Ist das eine Fälschung oder Fehlprägung?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es könnte sein, dass es keines von beiden ist. Ich glaube nämlich es ist eine Standard Münze, die nachträglich "vergoldet" wurde(manche Münzhandelshäuser machen das). Sie ist meines Wissens, aber nicht mehr zum Bezahlen direkt geeignet. Du kannst aber das Gold wahrscheinlich abkratzen, dann ist sie wieder 2€ wert.

es gibt vergoldete Münzen, die von privaten Firmen für satte Aufpreise verkauft werden.

Offiziell verlieren die damit den Status als Zahlungsmittel, im Supermarkt könnten die also zurückgewiesen werden .. Tipp: Park- und Fahrkartenautomaten erkennen das nicht ..

Das ist weder eine Fehlprägung noch eine Fälschung.

Es ist eine normale 2 € Münze welche nachträglich vergoldet wurde.

Dadurch ist sie natürlich kein gültiges Zahlungsmittel mehr.

Wenn du die Beschichtung herunter kratzt, dann hast du wieder eine normale 2 € Münze.

Ach ja ... eine Wertsteigerung durch das Vergolden hat sie nicht bekommen.


silentcaesar  16.01.2021, 18:19

Den Beweis kann man durch Wiegen im Vergleich zu einer normalen Münze erbringen. Wäre sie echt, würde sie etwa dreimal soviel wiegen.

0

Da hat sich wohl irgend so ein Napfkuchen einen Spaß erlaubt, und das Stück galvanisch vergoldet.

Woher ich das weiß:Hobby

Bist DU Dir sicher,das das Gold ist?Wenn ja ,ab zum Juwelier und verkaufen.Also ein Experte bin ich nicht,aber das ist mit Sicherheit keine Fehlprägung,also numismatisch völlig wertlos.

Bleibt Dein Gold:Ich denke,das ist ein wertloses Metall mit der Farbe von Gold.Denn welcher Idiot schmeißt schon eine Échte Goldmünze in den Parkautomaten,zumal mit Strichmänchen?