IP-Adressbereich?

7 Antworten

Merke dir als Eselsbrücke.
Bei einer 255 in der Subnetzmaske ist diese Stelle festgesetzt. Daran kannst du einfach nichts ändern.

Und bei einer 0 ist die Stelle komplett offen!
Der Rest wurde dir von Krabat schon gut genug erklärt.

Die 255 legt jeweils die Bit "fest".

Heißt, dass bei der Netzmaske 255.255.255.0 die ersten drei Oktette fix sind. Du kannst nur den letzten Wert bewegen.

192.168.1.0 - nur die 0.

Der belegbare Adressbereich liegt also zwischen 192.168.1.1 und 192.168.1.254.

.0 und .255 sind jeweils Netz- und Broadcastadresse.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 💻 Zertifizierter Sr. Cloud Engineer im IT-Consulting
Von Experte Amalia95 bestätigt

Das ist sowas von falsch.

Bei einer 24er Netzmaske sind die ersten 24bit der IP Adresse der Netzbereich, die stehen also fest bzw eine Änderung im diesen Teil der Adresse wurde zu einer anderen netz-id führen und die letzten 8 Bit sind der Host Anteil, also der Bereich den du deinen Geräten im Netz frei zuweisen darfst.

In deinem Beispiel hat dein Netz 256 Adressen die von 192.168.1.0 - 192.168.1.255 gehen.

Wobei die erste Adresse als netzid und die letzte Adresse als Broadcast Adresse reserviert ist. Bleiben die also noch 254 IP Adressen die du in diesem Netz frei verteilen darfst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung

die Ziffern, die unter einer 255 stehen sind fest. erst dann wenn z.B. 0 steht, ist das der Bereich:

192.168.001.000
255.255.255.000

der Bereich beginnt dann bei 192.168.001.000 und geht bis 192.168.001.255

Richtig verständlich wird das wenn die alle Dezimalzahlen in Dualzahlen also in Bit umwandelst.

Wenn dein Bereich stimmen soll, dann muss die Maske 255.000.000.000 sein.

192.0.0.0 - 192.255.255.0 - ist das richtig?

Nein.