Ist Henna für Männer Haram?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt darauf an. Wenn der Mann dadurch weiblich wirkt, wäre es verboten. Trifft dies nicht zu, so ist es erlaubt.

Es ist von Abū ʿAbdillāh (aṣ-Ṣādiq) und Abū Ibrāhīm (al-Kāẓim) erzählt worden, dass sie sagten: Gottes Gesandter (ṣ.) sagte: „Gott verfluche diejenigen von den Frauen, die die Männer nachahmen und Gott verfluche diejenigen von den Männern, die die Frauen nachahmen.“ [Al-Kafi von Al-Kulaini, Band 5, Seite 552]

Der Islam untersagt es Männern, sich wie Frauen zu verhalten, und Frauen, sich wie Männer zu verhalten.

Woher ich das weiß:Recherche

Emrox95 
Fragesteller
 25.10.2022, 18:10

Ich habe zwar lange Haare allerdings wirke ich und benehme mich sehr maskulin

0
Rafaelo2709  07.06.2023, 13:24
@Emrox95

Wieso willst du denn deine Haare überhaupt färben?

Du solltest deinen Körper pflegen und rein halten und mit ihm dem Herrn dienen. Wieso den Körper unnötig modifizieren? Er hat sich schon was dabei gedacht, ihn so aussehen zu lassen.

0
Chrife93  01.12.2023, 12:42

Das stimmt nicht. Männer dürfen Henna grundsätzlich für die Haare verwenden. Da wirkt man nicht weiblich. Was hat das mit Weiblichkeit zu tun? Da wirkt man nicht weiblich und man darf als Mann immer henna nehmen. Ich habe mich genau erkundigt

0

Wa alaikum Salam.

Ja, man darf sich die Haare mit Henna färben, aber keine schwarze Henna.

Wenn du dazu ein Video sehen möchtest, dann schicke mir entweder eine FA, oder schreibe mir es als Kommentar, so dass ich es dir als Kompliment verlinken kann.

7veren

Ist erlaubt, jedoch sollte man kein schwarz nehmen. Hier erklärt dies Abul Baraa kurz.

Eine weitere Info:

Eine Frau darf sich jederzeit die Hände mit Henna färben, einem Mann ist dies hingegen - außer wenn eine medizinische Notwendigkeit dafür vorliegt - untersagt. Ein Junge darf sich ebenfalls nicht die Hände mit Henna färben, weil dies den Handlungen einer Frau gleicht und daher nicht erlaubt ist.

Quelle: Halal und Haram von Hasip Asutay, Seite 52


Emrox95 
Fragesteller
 25.10.2022, 17:23

Oh nein ich war mal beim Henna Abend und die Mütter haben meine Hände auch mit Henna beschmiert :O

0

Warum fragst Du hier und nicht Deinem Imam in der Moschee?

Natürlich ist es haram für Männer, Frauendinge zu benutzen, es kommt auf die Rechtsschule an, zu der Du gehörst.

Ein Mensch darf tun, was er will, hört er auf Kant und nicht auf den Mohammed.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Religion bin ich los. Es sei gepriesen.

Emrox95 
Fragesteller
 25.10.2022, 17:25

Ich gehe nicht zur Moschee weil ich denn anderen nicht beweisen muss das ich ein Muslim bin das Gebets Teppich und der Spirituelle glaube an denn allmächtigen reicht mir voll kommen von daher hab ich auch kein richtigen Imam

0
joerosac  25.10.2022, 17:27
@Emrox95

Du hast da schon ein Problem, denn Freitagsgebet mindestens in der nächstgelegenen Moschee ist Deine Pflicht! Weißt Du das etwa nicht? Jetzt weißt Du das und kannst Dich nicht herausreden.

0
Emrox95 
Fragesteller
 25.10.2022, 17:30
@joerosac

Ich Weiß das es meine Pflicht ist aber ich bin ein Arbeitspflichtiger Mann der in ein Christlichen Land lebt wenn ich einfach sagen würde nö ich komme heute nicht ich muss zur Moschee wäre ich arbeitslos ich glaube nicht das du die Freitagsgebete auch einhälst es sei denn du bist noch ein Kind...

genau wegen so vögeln die immer andere Muslimische Brüder und Geschwister verurteilen gehen viele Muslims nicht mehr zur Moschee herzlichen glückwunsch.

0
Emrox95 
Fragesteller
 25.10.2022, 17:32
@joerosac

Und laut deinen antworten zur folge ist das genau dein ziel du selber bist Atheist möchtest aber mit denn religiösen mit reden wozu du eigentlich nicht das recht hast

1
joerosac  25.10.2022, 17:43
@Emrox95

Ok, Du siehst selbst, daß alles nicht so einfach ist, früher mal war ich Muslim, und zwar so einer zum Vorzeigen, Vorträge habe ich gehalten, usw.. Nun ist alles ganz anders gekommen, nebenbei gesagt. Falls Du wirklich nach den Regeln leben willst, dann hast Du eine schwere Aufgabe vor Dir.

du selber bist Atheist möchtest aber mit denn religiösen mit reden wozu du eigentlich nicht das recht hast

Nicht das Recht? Du kommst in die Hölle, wenn Du nicht tust, was Deine Pflicht ist, ok?

Recht? Nun, ich habe recht, wenn ich Religion verurteile und mich dagegen wehre. Auch dazu habe ich das Recht. Ok, melde meine Antwort und sie wird vielleicht gelöscht, dann siehst Du sie nicht mehr, wie es Dir gefällt.

Nur denke daran, Du bist hier in D und benimmst Dich wie einer von uns, das aber ist Dir von Mohammed verboten worden und Du kommst deswegen unbedingt in das Feuer der ewigen Verdammnis! 🔥🔥🔥

Du musst! Ich darf glauben, was ich will. Du nicht.

Also, ein Knopfdruck und Du brauchst das nicht mehr zu lesen.

1
Emrox95 
Fragesteller
 25.10.2022, 18:07
@joerosac

Also du selber denkst das nur weil du vom Islam weg getreten bist dich automatisch vom Höllenfeuer befreist was ist das bitteschön für ein stolz unsere vorfahren sind für denn Namen Allahs gestorben und haben sich Jahre lang unterdrücken lassen und dann kommen so Leute wie du die nicht mit diesen Regeln klar kommen und die auch zu gleich sehr gute Regeln für denn Menschen sind und so gut wie nur positive Sachen bewirken. Ich bin dir ehrlich ich bin auch nicht der beste Muslim ich rauche zwar nicht nehme nichts trinke auch kein Alkohol schlaf auch nicht mit jeder dritten frau bin auch keiner der Menschen schaden will aber auch ich begehe Sünden ich spiele Instrumente höre Musik ich kucke schmuddel filme, begehe selbst Befriedigung, höre nicht immer zu meinen Eltern aber ich Weiß das ich irgendwann in ein Zeitpunkt des Lebens komme wo ich das alles in griff haben werde wo ich mein Imam stärken werde und auch trotz diese Sünden werde ich niemals meine Religion aufgeben denn ich werde denn Allmächtigen immer lieben und ehren auch wenn ich es nicht in jannah schaffen sollte denn alleine das jetzige leben ist schon beweis genug wie barmherzig Allah ist es ist niemals zu spät Bruder tue bitte alles aber verleugne nicht die Wahrheit wir Menschen sind übernatürlich wie kann es sein das auf unseren Sonnen System alles so perfekt harmoniert du scheinst kein dummer Mensch zu sein überdenk das ganze nochmal ich will hier auch kein Helden spielen ich will nur das du von meinem Blick Winkel siehst.

1
joerosac  25.10.2022, 19:13
@Emrox95

Vielen Dank für Deine Antwort! Habe ich nicht erwartet.

Meine Vorfahren waren Christen, die Familie kann man bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen. Opa und Oma waren tief gläubig und "der Herr Jesus" vorne und hinten, meine Eltern aber nicht, mein Vater sagte "Es gibt keinen Gott!", meine Mutter sagte nur, "Dein Vater weiß, was er sagt!". Dennoch bin ich getauft, konfirmiert, und war auch zu dieser Zeit immer bei den Besten im Unterricht, hatte in "Religion" immer die besten Noten, die Geschichte interessierte mich, und den Jesus fand ich einfach klasse. Mit 15 war das jedoch vorbei, Mädels, Musik und Mopeds, Partys, darum ging es, Religion war gestern.

Dann kam die Zeit, ich war etwa 27, und trat ein zum Islam, lernte sehr viel, arabisch lesen ging mir leicht von der Hand, auch noch heute kann ich mindestens die letzten 15 Suren auswendig, noch einiges andere aus dem Koran, nur einmal nachlesen und es wäre alles wieder da, ist doch sehr leicht, wenn man nur will. Dazu war ich einer, der andere dazu verleiten konnte, auch zu konvertieren, und hatte schon ein paar Leute, die auf mich hörten und auch taten, was so angesagt war. Auf Reisen nach Pakistan, Indien, die Türkei, England und Frankreich, andere Länder, lernte ich noch sehr vieles mehr. So konnte ich Vorträge halten, auch mit Simultanübersetzer, für die Gläubigen stand dort ein großer deutscher Mann, der aller bestens dieses islamische Publikum begeistern konnte, was der auch gerne tat, so habe ich wirklich sehr vieles gelernt und war auch voll überzeugt und der Sache gewiss, wie das eben so ist, wenn man so ist.

Das ist heute Schnee von vorgestern, und mehr nicht. Der Abfall vom Glauben begann, als ich mit meiner späteren Ehefrau zusammenzog. Denn ab diesem Zeitpunkt mieden mich meine ehemaligen Brüderchen, eine Frau mit einem unehelichen Kind, das noch in einer WG, das geht nämlich gar nicht. Da schaute ich erst einmal etwas genauer hin, und siehe da, der Islam zerlegte sich von ganz alleine, Stück für Stück, bis ich dazu noch weiter zerlegte, was ging. So widerlegte ich Hadith für Hadith, sogar ein Büchlein schrieb ich darüber, das heute noch im Net zu finden ist, auf einer isl. Seite der Nur-Koraniten, wozu ich dann gehörte, bis ich auch damit begann, den Koran auseinanderzunehmen und dieses Buch hat gegen mich verloren. Am Ende war nur noch diese Sache mit dem Code, der "19", kennst Du das? Jeder meint, das sei ein Wunder, das nur von Allah kommen kann, weil ein Mensch so etwas nicht könnte. Doch auch das, diese Grenze, konnte ich komplett zerschlagen, innerhalb zweier Wochen gelang es mir, eben mit der deutschen Sprache, die auch 27 Buchstaben kennt, mit dem "ß", so wie das Arabische auch auf 27 Buchstaben aufgebaut ist. Nur, zur Zeit Mohammeds waren es nur 18 Buchstaben, da stimmt schon mal etwas ganz und gar nicht, das ist eine andere Sache. Doch die Mathematik des Korans hielt mich bis zuletzt am Glauben, mehr war nicht mehr, bis ich sie selbst machen konnte, so nahm ich anstelle der "19" nur die "17", weil das auch eine solche Primzahl ist, und die "19" solltet der Islam behalten, ich schrieb eigene Verse, nur so einfache Dinge, ohne irgendwelche "göttlichen" Hintergründe, sondern nur zum Gegenbeweis.

Du schreibst etwas über Astronomie, das Sonnensystem usw., wenn Du darüber etwas wissen willst, kannst Du mich fragen, denn auch damit, mit Astrophysik, mit Wissenschaft allgemein, bin ich bestens belesen, und kann auch sehr vieles erklären, ja doch, ich weiß schon ganz gut über alles mögliche Bescheid, denn sonst wäre auch wohl kein "gläubiger Atheist" aus mir geworden, bestenfalls einer, der nur zuschaut und nichts sagt, und kein aktiver Gegner der Religion. Es ist nicht nur der Islam, nein, Religion erklärt mich zu ihrem Feind, so erkläre ich ihr den Krieg, und sie hat heute schon verloren, sie weiß es nur noch nicht und mir gefällt das so.

Keineswegs will ich Dir Deinen Glauben ausreden, das ist kein Ziel von mir, Du kannst tun, was Dir gefällt, der Islam sagt Dir, daß Du nicht tun darfst, was Dir gefällt, doch ich weiß es viel besser. Was meine Sache ist und nicht Deine. Jetzt bin ich fast 68, lange ist es her...

Schönen Abend noch. Danke für Deine Aufmerksamkeit.

2
Emrox95 
Fragesteller
 27.10.2022, 10:34
@joerosac

Das ist ein Argument! ich bedanke mich sehr für die Meinung und die Möglichkeit durch deinen Blick Winkel zu sehen allerdings auch wenn es kein Gott gebe was ich persönlich nicht vermute im Gegenteil liebe ich trotzdem denn Hintergedanken das es ein Allmächtigen gibt und ich wäre trotzdem bereit mich dem Islam hinzugeben da es meine Lebens Disziplin ist.

Mfg Emre

1
joerosac  27.10.2022, 21:03
@Emrox95

Danke! Freut mich sehr! Alles gerade.

Allmächtigen
Lebens Disziplin

Nur ein kurzer Zwischenruf, mehr nicht, wenn ich schreibe "gläubiger Atheist", so steht Deinen Worten nur ein "Etwas" gegenüber, ein "ES", und daß "Es" ist, sein muß und auch schon immer ist. Für mich. Kein "Allmächtiger", keiner, kein "Er, - - Sie", wer irgendetwas gesagt haben könnte. So etwas gibt es, zumindest für mich, auch für sehr viel andere, die durchaus wissen, warum sie "NEIN!" zu etwas gesagt haben, einfach nur nicht. Rede ich davon, daß "Es ganz anders ist", auch sage "ich glaube", bedeutet, ich an glaube an "Etwas", von dem ich nichts, und auch sonst keiner, etwas weiß. Für mich gehört "Allmächtigkeit" einfach dazu.

Daß ich mir selbst etwas zu widerlegen hatte, die ganze Weltanschauung, daß ich es tat und konnte und weiß, wie das geht, und auch, wie lange das dauern kann, ist meine Sache. - - Mein alter Freund war ehemals Förster. Seine Worte:

"Wenn ihr meinem Rat folgt, dann tut das, was ihr wollt!"

Haben hier, (gar so zufällig jetzt nicht), 42 (21, 21!) Buchstaben. (Daß er "Adam" genannt wurde, nichts als Zufall). "42", die Antwort eines Supercomputers auf eine Frage in "Per Anhalter durch die Galaxis", ist weltbekannt. (Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything!” - Douglas Adams).

Hier eben Worte, die sich reimen und jedem gelten, nach wie vor. ("42" ist unbedeutend, und nur zufällig und Buchstaben zurechtgerückt, ein Jux, passt, und hier gerade nicht mehr wert als das.)

Du sagst "Lebens Disziplin", ich rede von "Selbstverständlichkeit!", "Moral" ist etwas, das man den Gläubigen überlassen sollte, nicht mehr als ein mißbrauchtes Wort; hier bei mir ist es längst ist längst schon zu 🧻🧻🧻 geworden...

Bis dann.

Jr

0
AKPli  25.10.2022, 17:34

Ein Mensch darf tun, was er will,

Natürlich darf ein Mensch auch frei entscheiden, ob sich dieser an islamischen Regeln halten möchte.

0
joerosac  25.10.2022, 17:44
@AKPli

Richtig, sagte ich etwas anderes? Nur ist er dann kein Muslim, das ist schon alles.

1
Rafaelo2709  07.06.2023, 13:40
@AKPli

Das kommt drauf an wie du "darfst" auslegst. In der Religion ist ja die Idee, dass die Seele des Menschen nur dann ewiges Leben erbt und vom Tod und Leiden befreit ist, wenn sie ihren Weg zum Herrn findet. Und im Islam verläuft der Weg zum Herrn nun mal entlang der Unterwerfung einerselbst vor Gott, indem man sein Gesetz die Scharia, befolgt und auch anderweitig wie der Prophet Mohammed lebt.

Dies also nicht zu tun, würde bedeuten nach diesem irdischen Leben nicht befreit und mit Gott zu sein, sondern durch die Hölle gehen zu müssen und weiter gebunden an das währende Leid zu sein.

Somit ist, aus der Sicht eines gläubigen Muslimen, die Freiwilligkeit nicht unbedingt gegeben.

Ungefär so, wie wenn du auf dem obersten Deck eines Schiffes stehst und meinst den freien Willen zu haben da runter springen zu können. Natürlich könnte man dafür argumentieren, dass du ihn hast, aber nur mit der Konsequenz dein Leben zu verlieren.

0

bin mir nicht 100 prozent sicher aber ein mitschüler hatte mal gesagt es passt und hat es auch gemacht danach