Ist es realistisch mein Studium vollkomen selbständig zu finanzieren?

7 Antworten

Die Grenze für einen Minijob liegt bei 520 Euro Brutto.

Wenn deine Eltern finanziell in der Lage sind für deinen Unterhalt bis zum Abschluss der ersten Berufsausbildung oder Studium aufzukommen, dann wird es wenig oder auch gar keine finanzielle Unterstützung geben.

Dann musst Du im Ernstfall deine Unterhaltsansprüche beim Familiengericht einklagen.

Wohnst Du unter 25 nicht mehr bei den Eltern, dann steht dir das Kindergeld von derzeit 250 Euro zu, wenn Du von den Eltern nicht min. Unterhalt in dieser Höhe bekommst.

Natürlich kannst du BAföG beantragen, aber wenn deine Eltern zu viel verdienen, gibt es nichts. Dann sind deine Eltern unterhaltspflichtig. Du kannst das einklagen (da hilft dir auch das BAföG Amt) oder du verzichtest freiwillig auf das Geld. Andere Hilfen gibt es da nicht. Von einem Minijob (520€) wirst du nicht alleine leben können. Das klappt nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufserfahrung

Hast du dich über Stipendien oder ein "duales Studium", Werksstudent informiert?

Deutschlandstipendium: Voraussetzungen, Förderung und Bew

mystipendium.de/stipendien/deutschlandstipendium

Du erhältst bis zu 54.600 € für Dein Studium. Den Antrag kannst Du schnell online stellen. Für den KfW-Studienkredit brauchst Du keine Kreditsicherheiten. Der Kredit ist auch unabhängig von Einkommen und Vermögen. Jetzt informieren >

Deutschlands größte Stipendienplattform | myStipendium.de - 3.260 ...

mystipendium.de

1 Erstelle Deinen Account Erstelle Deinen kostenlosen Account und finde dein Stipendium. 2 Finde passende Stipendien Wir vergleichen Dein Profil mit den mehr als 3.260 Stipendienprogramme. 3 Versende Deine Bewerbung Eine Bewerbung für ein Stipendium…

Stipendium - BMBF Deutschlandstipendium

deutschlandstipendium.de/deutschlandstipendium/de/...

Das Deutschlandstipendium ermöglicht leistungsstarken Studierenden Bildungschancen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft und dem Standort ihrer

Studienfinanzierung im dualen Studium | Wegweiser-duales-Studium.de

wegweiser-duales-studium.de/gehalt/studienfinanzierung

Daher stellen wir dir hier die verschiedenen Möglichkeiten zur Studienfinanzierung eines dualen Studiums vor: BAföG, Studienkredite, Stipendien etc.! Inhaltsverzeichnis Gehalt deckt nicht alle Kosten Eltern und Familie BAföG Stipendium Nebenjob…

Finanzierung Duales Studium | Azubi.de

azubi.de/duales-studium/tipps/duales-studium-finanzieren

Wir sagen dir, wie sich das duale Studium finanzieren lässt. Was kann das kosten? Deine Wohnung, deine Bücher, deine Schuhe und eventuell noch ein Auslandsaufenthalt – da geht das Geld schnell mal flöten. Laut der letzten Sozialerhebung des…

Studieren: Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten

arbeitsagentur.de/bildung/studium/finanzielle...

Was ist BAföG? Wie bekommt man ein Stipendium? Fürs Studium einen Kredit aufnehmen – geht das? Studienwege Studienabschlüsse Hochschularten Studiengänge und Studienformen Aufbau und Ablauf eines Studiums Zugang und Zulassung zum Studium Leben…

Studium finanzieren: Diese Möglichkeiten hast du - UNICUM.de

unicum.de/finanzen/studium-finanzieren

Laut der 21. Erhebung des Deutschen Studentenwerks müssen Studierende im Schnitt mit Ausgaben von 918 Euro pro Monat rechnen. Darin nicht enthalten sind Semesterbeiträge oder mögliche Studiengebühren, die nicht nur an privaten Hochschulen,…

Studienkredit komplett Digital - Studienfinanzierung finden

meinbafoeg.de/studienkredit

In Rekordzeit zum Antrag. Sieh bereits beim Ausfüllen die gesamte Förderungshöhe. Ganz ohne Papierkram - komplett digital. Sicher Dir bis zu 650€ monatlich sichern.

Werkstudent ~ Voraussetzungen,Vorteile und Nachteile im Überlick

studierenplus.de/bildung-finanzieren/werkstudent

Für Werkstudenten gilt wie für alle anderen Arbeitnehmer in Deutschland auch der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 € pro Stunde. Nach oben hin gibt es keine Grenze. Die einzige Grenze, die du als Werkstudent nicht überschreiten darfst, ist eine…

Werkstudent & Steuern | Freibeträge & Steuerhöhe - Mein Studium

mein-studium-karriere.de/.../werkstudent-steuern

Home > Übersicht der Jobs > Werkstudent - Arbeiten neben dem Studium > Werkstudent: Steuern Werkstudent: Steuern Hier findest du alle Informationen die du brauchst Vorteile des Werkstudenten bei den Steuern: • eigene Krankversicherung • hoher…

Studentenbeschäftigung: Werkstudent, Minijobber, Arbeitnehmer ... - Haufe

haufe.de/personal/entgelt/werkstudenten-studentenbesch...

Werkstudent: Krankenversicherung, Rentenversicherung, Übergangsbereich. Werkstudenten können in der Krankenversicherung nicht mehr beitragsfrei

Wenn du 19 bzw 18 bist, dann kriegst du bis 25 noch 250€ Kindergeld wenn du ausziehst, das MÜSSEN dir deine Eltern geben. Evtl sogar noch Unterhalt, aber das weiß ich nicht genau. Gemeinsam mit nem Minijob und wenn es geht Wohngeld sollte das 100% klappen. In eine 3er oder 4er WG und da kommst du allein mit dem Kindergeld schon hin, Essen und Nebenkosten mit dem Minijob und evtl kriegst du noch Unterhalt und Wohngeld, das könnte ggf. Gespart werden. Bafög ist da denke ich nicht nötig.


ReturnoftheBock  19.09.2023, 12:30
In eine 3er oder 4er WG und da kommst du allein mit dem Kindergeld schon hin

Also keine Ahnung von Mietpreisen......🤦‍♂️

Find mal in München ein WG Zimmer für 250

0
JuraBoss05  19.09.2023, 12:32
@ReturnoftheBock

Und kommt direkt mit der teuersten Stadt Deutschlands 😂

Wo steht hier, dass es um München geht? Vllt geht es um Köln, Nrw, Hamburg? Oder Münster? Gibt nicht nur in München Unis

1
ReturnoftheBock  19.09.2023, 12:35
@JuraBoss05

Da du eben DAS nicht weist, ist dein "Tipp" sinnlos.

Btw sind auch andere Städte teuer.....nicht nur München.

0
JuraBoss05  19.09.2023, 12:37
@ReturnoftheBock

Eine wg aus 3 Leuten wo jeder 250 zahlt für kalt miete ist ziemlich realistisch. Aber ja, da hast du ausnahmsweise mal recht, ich weiß es auch nicht, wo er studiert.

0
paperboy0507 
Fragesteller
 19.09.2023, 22:41
@JuraBoss05

ich studiere in Magdeburg zahle ca. 300€ warm, zur Not finde ich was billigeres

0
JuraBoss05  19.09.2023, 22:53
@paperboy0507

300 geht eh.

Evtl kriegst du Wohngeld und Unterhalt.

Aber wenn nicht, 520 Minijob und 250 Kindergeld "reicht" quasi auch aus.nach miete hast noch 470 für Essen und freizeit, was klar geht.

0