Ist die Bundesrepublik Deutschland in Europa reich oder verschuldet?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Reich 76%
Verschuldet 24%
CarlosMerida  09.01.2024, 07:59

Ist Dir nicht klar, dass sie BEIDES ist?! - somit kann man nicht sinnvoll abstimmen!

Feedom 
Fragesteller
 09.02.2024, 13:11

Wo kann man das nach sehen das wir reich sind?

9 Antworten

Reich

Hallo Feedom,

Ist die Bundesrepublik Deutschland in Europa reich oder verschuldet?

Ein guter Maßstab, um Deine Frage fundiert zu beantworten, ist der Platz Deutschlands beim Kreditranking im Ländervergleich, siehe z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Kreditrating

Ratingagenturen bewerten dabei u. A. Haushaltsführung, Schuldenstand und wirtschaftliche Gesamtlage eines Zentralstaats und vergeben dafür eine Note, die ihre Kreditwürdigkeit bestimmt.

Im Link gelistet sind die Ratings der drei größten US-amerikanischen Ratingagenturen Standard & Poor’s, Moody’s und Fitch Ratings und der europäischen Ratingagentur Scope Group.

Standard & Poor’s, Fitch Ratings und Scope verwenden folgende Bonitätsnoten („Ratingcodes“):

Anlagewürdig (englisch investment grade)
AAA: Zuverlässige und stabile Schuldner, höchste Qualität

Nach dieser Höchstnote (!) würde als nächstes AA+ folgen, aber soweit brauchen wir bei Deutschland schon gar nicht mehr schaun.

Ergebnis der Rating-Rankings laut obigem Link:

Standard & Poor's: Deutschland AAA (nur 10 weitere von insgesamt 137 Ländern erreichten diese Bestnote)

Fitch Ratings: Deutschland AAA (nur 8 weitere von insgesamt 124 Ländern erreichten diese Bestnote)

Moody's: Deutschland Aaa (Moody's Bestnote, die nur 11 weitere von insgesamt 143 Ländern erreichten)

Scope Ratings (eine junge europäische Rating-Agentur mit Sitz in Berlin): Deutschland AAA (nur 7 weitere von insgesamt 41 Ländern erreichten diese Bestnote)

Die Logik dahinter kennt man ja vereinfacht gesagt bereits aus dem alltäglichen Banken-Geschäft: Je reicher jemand ist, desto eher kann er sich auch 'mal ein paar Schulden leisten; wohingegen Menschen, denen jegliches Eigentum, geschweige denn Reichtum fehlt, seitens der Banken auch kaum Schulden eingeräumt bekommen.

Wie Deutschland diesbezüglich in Europa steht – wie es Deine Frage ist –, kannst Du auch aus der Grafik hier, die das Moody's-Ranking der europäischen Staaten zeigt, sehr gut herauslesen, siehe https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/27/Notation_financi%C3%A8re_des_Etats_europ%C3%A9ens_par_Moody%27s.svg/1135px-Notation_financi%C3%A8re_des_Etats_europ%C3%A9ens_par_Moody%27s.svg.png

Bild zum Beitrag

Von den europäischen Staaten erhalten neben Deutschland nur noch die Schweiz, Luxemburg, die Niederlande, Dänemark, Norwegen und Schweden die Moody's-Bestbewertung

Fazit: Deutschland ist also ein stabil sehr reiches Land und kann sich daher im Gegenzug schlicht ein paar Schulden leisten – die übrigens aus wirtschaftlicher Sicht durchaus sinnvoll sein können, wenn z.B. mit den Krediten öffentliche Investitionen finanziert werden - etwa in die Infrastruktur. Solche Ausgaben erhöhen mittelfristig das Wachstumspotenzial einer Volkswirtschaft. Im Idealfall führt das dazu, dass der Staat anschließend über steigende Steuereinnahmen im Rahmen des Wachstums sein Defizit wieder abbauen kann. Auch in konjunkturellen Ausnahmensituationen kann eine Schuldenaufnahme sinnvoll sein, um Nachfrageausfälle auf Seiten der Unternehmen und der Verbraucher auszugleichen, siehe https://www.wirtschaftundschule.de/wirtschaftslexikon/s/staatsverschuldung .

Innerhalb der Europäischen Union gibt es Richtlinien, um die jeweilige Staatsverschuldung zu begrenzen. Darüber hinaus gibt es in Deutschland die im Grundgesetz verankerte sogenannte "Schuldenbremse", siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Schuldenbremse_(Deutschland) .

Als Schuldenbremse wird in Deutschland eine verfassungsrechtliche Regelung bezeichnet, die die Föderalismuskommission Anfang 2009 beschloss, um die Staatsverschuldung Deutschlands zu begrenzen und die Bund und Ländern seit 2011 verbindliche Vorgaben zur Reduzierung des Haushaltsdefizits macht.
Mit der Schuldenbremse im Grundgesetz wird die „strukturelle“, also von der Konjunktur unabhängige, staatliche Neuverschuldung für die Länder verboten und für den Bund auf maximal 0,35 Prozent des nominellen Bruttoinlandsprodukts (BIP) beschränkt. Ausnahmen für Naturkatastrophen oder Wirtschaftskrisen sind allerdings weiterhin vorgesehen.

Im von Dir gefragten Ländervergleich besteht daher bis auf weiteres kein wirklicher Grund, sich der Verschuldung Deutschlands wegen übertriebene Sorgen zu machen; sondern da ist bei den allermeisten anderen Ländern weit eher Anlass geboten.

Liebe Grüße 🙂

 - (Geld, USA, Wirtschaft)

Feedom 
Fragesteller
 09.02.2024, 13:17

Ich akzeptiere ihre Ansichten aber nicht nur ich weiß seit langer Zeit das daß was in Wiki steht nicht immer richtig ist. Viele Menschen haben sich schon mit Deutschland beschäftigt.

0
Ralph9  09.02.2024, 13:21
@Feedom
Ich akzeptiere ihre Ansichten aber nicht nur ich weiß seit langer Zeit das daß was in Wiki steht nicht immer richtig ist. Viele Menschen haben sich schon mit Deutschland beschäftigt.

Was Du akzeptierst oder nicht, ist Deine private Entscheidung.

Allerdings schreibe ich hier nicht "meine Meinung", sondern ich fasse die nachgewiesenen Tatsachen und Fakten zusammen. Die kannst Du allenfalls verleugnen, aber das ändert nichts an diesen.

Dazu gehört auch, dass Deutschland im letzten Jahr sogar auf den 3. Platz (!) der weltweit größten Volkswirtschaften aufgestiegen, siehe dazu z.B. hier von Ende des letzten Jahres https://www.merkur.de/wirtschaft/deutsche-wirtschaft-rezession-deutschland-japan-bip-volkswirtschaft-laendervergleich-ranking-zr-92637151.html

Obwohl die deutsche Wirtschaft 2023 allem Anschein nach eine Rezession hinlegen wird, ist man offenbar in die Top drei der weltgrößten Volkswirtschaften aufgestiegen.
Tokio/Berlin – Das laufende Jahr wird Deutschland Prognosen zufolge mit einem niedrigeren Bruttoinlandsprodukt (BIP) abschließen. (...)
Jedoch gibt es im Ranking der größten Volkswirtschaften allem Anschein nach eine beachtliche Entwicklung: Obwohl unser Land in eine Rezession fällt, wird dem Vernehmen nach Japan als drittgrößte Volkswirtschaft überholt. Jüngste Schätzungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) beinhalten, dass Deutschland ein größeres Wachstumspotenzial als Japan besitzt.

Daher gilt umso mehr das bereits Gesagte:

Im von Dir gefragten Ländervergleich besteht daher bis auf weiteres kein wirklicher Grund, sich der Verschuldung Deutschlands wegen übertriebene Sorgen zu machen; sondern da ist bei den allermeisten anderen Ländern weit eher Anlass geboten.

0

Reich verschuldet.

Die Abgabenlast ist sehr hoch.

In jedem Unternehmen gehören die Ausgaben mindestens ein mal jährlich überprüft, um eine Überschuldung zu vermeiden.

Ich meine, Fahrradwege in Peru sind mindestens so obsolet, wie andere Posten, die ins Ausland überwiesen werden.

Es wäre Geld genug da, wenn es mit Sinn und Verstand und nicht mit der Gießkanne über die Welt verteilt würde.


Kaen011  09.01.2024, 00:36

Wann wäre Deutschland denn "Überschuldet?" Japan ist z.b. etwa 250% seines BIP verschuldet und läuft ohne Probleme.

0
michi57319  09.01.2024, 00:41
@Kaen011

Das Land ist nicht überschuldet, das hast du falsch verstanden. Es geht um Posten, die wirklich eingespart werden können und dann intern verwendet werden können. Bestenfalls nicht, um das inkompetente Personal noch höher zu entlohnen.

0
MartinFischerDE  09.01.2024, 00:45
@Kaen011

Die ist klar dass die Verschuldung dennoch Geld aus der Zukunft ist, oder? Also umso mehr sich unsere Regierung verschuldet, desto mehr müssen wir ihnen in Zukunft zahlen.

1
Kaen011  09.01.2024, 10:04
@MartinFischerDE
Die ist klar dass die Verschuldung dennoch Geld aus der Zukunft ist, oder? Also umso mehr sich unsere Regierung verschuldet, desto mehr müssen wir ihnen in Zukunft zahlen.

Nein das nennt man Investieren. Deswegen haben praktisch alle Firmen und reichen Menschen tonnenweise an Schulden.

Elon Musk als reichster Mensch der Welt hat mehrere Milliarden an schulden. Man kann mit geld deutlich sinnigeres Machen als es rumliegen zu lassen.

Ich denke immer noch das einige Leute den Staat mit einem kleinen Privathaushalt verwechseln. Niemand hat vor die Schulden zurückzuzahlen.

0
MartinFischerDE  09.01.2024, 17:57
@Kaen011

Du meinst die unfassbar rentablen „Investitionen“ in ausländische Fahrradwege? Oder Sozialleistungen?
Ja ich bin mir sicher gerade die Sozialleistungen werden eine dicke Rendite abwerfen!

0
Kaen011  09.01.2024, 18:25
@MartinFischerDE

Die Sozialleistungen sind nichts anderes als eine allgemeine Industriesubvention. Denn was machen die Leute die Geld aus diesem Bundessektor enthalten?

Sie kaufen ein. Der großteil des Geldes wird direkt in Deutschland ausgegeben und kurbelt die binnenwirtschaft an. Darauf wird dann wieder Steuern gezahlt das heißt ein teil der Ausgaben kriegt der Staat sofort wieder rein.

0
MartinFischerDE  10.01.2024, 08:00
@Kaen011

Ja, das nennt sich einen künstlichen Boom erzeugen. Funktioniert nur auf kurze Dauer.

0
Feedom 
Fragesteller
 09.01.2024, 11:29

Ist Deutschland ein Unternehmen?

0
Feedom 
Fragesteller
 11.01.2024, 15:41

Es sollte sich immer erst um das eigene Land gekümmert werden bevor man fremden hilft.

0
Verschuldet

praktisch jedes Gemeinwesen ist verschuldet.
Irgendwann führt das zum grossen Knall.


Feedom 
Fragesteller
 17.02.2024, 09:45

Sehen Sie sich mal die anderen Kommentare an. Deutschland sei nicht verschuldet bzw verschuldet und reich.

0
atoemlein  19.02.2024, 10:20
@Feedom

ja, stimmt. Verschuldet gilt nicht als "arm", solange man Wachstum will und bekommt. Schulden haben wird ja steuertechnisch sogar belohnt. Eigentlich pervers. Wenn das Waxdumm wegbricht, kommt das grosse Drama.

0
Reich

Bei statista: mit etwas über 65000 € Durchschnittsvermögen / Einwohner sind wir zwar "nur" Platz 18 weltweit - zählen dabei aber natürlich immer noch zu den "Reichen" der Welt!


Feedom 
Fragesteller
 17.02.2024, 09:47

Es gab schon einige offizielle Berichte wo gezeigt und gesagt wurde das Deutschland gezählt mit den Menschen die in Deutschland leben mit dem Verdienst bräuchte Deutschland ca 7 oder 8 Jahre um die Schulden Deutschlands abzuzahlen. Soll also heißen dass die Gelder die ja größtenteils ins Ausland transferiert werden und diese stattdessen die Schulden abgezahlt werden was ja durch die Steuern kommt unter anderem

0
Reich

Deutschkand hat innerhalb Europas nach wie vor einen der höchsten Lebensstandards und auf der anderen Seite ist es mit am wenigsten verschuldet.