Internet Probleme – Schwierigkeiten beim Verbindungsaufbau?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey PrincessMiku,

gerne möchte ich mich auch zu Wort melden. :)

Besteht das Problem denn nur bei bestimmten Webseiten oder ist es egal bei welcher?

Wie lange besteht das Problem schon und zeigt das Routerprotokoll Auffälligkeiten/Fehler an?

Gibt es in eurem Heimnetzwerk vielleicht ein neues Elektrogerät, was das Signal eventuell stört?

Im Moment bin ich noch etwas ratlos, genauso wie du, daher bin ich gespannt auf deine Antworten zu meinen Fragen.

Liebe Grüße

Isabelle N.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

PrincessMiku 
Fragesteller
 19.05.2023, 14:17

Wenn das Problem auftritt, ist es eigentlich bei fast allen Seiten. Gutefrage, Yt, Steam grade gegen 14 Uhr beim Verfassen der Nachricht, sind diese nicht so intensiv. Aber merkbar. Ich muss das mal genauer anschauen, wie es sich gegen Abends verhält.

Das Problem ist nun schon paar Wochen, genau weiß ich nicht, hab mich lange damit abgefunden, würde mal sagen 4 Wochen. Im Router Protokoll stehen einige Sachen, die sind aber etwas älter ca. 10 Tage her (alle vom selben Tag und Zeit).

  • 09.05.2023 03:59:17 (P009) Retry burst algorithm "alg_01" wurde ausgelöst durch DHCPv6 Solicit Ereignis
  • Gefühlte 100x (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
  • (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.5.0.001.2> kontaktiert den Konfigurations-Service.

Das mit den neuen Geräten sollte ich mal untersuchen, habe ein LAN zu WLAN Gerät geholt, um auch woanders WLAN zu haben, aber ich schließe es aus, weil ich auch über LAN Probleme habe. Und einen Apple TV, ich werde es mal anschauen wie es sich ohne die beiden Geräte verhält.

0
Telekomhilft  22.05.2023, 21:37
@PrincessMiku

Hi, da bin ich wieder. Hmm... ich bin da ganz ehrlich: Es ist schwer für mich da eine klare Vermutung auszusprechen. Mein erstes Gefühl sagt, dass etwas im Heimnetzwerk nicht stimmt.

Nun muss ich dich noch mal fragen: Wenn du etwas über LAN angeschlossen hast, sprechen wir dann von der Verbindung Router -> LAN-Kabel -> PC oder ist da ein LAN-Adapter im Spiel. Wenn bei dir im Heimnetz überwiegend gearbeitet wird, dann kann das schon der Grund sein, wieso so viel Chaos herrscht.

Man kann noch schauen, wie es über die Geräte läuft, wenn man diese mal eine Zeit lang auf nur einem Frequenzband laufen lässt. Du hast ja das 5-GHz und das 2,4 GHz-Frequenzband zur Verfügung. Beiden kannst du eine eigene SSID zuweisen. So ist es dann einfacher, die Geräte auf nur eines einzuwählen. Du kannst auch eines komplett deaktivieren und dann jeweils das eine und dann das andere testen.

Und ansonsten rate ich gerne immer, das Heimnetzwerk mal platt zu machen und es neu auszubauen. Dabei testet man dann erst mal ein Gerät mit einer Minimalverkabelung direkt am Router. Du kannst dir dann noch mal das Routerprotokoll anschauen, ob es da Auffälligkeiten gibt. Und dann holt man mal ein Gerät nach dem anderen wieder in das Netzwerk neu rein.

Halte mich gerne hier auf dem Laufenden. :)

Liebe Grüße, Isabelle N.

1
PrincessMiku 
Fragesteller
 24.05.2023, 11:46
@Telekomhilft

Hey,

dass es irgendwie schwer wird, hab ich leider erwartet.

Der PC ist durch einen LAN Verteiler verbunden, da das Kabel nicht lang genug war. Das wurde sicher mit LAN Adapter gemeint.

Dann werde ich das mit der Zeit mal austesten und die Lösungsvorschläge anwenden, habe grade nicht so viel Zeit für die Problemanalyse, werd das wahrscheinlich also gegen Wochenende mal versuchen.

Werde mich definitiv wieder melden, dann hoffentlich mit einem gelösten Problem

0
Telekomhilft  24.05.2023, 21:16
@PrincessMiku

Ja genau, so ein Switch zählt mit da rein. Also wenn es irgendwie möglich ist, wäre es gut, wenn du nur die Verbindung Router -> LAN Kabel -> Gerät testen könntest.

Kein Stress, mach es, wann es dir am besten passt. Ich bin ja hier und warte gespannt auf deinen Testbericht. ;)

Liebe Grüße

Isabelle N.

1
PrincessMiku 
Fragesteller
 01.06.2023, 14:31
@Telekomhilft

Hey, da bin ich

Also, ich habe es einmal abgearbeitet.

Einzelne Geräte anschließen hatte und schauen welches schuld ist, hatte nicht geholfen. Auch die anderen Sachen nicht wie mit der SSID.

Allerdings habe ich (weil ich etwas zu faul war den Router zurückzusetzen und andere Möglichkeiten noch suchte), über die Telekom Hilfe Seite die Möglichkeit gefunden, meinen Anschluss neu starten lassen. Das hat das Problem weitestgehend gelöst :)

Das Internet funktioniert so weit wieder wie vorher.

Hab aber festgestellt am PC dazu das mein Browser (Firefox) am PC die Seiten schlechter laden lässt (Das Problem kriege ich aber schon gelöst). Aber an allen anderen Geräten geht nun alles so weit wieder viel besser.

Ich danke für die Zeit und die Tipps, was man probieren könnte. Auch wenn sie dieses Mal nicht geholfen haben, habe ich für zukünftige Probleme schonmal eine große Auswahl an möglichen Such und Lösungsansetzen :)

0
Telekomhilft  02.06.2023, 08:35
@PrincessMiku

Hi! :) Genau das wäre dann mein nächster Ansatz gewesen: Die Leitung auf Fehler untersuchen, wenn die Heimnetz-Tipps keinen Erfolg bringen. Aber cool, dass du auf unserer Hilfeseite fündig geworden bist.

Hast du das Problem denn nur bei Firefox? Wie laufen andere Browser auf dem PC?

Das hab ich wirklich gerne gemacht und wenn du noch mal Unterstützung bei deinem Anschluss brauchst, dann ruf nach mir! :)

Liebe Grüße

Isabelle N.

0

Moin,

Up 150k und Down 40k? - du meinst es bestimmt andersrum, ansonsten hätte ich schon die erste Erklärung.

Welcher Router? (Hersteller + Modell)
Schau mal in der Routerübersicht nach, wie hoch die Auslastung der Verbindung ist. Ist sie dauerhaft ausgelastet oder "normal"?

Wenn schon zwei Geräte 4K Streams laufen lassen, sind die 150k Down schon recht gut genutzt - hier wäre dann eine höhere Bandbreite nötig.

Grüße


PrincessMiku 
Fragesteller
 18.05.2023, 21:26

Oh, hast recht, habe das vertauscht. Ist natürlich andersrum. Down 150k, Up 40k

Der Router ist ein Speedport Smart 3 (von der Telekom). Der Router hat keine direkte Ansicht dafür, aber ich habe es geschafft einen Eintrag zu finden. Da ist etwas namens "CPU-Load User", da schwankt die Zahl bei ca. 50%

Ob sie dauerhaft ausgelastet ist, kann ich nicht bewerten.

4k Streams laufen bei uns zumglück nicht, ist aber gut zu wissen. Mein Vater schaut YT, ich und mein Bruder spielen online, meine Mutter irgendwelche Handyspiele. Downloads laufen aktuell nirgendwo. Aber es hat ja eigentlich bisher auch funktioniert.

0