Ist es im Islam erlaubt, wenn Männer sich weiblich verhalten oder weiblich kleiden?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Nein, der Islam hat damit ein Problem 91%
Ja, der Islam hat damit kein Problem 9%

2 Antworten

Nein, der Islam hat damit ein Problem

Also lange Haare tragen, ist kein Sinnbild der Frau. Das ist somit für Männer nicht verboten, wie man sieht die Afrikaner mit ihren Raster Zöpfen etc wofür man auch längeres Haar benötigt, dies verbindet man ja nicht mit Weiblichkeit. Sich zu schminken, wie die Frauen es heute tun mit Make up etc ist für Männer verboten, genauso auch Nagellack, Armbänder tragen oder bzw sogar Gold und Seide ist für Männer verboten, dies ist der Schmuck der Frauen. Also ist auch kein Goldener Ehering erlaubt, sondern nur Silber. Röcke tragen in dem Sinne wie eine Frau es trägt ist auch nicht erlaubt, allerdings gibt es die sogenannte Jalabia, ein Traditionelles Gewand für Männer, ist aber nur traditionell und nicht religiös, das ist nicht verboten. In der Zeit des Islamischen Propheten trugen die Männer kohl bzw auch genannt Kajal auf der Wasserlinie des Auges, weil es den Blick in der Wüste verschärft hat. Heutzutage ist es nicht mehr gängig, wird aber in einigen Nationen noch gemacht, aber dies ist auch nicht als Make up zu bezeichnen.

Die Frauen hingegen dürfen in der Öffentlichkeit keine Hosen tragen, weil diese die Körperformen zum Vorschein bringt, denn es betont die Beine, den Po etc. Deshalb tragen Muslimische Frauen Kleider.


Schoki0906  20.02.2022, 23:34

Also um nochmal den Sinn klar zu stellen. Gott hat die Frau als Frau und den Mann als Mann erschaffen und keiner von beiden soll dem anderen Nachahmen um so zu wirken als sei er ein anderes Geschlecht. Lg

0

Es ist einem Mann nicht gestattet Frauen nachzuahmen, sei es das Aussehen, der Kleidungsstil oder das Verhalten.

„Der Prophet -Allahs Segen und Frieden auf ihm- verfluchte die Männer, die den Frauen nachahmen und die Frauen, die den Männern nachahmen.“
[Überliefert von Al-Bukhari (5546)]
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Muslime 🕋