Ist UPS immer so schlecht....

22 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, es ist sehr Schade das Sie mit UPS so schlechte Erfahrungen gemacht haben. Mich würde interessieren, was Sie unter Termingerecht meinen. Sollten es sich um keine Expresspakete gehandelt haben, so kann die Zustellung bis 18:00 dauern. Es kommt immer darauf an, wie der Fahrer seine Tour fährt. Desweiteren würde mich die Zustellung an falscher Adresse interessieren. Pakete werden immer dort zugestellt, was auf dem Label steht. Natürlich versucht der Fahrer bei Nichtantreffen des Empfängers, beim Nachbarn das Paket zuzustellen..anschließend informiert er durch eine Benachrichtigungskarte, den Verbleib des Pakets. (Also, wo Sie Ihr Paket abholen können) Zu Ihrer zweiten Frage: Was hätte das für einen Sinn, wenn der Fahrer wahllos bei irgendwelchen Firmen Pakete abgibt?! Dem entspricht nicht so. Ich hoffe ich konnte Ihnen im Groben Ihren Unmut nehmen. Sollten Sie dennoch eine Frage oder Beschwerde haben, können Sie sich jederzeit unter www.ups.com informieren bzw. in Verbindung setzen. lieben Gruß


bigfoot76  16.04.2010, 22:05

DH tolle Antwort. als Anmerkung sei gesagt wo Menschen arbeiten passieren auch Fehler, es kann also schon einmal passieren dass ein Paket falsch zugestellt wird aus Versehen nicht aus Absicht der Fehler sollte dann schnell korrigiert werden .

0
IaraIara 
Fragesteller
 21.04.2010, 18:14

Mit nicht Termingerecht meine ich ein bis sogar drei Tage später als online unter geplantem Liefertermin angekündigt. Ich habe nur eine Firma wo ich bestelle die mit UPS verschickt, von fünf bestellungen wurde keine einzige an dem Tag geliefert der von UPS angegeben war. Weiters wurden 2 Pakete an die falsche Adresse geliefert, bei einem habe ich immer noch keine Erklärung warum (wurde aber nach meiner beschwerde am nächsten Tag richtig geliefert), beim zweiten war anscheinend eine größere Lieferung an diese Firma und mein Paket ist in den falschen Lastwagen und an die falsche Adresse gegangen. Der traurige Wiz dieser Geschichte, UPS war sehr bemüht den Fehler zu korrigieren, hat das Paket an der falschen Adresse abgeholt und am nächsten Tag promt wieder an die selbe falsche Adresse geliefert. Bis dato ist mein Paket immer noch nicht geliefert worden.

EInmal kann ich ja verstehen, irren ist Menschlich aber bei fünf Bestellungen zwei falsch Zugestellt, eine sogar mehrmals? Das kann es doch wohl nicht sein. Daher meine Frage ob UPS allgemein so unzuverlässig ist (anscheinend nicht) oder ob nur die Zusteller für meinen Stadtteil allesammt unter Verwirrung leiden.

0
IaraIara 
Fragesteller
 21.04.2010, 18:18

Aber danke für die Antwort :-D

0
kaps7700  17.05.2024, 16:44

Ich gebe hier mal 14 Jahre später meinen Senf dazu. Meine Erfahrung mit UPS sind die folgenden aus den letzten 10 Paketen habe ich 14 nicht erfolgreiche Zustellversuche, 4 verlorene Pakete und einen angefahrenen Hund erhalten. Kann UPS nur empfehlen. Großartige Firma, meinem Hund geht's wieder gut.

0

Meine Erfahrung: UPS ist immer so schlecht. Mir ist selbstverständlich klar, dass Lieferservices an Letztverbraucher mehr Probleme für einen Dienstleister aufwerfen als ein Hund Flöhe hat. Die sollte dann aber nicht der Kunde lösen müssen. Hab gerade heute wieder Ärger gehabt - eine Sendung, die ich dringend erwartet habe, weil sie ein Geschenk ist, wurde in meiner Abwesenheit "zugestellt". Zu Mittag, obwohl in der Sendungsverfolgung missverständlich steht, dass die Zustellung "bis Ende des Arbeitstages2 erfolgen würde und bisher, wenn es denn einmal geklappt hat, auch regelmäßig gegen 17 Uhr +/- angelangt ist. Heute nicht. Um mal die Unterschiede festzuhalten:

Bei post.at (de facto also auch DHL) habe ich eine Zustimmung unterzeichnet, dass ich mit der Hinterlegung von Paketsendungen an meiner Wohnungstür einverstanden bin, wenn ich nicht zu Hause bin. Das klappt super.

Bei GLS gibt es halbwegs in der Nähe ein Geschäft, an das bei Abwesenheit des Empfängers ersatzweise zugestellt wird. Schon lästiger, aber immerhin eine zumutbare Möglichkeit, noch am selben Tag in den Besitz der Ware zu gelangen.

Bei DPD haben es sich die Zusteller zur guten Sitte gemacht, mich kurz anzurufen, wenn ich mal nicht da bin, und wir haben immer unkompliziert eine gute Lösung gefunden. 

Bei UPS wurde zwei Mal schon behauptet, dass es meine Adresse nicht gäbe (und es war schwer, der Dame an der Hotline glaubhaft zu machen, dass ich existiere). Ich wohne auch nicht in der Pampa, sondern in einem vierstöckigen Haus mit 25 Wohnparteien. Eine Ersatzzustellung am gleichen Tag an eine Abholadresse (nicht einmal ans UPS-Depot) erfolgt nicht, ich kann entweder an einem Folgetag die Zeit Daumen drehend verbringen, bis der Zusteller irgendwann "zwischen 9 und 17 Uhr" auftaucht ... was bei einem Ein-Mann-Betrieb, der selbst kundenorientiert arbeitet, an der Grenze der Geschäftsschädigung ist. Oder ich kann zur Abholung 20 km hin und 20 km zurück fahren, und auch das erst am nächsten Tag. Frage an die Hotline, ob sich denn nicht eine Lösung finden ließe, ein Kontakt mit dem Zusteller vielleicht, um mit ihm etwas zu vereinbaren (ich würde ihn auch irgendwo treffen) ... sehr unhöflich abgeschmettert. Gespräch mit der Vorgesetzten der Hotline, ebenso abwimmelnd und null lösungsorientiert. Das spürt man schon auf der Homepage mit den strukturierten Anfragemöglichkeiten, bei denen praktisch ausnahmslos innerhalb des Lösungsrasters reagiert werden kann, der UPS genehm ist und der vorgegeben ist; ein Direktkontakt ist so gut wie unmöglich - wäre aber auch sinnlos, wenn keine anderen Lösungen möglich sind als jene, die UPS für eine Lösung hält. 

Der Gipfel: Auf dem Online-Formular, auf dem ich schließlich angeben kann, dass ich meine Sendung im UPS-Depot selbst abholen möchte, ist meine Adresse angegeben. Meine Adresse? Das, was dort als meine Adresse steht, hat mit meiner Adresse nur die Hausnummer gemein; alles andere stimmt nicht. Falsche Postleitzahl, falscher Ort, falscher Straßenname ... alles irgendwie ähnlich, aber doch ganz anders. Nun hat mich der Zusteller aber doch gefunden, der Fehler muss also bei UPS im System liegen, wenn solche hanebüchenen Datendreher passieren. Schade, dass ich hier keine Bilder attachen kann ... ich hab's dokumentiert und werde schon noch an passender Stelle dokumentieren, mit welcher Kompetenz UPS da agiert.

Doch, es gibt eine Lösung: Künftige Online-Bestellungen von mir werden die Klausel enthalten, dass die Bestellung nur rechtswirksam wird, wenn die Auslieferung nicht über UPS erfolgt. Es gibt ja in jedem Bereich genug viele Mitbewerber, und das bisschen suchen tu ich mir schon an, wenn schon ein Versender nicht kundenfreundlich und flexibel sein sollte, um umzusteigen.

Jedenfalls ist mir jetzt klar, warum auf de.reclabox.com in einer Auflistung der Servicequalität von Zustelldiensten UPS an 11. Stelle rangiert mit einer Lösungsquote von 38 % ... 

Es wird mir auch ein Rätsel bleiben, dass Zustelldienste nicht zumindest halbtagesweise ankündigen können, wann geliefert wird. Das nennt sich just-in-time-Logistik? Für den Kleinempfänger ist das anscheinend irrelevant ...


jakobehrhardt  19.03.2015, 19:05

Nachtrag: Um 16:55 kam dann die E-Mail-Nachricht, dass ich die Sendung doch noch am gleichen Tag - also heute - abholen könne (nachdem ich die Status-Aktualisierung über ein paar Bürokratismen auf der Homepage selbst angefordert hatte). Insgesamt 50 km und zwei Stunden in der Rush Hour später weiß ich nun auch, wo UPS im weitläufigen Gelände des Cargo Center Graz angesiedelt ist ... nämlich nicht annähernd dort, wo es die Anfahrtbeschreibung auf der UPS-Homepage weismachen will. Wär auch eher ein Wunder gewesen, wenn das geklappt hätte ...

0

Wenn man in den letzten Jahren doch einiges im Internet bestellt hat, kann man zu den Transportunternehmen ganze Romane schreiben, was alles nicht klappt, funktioniert und wie man als Paketempfänger eigentlich nichts zählt.

So hatte ich im Zeitraum Januar bis Mai 2024 schon 3 mal das „Vergnügen“ von UPS ein Paket geliefert zu bekommen und warte aktuell auf das 4. Paket. Zudem bin ich bei UPS als Kunde registriert und sollte laut den Einstellungen bei „My Coice“ auch Mail mit Informationen zum Paket erhalten.

Im Januar erhielt ich zu der geplanten Lieferung wenigstens noch eine Mail mit einem Zeitfenster. Das wurde zwar um 1,5 Stunden überschritten, aber die Lieferung erfolgte wenigstens relativ zügig.

Anfang April erwartete ich dann wieder eine Lieferung. Zum einen lag diese eine ganze Weile in Brüssel, bis diese abgeholt und zugestellt wurde. Trotz der Aktivierung der Informationsfunktion, erhielt ich keine Informationen per Mail und auch kein Zeitfenster. So habe ich zu Hause gewartet, wenn denn UPS kommt. Da klingelte mein Nachbar. Der hat noch den Fahrer vom Lieferdienst gesehen, wie der das Paket einfach in den Hausflur geworfen hat. Mein Nachbar sprach den Fahrer noch an, ob er nicht klingel müsse. Da meinte der Fahrer, dass er das nicht muss. Dabei habe ich jedoch keine Abstellgenehmigung erteilt. Bei einem Paketwert von einigen 1.000 EURO schon unakzeptabel. Zudem lag das Paket auf dem „Rücken“, obwohl es beschriftet war, wo die Oberseite ist.

Anfang Mai erwartete ich wieder ein Paket. Hier brauchte UPS auch ewig, um das Paket vom Abholort endlich abzuholen. Eine Verlegung des Liefertermins war auch nicht möglich. Also hab ich es mir für den Freitag eingerichtet zu Hause zu sein. Am Donnerstagmorgen schaute ich zufällig in die UPS-App und da war der Liefertermin auf Donnerstag vorverlegt. Trotz aktivierter Informationsoption, habe ich auch hierzu keine Mail erhalten. Zum Glück konnte ich es mir einrichten und wartete brav zu Haue auf dem Paketfahrer. Dann hörte ich einen lauten Knall im Hausflur. Beim nachschauen lag das Paket schräg auf den Stufen, obwohl oben auf steht, dass es flach gelagert werden muss. Vor dem Haus war noch der Fahrer. Als ich ihn angesprochen hatte, warum er nicht geklingelt hat, meine der, dass die Klingel nicht gehen würde. Nur wie kann er das von vor dem Haus wissen? Und ups, als er den Klingelknopf drückte, klingelte es bei mir. Dann versuchte er nur nach Ausflüchten zu suchen, warum er das Paket einfach und noch dazu schräg einfach auf den Treppen abgelegt hat. Und auch das bei einem Warenwert von einigen 1.000 EURO. Ich hatte daraufhin zwar UPS angeschrieben, und eine Dame des beauftragen Transporteurs meldete sich zwar sehr ungehalten, aber eingesehen hat sie den Fehler ihres Fahrers sicher nicht.

Jetzt Ende Mai warte ich wieder auf eine Paketlieferung (die 4. dieses Jahr, die UPS anliefern soll). Mittlerweile liegt diese auch schon wieder 1 Woche beim Abholort in Belgien, ohne dass sich UPS um die Abholung bemüht. Da auf Mails UPS nicht reagiert, habe ich bei der Hotline angerufen. Bis man dort jemand an das Telefon bekommt, ist es schon ein langer Weg. Dann hatte ich eine Dame am Telefon. Die sagte auch nur, das Paket wartet auf Abholung und ich soll beim Versender anrufen. Nur den Versender hatte ich vorher schon 2 mal kontaktiert und der UPS Belgien, dass das Paket abgeholt werden könne. Aber UPS reagiert nicht. Das hab ich der Dame auch gesagt. Darauf kam wieder das Gleiche, ich soll mich an den Absender wenden. Als ich der Dame sagte, dass ich das gemacht habe und selbst sehe, dass das Paket noch nicht abgeholt wurde, und ich gern eine Person am Telefon hätte, die mir die Frage beantworten kann, warum das Paket nicht abgeholt wird, war ich plötzlich in der Warteschleife. Als die Dame dann wieder am Telefon war und ich nach ihrem Namen gefragt habe, legte sei einfach auf. Ich habe das zwar auch UPS per Mail mitgeteilt, aber da wird wohl nichts passieren.

Alles in allem ist mit den Erlebnissen der letzten Monate UPS einer der negativsten Paketdienste. Es stimmt weder die schnelle Zustellung noch der ordentliche Umgang mit den anvertrauten Paketen. Aber leider sitzen die Paketdienste auf dem hohen Ross und Kritik kommt eh bei denen nicht an. Ist schon ärgerlich, wenn man auf ein Paket wartet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe bis jetzt auch immer schlechte Erfahrungen mit UPS gehabt. Nie pünktlich. Das Paket sollte eigentlich schon vor zwei Tagen da sein, dann haben sie es nicht geschafft. Gestern Mittag kam es zur Verzögerung und der Support meinte, es würde heute kommen. Heute wurde mir dies nochmal versichert, es ist jedoch ebenfalls nicht eingetreten. Wenn es morgen nicht funktioniert, werde ich ehrlichgesagt nicht mehr per UPS liefern lassen (diesmal gab es keine andere Möglichkeit). Es ist wirklich erstaunlich, dass zum Beispiel DHL zumindest immer eine Info gibt, wo das Paket ist. Die App bringt einem nichts. Es stand 1 Tag lang nur Verzögerung und kein alternatives Datum. Heute den ganzen Tag ebenfalls nichts. :(

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich hatte eigentlich immer gute Erfahrungen mit UPS gemacht. Zusteller sind sehr freundlich, war bisher alles pünktlich und es war nichts beschädigt.

Jetzt habe ich jedoch selbst auch eine sehr schlechte Erfahrung gemacht. Ich wollte ein Paket versenden, habe es online angemeldet und einen betrag von 27,69€ angezeigt bekommen, die ich auch gleich mit Paypal bezahlt habe. Anschließend habe ich das Paket weg gebracht und es wurde direkt an den Empfänger geliefert. Soweit alles gut. Zwei Wochen später hatte ich eine Rechnung von UPS über 60,10 € im Briefkasten. Also über doppelt so hoch, wie anfangs gefordert. Ich habe den Kundendienst angeschrieben und den Sachverhalt beschrieben. Als Antwort kam, dass die Rechnung richtig sei und der höhere Betrag auf die Paketgröße zurückzuführen sei. Ich dachte, dass ich womöglich bei der Eingabe einen Fehler gemacht habe und habe alles nochmals Online ausgefüllt. Das Ergebnis laut Onlinerechner, 22,65 €. Davon habe ich einen Screenshot gemacht und wieder an den Kundendienst geschickt. Diese sagten mir wiederum, dass die 60,10 € aufgrund der Größe berechtigt sind. Als ob man gegen eine Wand redet... Ich werde die sch... 60,10 € (auch wenn es falsch ist) bezahlen und nie wieder etwas über UPS versenden. Das ist wirklich ein Drecksladen!!!


RiskanteHaue  01.03.2023, 22:14

Hast du eine Rechtschutzversicherung?Ansonsten gehe zur Verbraucherzentrale und stelle sie zusätzlich an den Pranger.Die Zeit bleibt dir auf jeden Fall bevor du sofort klein bei gibst.

0