Ist ein Nachtglas Fernglas ähnlich gut wie ein Nachtsichtgerät?

8 Antworten

Großer Linsendurchmesser Bei z.B. 10 x 60 wäre das 60 mm Dm. der Linse ergeben eine bessere Ausnutzung des Tagesrestlichtes. Das nützt aber bei vollkommener Dunkelheit nichts. Dafür gibts die elektronischen Profi-Nachtsichtgeräte die ein zigfaches von einem Nachtsichtglas kosten.

Und um auf die Frage zurückzukommen: Die Bezeichnung 10 x 60 bedeutet 10-fache Vergrößerung und 60 mm Linsendurchmesser. Je höher diese Werte bei einem Fernglas sind desto besser ist das Fernglas bei gleicher Linsenqualität. Daher hängt es wie gesagt auch vom Hersteller ab. Ein 8 x 58 vom Markenhersteller (Zeiss, Bresser) kann somit durchaus besser sein als ein 10 x 60 aus Noname Produktion.

PPS: Und natürlich nicht zu vergessen die Gehäusequalität, Spritzwasserschutz, Ergonomie, Griffqualität, Zubehör wie Staubschutzkappen für die Okulare u.s.w. Das hat auch einen großen Einfluß.

Ein Nachtglas hat große Objektive, also eine hohe Lichtstärke. Ein Nachtsichtgerät hat einen elektronischen Restlichtverstärker.


usain8x 
Fragesteller
 11.10.2011, 13:01

und sieht man mit so einem nachtglas nachts gut oder eher schlecht?

0
E36Astronom  11.10.2011, 13:19
@usain8x

Wenn es stockfinster ist-Nix(Genauso viel wie mit einem normalem Fernglas)

0
usain8x 
Fragesteller
 11.10.2011, 13:21
@E36Astronom

danke. endlich jemand der das thema nicht verfehlt!

0

Ein Fernglas ist kein "Nachtsichtgerät" elektron. Bauart. Das Fernglas hat nur eine große Öffnung im Vergleich zur Abbildungsgröße (z.B. 8x50), damit es mehr "Restlicht" sammeln kann. Es verstärkt aber nicht dieses "Restlicht". Eigentlich ist es ein "Dämmerungsglas", z.B. für Jäger.

Ein Nachtglas hat einen großen Frontallinsendurchmesser um mehr Restlicht einzufangen. Aber das geht nur bei einigermaßen Hintergrundleuchten. Wenn es ganz dunkel ist, geht damit nichts mehr. Nachtsichtgeräte gibt es einmal als Infrarotgerät und einmal als Restlicht verstärker. Um mit einem Infrarotlichtgerät in der Dunkelheit sehen zuukönnen, muss man mit einem speziellen Infrarotscheinwerfer leuchten, was man mit bloßem Auge nicht sehen kann, aber eben mit diesem Gerät. Ein Nachtsichtgerät hingegen was auf elektronischen Weg Restlicht verstärkt, also ein Restlichtverstärker ist, wird z.B. beim Militär oder bei der Polizei eingesetzt. Dabei wird auf elektronischem Weg das wenige Licht, dass man kaum noch sehen kann, so verstärkt, dass man ein grünes Bild von seiner Umgebung sieht. Das sind also 3 ganz verschiedene Geräte, auch was die Preiskategorie angeht.