Ist Strapi einfach für Anfänger und gut für die spätere professionelle Arbeit?

2 Antworten

Von Experte PeterP58 bestätigt

Strapi ist ein Content-Management-System und Webframework, das als Open-Source-Software entwickelt wird. Es zählt zur Gruppe der Headless CMS und stellt damit kein eigenes Frontend bereit, sondern nur eine Programmierschnittstelle, über die Daten an andere Anwendungen ausgeliefert werden

Mit anderen Worten: Strapi ist eines von vielen Dutzend Open Source Framworks, die entstehen und in aller Regel auch sang- und klanglos wieder verschwinden.

Als Student sollte man sich viel eher den Umgang mit einem der marktführenden Produkte aneignen, am besten Wordpress, da dessen Marktanteil heute weit größer ist als der all seiner Konkurrenten.

Wer für größere Unternehmen Webapplikationen implementiert wird in aller Regel schon vom Kunden oder vom Arbeitgeber vorgeschrieben bekommen, welches CMS zu nutzen ist. Eben deswegen ist es für Studenten viel wichtiger, sich mit Konzepten bekannt zu machen, die all diesen Plattformen gemeinsam sind. Erst danach wird man in der Lage sein, ggfs. durch einen kurzen Blick auf Strapi festzustellen, ob es im Ausnamefall nicht doch hilfreich sein kann.


Bin zwar Webentwickler und Mediengestalter - seit über 20 Jahren bereits - und musste ersteinmal googeln, was "Strapi" überhaupt ist! ^^+gg Habe tatsächlich nie davon gehört und hatte ich nie im Einsatz.

Etwas Neues zu lernen schadet sicherlich nicht! :-)

Ich habe beruflich dafür keine Verwendung und benötige es nicht. Schaue mir gerade ein Demo davon an. Das ist mir zuviel rumgeklicke!! ^^+gg Mir reicht mein "notepad2"-Texteditor mit Syntax-Highlighting. Da habe ich mehr Kontrolle und weiß, was da im Hintergrund passiert. Es scheint auch sehr unübersichtlich zu sein ...

Hmpf! Bin da eher skeptisch, aber natürlich immr offen für Neues! :-)

Also: Kannst Dich ja mal damit beschäftigen, aber für "notwendig" halte ich es nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Programmierer, EDV, ... seit den 80er :)

MrMuffin2002 
Fragesteller
 26.02.2022, 09:40

Okay vielen Dank. Mit was arbeitest du denn zum Beispiel?

0
PeterP58  26.02.2022, 09:47
@MrMuffin2002

Notepad2 als Texteditor und damit mache ich so ziemlich Alles per Hand!

Für große Projete (Online Shops, etc.) verwende ich aber gerne auch mal "jquery". Das ist eine JavaScript-Bibliothek, die man einbinden und verwenden kann.

Ich zitiere mal Wikipedia:

"jQuery ist die meistverwendete JavaScript-Bibliothek. Jede zweite Website und 70 % der 10.000 meistbesuchten Websites nutzen jQuery. jQuery wird in vielen Content-Management-Systemen und Webframeworks bereits mitgeliefert, zum Beispiel in Joomla, WordPress, MediaWiki oder Drupal.".

Ist also sicherlich nicht falsch, sich darüber mal zu informieren! UND: Besorge Dir einen guten Text-Editor. Das "Notepad2" habe ich ja bereits mehrfach erwähnt.

Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/JQuery
Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Notepad2

0