Ist Deutschland das mächtigste Land in Europa?

12 Antworten

Deutschland ist Mitglied der EU und somit Mitglied der Wirtschaftsmacht EU. Außerdem ist DE Mitglied der NATO, welche eine Militärmacht darstellt.

Für sich allein ist DE nicht "mächtig".

Machtpolitik einzelner Staaten gibt es in Europa seit dem Ende des 2. Weltkrieges nicht mehr.


666Phoenix  17.03.2017, 07:30

Die EU bröckelt hinten und vorn. 

Die Existenzberechtigung der NATO stellen alle intelligenten Entscheidungsträger, nun, nicht gerade generell in Frage, aber zumindest wird die Notwendigkeit ihrer inhaltlichen und strategischen Überprüfung und Neuausrichtung gefordert!

Ist das ein Zeichen von kollektiver "Mächtigkeit"??

0
WDHWDH  21.03.2017, 07:55

Machtpolitik-was Frankreich nicht schafft, glaubt es mit D Hilfe zu schaffen. Unter leiser Drohung auf die Vergangenheit!.

0

wirtschaftlich: ja

EU politisch: mittelmäßig

weltpolitisch: kaum

Deutschland ist zwar mit über 80 Millionen Menschen nach Russland das Bevölkerungsreichste Land in Europa und Nr.1 im Westen aber die Wirtschaftsmacht Deutschlands ist mit 84% Leistungsüberschuss in EU eine Macht für sich denn fast alle anderen Länder beziffern ein Defizit.

Schaut man auf die Welt sind wir die Nr.4 beim BIP

USA 18 Milliarden, China 11,Japan 4 und Deutschland 3,3. uns folgte bis vor einigen Jahren entweder die GB oder F aber seit 2016 hat diesen Platz Brasilien eingenommen.

Die 10 Top Länder

USA,China,Japan,D,BRA,F,GB, RUS,Indien,Italien

Wirtschaftlich ja, politisch sicher nicht. 

Die Kanzlerin nimmt es hin, dass ihr Amt von der US-Botschaft aus ausspioniert wird. 

Holland wagt es, Erdogan entgegenzutreten, D nicht.

Die Kanzlerin lässt sich von Erdogan beim Fototermin vor zwei türkische Fahnen setzen, an sich eine Nebensache, aber doch sprechend. 

Überall Ausweichen, Herumeiern, Aussitzen. Übrigens: Auch Schulz wäre so.

Deutschland ist der Wirtschaftsmotor in der EU. So ehrlich muss man als Nicht-Deutscher sein, ABER wenn sich das Ausland nichts leisten kann, dann tut sich auch Deutschland mit seinen Exporten schwer.

Militärisch hat Deutschland nichts zu sagen. Die paar Kampfjets die man der NATO zur Verfügung stellt, machen das Kraut nicht fett. Es ist aber auch nicht das Bestreben Deutschlands sich in Kriege zu mischen.


abibremer  02.06.2017, 16:37

Da bin ICH aber nicht (mehr) so arg sicher: Seit dem Afghanistan- Einsatz mischt die Bundeswehr auch an der "afrikanischen "Front" mit: Dazu fällt mir, obwohl ich willi den zweiten nicht erlebt habe, das Wort Kanonenbootpolitik ein. Zum Googeln: "der Sprung nach Agadir".

1

Natürlich ist Deutschland das Land mit dem größten wirtschaftlichen Gewicht in Europa. Und davon profitieren vor allem auch die Menschen in Deutschland.

Natürlich ist Russland militärisch mächtiger. Nur: Was nutzt das dem russischen Muschik, wenn Russland eine große Armee hat, es dafür  aber im Alltag an allem fehlt ?