Ist Krabat für Jugendliche geeignet?


19.11.2023, 01:33

Beispiel: Die Stelle, als Merten sich erhängen wollte.

Es hat mich geschockt, wie weit seine tiefe Trauer um Michal ging, dass er sogar Selbstmord begehen wollte.

8 Antworten

Ja, es hat eine Leseempfehlung ab 12. Demnach wäre es quasi schon für größere Kinder geeignet. Jugendlich ist man ab 13. (meines Erachtens nach)

Da ein Buch keine Altersbeschränkung hat, sondern "nur" eine Empfehlung, liegt es bei dem Kind und den Eltern, ob es das lesen sollte, oder eben nicht.

Ich persönlich fand das Buch super, aber ich habe mit 12 auch schon der Exorzist geguckt und war sowieso abgehärtet. Ich liebe Horrorbücher und Filme.

Ja, es ist ein Jugendbuch. Ich habe es aber auch als Erwachsener gerne gelesen.

Wenn ich bedenke, was für Grausamkeiten in Märchebüchern vorkommen ... Bei Schneewittchen musss die böse Stiefmutter auf Schneewittchens Hochzeit mit dem Prinzen in glühenden Pantoffeln tanzen, bis sie tot umfällt. Wie wirkt das auf dich? Mich hat es als Kind tief befriedigt und ich habe das als gerechte Strafe empfunden.

Wir haben es in der 6. Klasse gelesen, mich hat es voll gefesselt und ich fand es nicht wirklich verstörend.

Und ich bin eigentlich ein Angsthase, also 🙈


verreisterNutzer  19.11.2023, 01:05

Ja, ich liebe das Buch bis jetzt auch wirklich sehr. Nur irgendwie fand ich es Stellenweise zu brutal 😶

1
pianogirl393  19.11.2023, 01:43
@verreisterNutzer

Naja, aber es wurde ja jetzt nicht so genau beschrieben, also geht das schon. Man muss ja auch Bedenken, dass das Buch auch viel anschaulicher und brutaler geschrieben sein könnte, da dort wirklich sehr viel Luft nach oben ist.

So wurde wirklich nur das erwähnt, was die Handlung eben beeinflusst, aber eben, was die Brutalität betrifft, nicht zu sehr ins Detail gegangen. Finde ich zumindest 🤷🏼‍♀️

0

Der Roman ist auf jeden Fall für Jugendliche gut geeignet und auch für Erwachsene spannend. Man kann beim wiederholten Lesen noch Neues darin entdecken. Für Kinder ist die Geschichte sicherlich eher etwas zu komplex.

Der Selbstmordversuch wird ja vom Meister vereitelt und erweist sich damit als untauglich und eben keine Lösung. Genauso wenig, wie zuvor von der Mühle wegzulaufen. Viele Märchen beinhalten ebenfalls Tod, Hinrichtung und Grausamkeit. Das ist aber alles mehr im übertragenen Sinne zu verstehen, wie wohl auch das Sterben müssen auf der Mühle. Andererseits ist die Auseinandersetzung mit dem Thema Selbsttötung ja durchaus etwas für Jugendliche.

Verzweiflung gehört wie Euphorie, Liebe, starke Gefühle, tödlicher Ernst sowie Entwicklung und Veränderung ebenfalls sehr zur Pubertät und dem jugendlich sein dazu.

Die Handlung mit den vielen Gefahren und der Ausweglosigkeit, aber genauso viel Unterhaltsamkeit ist vor allem spannend und fesselnd. Am unheimlichsten fand ich den sich in Krabats Traum wieder instand setzenden Sarg. An manchen Stellen kann man die weitere Entwicklung kaum erwarten und ist einfach gebannt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Puh, keine Ahnung. Ich hab das wahrscheinlich auch so mit 12 gelesen und fand eigentlich nicht dass da irgendwas großartig verstörend war.

War aber auch damals schon interessiert an Horror generell vielleicht hat es mich deshalb einfach nicht beeinflusst