Ist ein Einser Abi schwer?

5 Antworten

Aufgrund meiner Erfahrungen damals (wobei sich die Regeln geändert haben könnten) ist deine Frage sinnlos. Wir konnten uns näml. am Ende im gewissen Rahmen aussuchen, welche der Noten (also egal aus welchem Halbjahr) in die Abi-Note reinzählen soll. Also wenn man nix abgewählt hat, hat man sozusagen die größte Noten-Auswahl. Wobei die Noten in anderen Fächern natürlich besser werden können, wenn man ein Fach abwählt und deswegen mehr Zeit zum lernen kann. Man kann aber auch Pech haben und kriegt ggf. sogar erst im letzten Jahr einen Scheiß-Lehrer, wg. dem man lieber das andere Fach genommen hätte, da ist es aber schon zu spät.

notting

PS: Ich hatte im Englisch-LK in der 13. einen anderen Lehrer weil die Super-Lehrerin mal wieder schwanger war.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

man kann alles hinkriegen. jedoch frage ich mich was sowas bringt?

wenn du für das ergebnis lernst, bringt es dir gar nix, weil es dich nicht intelligenter macht als du sowieso bist oder eben auch nicht bist.

besser ist es, denke ich, wenn man sich mit etwas beschäftigt, dass einem spass macht, denn dann geht es nicht nur um das ergebnis, sondern um den spass und das ergebnis kommt dann von selbst...

das ist z.b. einer der fehler des dt. schulsystems. alles sind fixiert auf noten und nicht auf inhalte.

Musst in den Fächern im Schnitt auf über 11 Punkte (entspricht einer 2) kommen. Wenn du deine LK‘s richtig wählst und in diesen Fächern tatsächlich sehr gut abschneiden kannst, dann ist das durchaus einfach möglich.

Nicht zu vernachlässigen sind natürlich auch die Abiturprüfungen, die 1/3 der Abschlussnote ausmachen.

Meine Erfahrung ist: sich gut auf die Klausuren vorzubereiten, die machen echt viel aus. Kann sein, dass das auch nur an meinen Lehrern lag, aber viele haben sich bei den Semesternoten oft überproportional an der Klausurnote (meine waren stets im zweistelligen Bereich) orientiert und die mündliche Note dementsprechend etwas nach oben angepasst ;))

In Geschichte war ich bspw. nie die Person, die sich übermäßig beteiligt hat. Durch sehr gute Klausuren bin ich dennoch stets auf 12-13 Punkte gekommen.

Ein 1,9er Abi ist leichter zu schaffen als ein Realschulabschluss mit 1,9 – denn erstens wird durch das Punktesystem an der Oberstufe feingliedriger benotet und zweitens kann man einige wenige Fächer auch abwählen (logischerweise die schlechten), was Realschüler auch nicht können.


notting  27.01.2024, 09:44

Das stimmt nicht ganz. Als Realschüler muss man ein 4. Kernfach wählen (bei mir Natur und Technik, Mensch und Umwelt (kochen etc.) und 2. Fremdsprache) und ich konnte in der 10. Musik abwählen.

Aber ja, in der Oberstufe war ich diesbzgl. viel flexibler (auch wenn ich z. B. den Deutsch-Textinterpretations-Mist nur durch Englisch-LK weniger zählen lassen konnte) und man ist generell flexibler, was in die Abi-Note reinzählt auch wenn man mehr Noten gemacht hat (also das Fach nicht abgewählt hat).

notting

0

Man muss halt besser als einer 11er Schnitt sein! Vor allem zählen die LKs doppelt und die AbiPrüfungen machen ca. ⅓ der Note aus!