigkeit nachzudenken.

Das Klientel, das sich eine Uhr für 13.000 Euro kaufen kann, ist maximal eine Person aus der gehogenen Mittelschicht (oder eben jemand, der unbedingt diese Uhr besitzen will und nicht auf den Preis schaut).

Ich kann mir sogar vorstellen, dass sich viele vergleichsweise arme Menschen (untere Mittelschicht) eine solche Uhr eher kaufen würden als gehobene Mittelschichtler, weil sie wissen, dass sie ohnehin auf lange Sicht niemals genug Geld für beispielsweise ein eigenes Haus zusammensparen können werden, weshalb bei ihnen die Hemmschwelle, so viel Geld für etwas überhaupt nicht Notwendiges auszugeben, geringer ist, weil sie ja nicht auf größere, sinnvolle Dinge sparen (können).

Ich beobachte z. B. auch oft Personen, die in einer winzigen Wohnung leben und andere nach Geld fragen, aber Hauptsache einen Mercedes oder BMW für 70.000 Euro haben (kann natürluch auch gelessed sein; trotzdem ist es m. E. dumm, sich so ein Auto unter diesen Bedingungen zu holen). Das ist wohl dasselbe Phänomen; Jemand, der so gut verdient, dass er eine realistische Aussicht auf ein Leben mit höherem Standard hat, spart darauf. Jemand, der weiß, dass er dies sowieso niemals erreichen wird, kauft sich stattdessen andere, weniger notwendige Dinge für viel Geld. Das ist jedoch nur eine Beobachtung meinerseits.

0
Deralleskoen937 
Fragesteller
 11.07.2023, 11:31
@maxeto0910838

OK dann sind die ganzen Rolls Royce Fahrer auf der kö mit einer Submariner bestimmt fantasie

0
maxeto0910838  11.07.2023, 14:32
@Deralleskoen937

Keine Ahnung, wie du so einen Stuss in meinen Kommentar hineininterpretieren kannst.

Ich habe sogar ganz explizit angemerkt, dass es Reiche geben kann, die sich bestimmte Produkte kaufen und dabei nicht auf den Preis schauen. Tendenziell ist eine Uhr wie eine Rolex Submariner für gerademal 13.000 Euro aber definitiv nichts, was reiche Personen abstreben.

Ein Rolls-Royce-Neuwagen ist so teuer, dass dieser wieder eher für Reiche interessant wird, wo Geld keine Rolle spielt; ein Mercedes-Benz oder BMW für 50.000-70.000 Euro, wie in meinem Beispiel, ist wiederum beim Preis so ein Zwischending, dass sich diese Autos prinzipiell jeder leisten könnte, wenn er nur genug darauf spart und keine größeren Ziele hat, aber gleichzeitig finanziell wehtun würden, wenn man beispielsweise auf ein Haus für 300.000 Euro spart.

Wenn du kognitiv zu beschränkt bist, meinen Gedankengang zu verstehen, dann höre bitte auf, Dinge in meinen Kommentar zu interpretieren, die dort noch nicht einmal nicht stehen, sondern sogar explizit dort widerlegt und erklärt wurden.

1
Nein

Nein. Realistisch gesehen kann sich das auch ein Durchschnittsverdiener leisten, wenn er ein paar Jahre spart, oder ein paar Jahre abzahlt. Es muss es einem dann aber schon wert sein, diese Summe für eine Uhr zu opfern. Immerhin schmälert es auf mehrere Jahre den monatlich zur Verfügung stehenden Betrag.


Deralleskoen937 
Fragesteller
 10.07.2023, 23:17

Aber die Wahrscheinlichkeit dass es jemand reiches ist ist ja eigentlich höher als das es jemand ist der normal verdient und sich dadurch einschränken muss

0
TheQ86  11.07.2023, 10:48
@Deralleskoen937

Definiere reich. Ein Millionär ist heutzutage mMn. schon nicht mehr reich.

0

Eine Uhr für 13k ist für niemanden was. Für wen es peanuts sind, da er eh schon alles hat, der sollte lieber noch mehr für medizinische Forschungszwecke oder kranke Kinder spenden, wenn ihm sonst nichts einfällt, wozu er es braucht.

Nein

Das bekommt man schnell zusammen, wenn man so eine Uhr kaufen möchte.

Für reiche ist eher sowas wie Richard Mille / Lang und Söhne ansprechend


Deralleskoen937 
Fragesteller
 18.07.2023, 20:41

Ja aber die Wahrscheinlichkeit das es meist reiche sind ist höher als das es normale Menschen sind da ein reicher keine Abstriche machen muss und ein normalo schon

0